Die Suche ergab 50 Treffer





von martinolex
Fr 14 Mai, 2010 10:44
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 1
Zugriffe: 2023

Re: Quicktime X staucht Video, Quicktime 7 nicht...

Hallo. Ich habe diesen Camcorder auch und filme damit nur in 1280 x 720 @ 50p. Es scheint, dass Samsung die falsche Zahlen im Header von Videodateien schreibt. Ich habe Adobe Elements 3 (sehr alte Version) und wenn ich da unter "Video interpretieren" Pixelseitenverhältnis manuell auf 1:1 s...
von martinolex
Sa 06 Feb, 2010 21:13
Forum: Suche
Antworten: 5
Zugriffe: 2069

Re: Mini DV Cam mit AV in und Lanc

Alles klar, dann auf eBay. Gruß.
von martinolex
Sa 06 Feb, 2010 20:07
Forum: Suche
Antworten: 5
Zugriffe: 2069

Re: Mini DV Cam mit AV in und Lanc

Habe eine Canon MV5i. Neuwertig mit allen Zubehör (Fernbedienung, Ladegerät ...), OVP und noch zwei orig. Canon Akkus, die sogar noch OVP sind. Es war mal ein Geschenk und seitdem (8 Jahre?) liegt im Schrank. Auch 3 neue miniDV Kassetten dabei. Cam ist sehr kompakt hat S-Video / AV Eingang, Lanc und...
von martinolex
Di 26 Jan, 2010 22:36
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 15
Zugriffe: 3446

Re: Camcorder bis 400€

Hallo. Schau dir Samsung HMX-H100. Optischer Stabi (funktioniert echt gut), Weitwinkel, relativ große Chip, Full HD und was mich besonders angetan hat: 1280x720@50p Modus. Für Sportaufnahmen - klasse! Auch lowlight im Rahmen. Kostet ca. 370 Euro (s. z.B. preissuchmaschine). Nicht alle Schnittprogram...
von martinolex
Di 26 Jan, 2010 09:42
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 9
Zugriffe: 1469

Re: DV´s auf festplatten archivieren?

Hallo. Ich bin auch kein Profi und hatte ähnliches Problem/Frage: https://www.slashcam.de/forum/viewtopic.php?t=75051 https://www.slashcam.de/forum/viewtopic.php?t=75251 Ich habe viele Varianten ausprobiert und zum Schluss gekommen, dass für dynamische Szennen mit vielen Details kann man MPEG-2 (sog...
von martinolex
Mi 02 Dez, 2009 18:38
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 3
Zugriffe: 1214

Re: Blu-ray mit 1280x720@50p (720p/50) brennen?

@Mylenium

Alles klar. Schade aber trotzdem Vielen Dank für die Info. Gruß.
von martinolex
Mi 02 Dez, 2009 18:30
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 8
Zugriffe: 3504

Re: Probleme bei Premiere mit verschiedenen Frameraten (50p, 25p und 30)

Hallo. Ich bin kein Profi aber habe bereits auf Hobby-Ebene das gleiche versucht. 1920x1080@50i in 1280x720@50p noch geht und die Qualität wird kaum leiden. So würde ich als Zielformat 1280x720@50p nehmen. 30p in 50p funktioniert gut nur wenn die Scene keine schnellen Bewegungen beinhaltet. Ansonste...
von martinolex
Mi 02 Dez, 2009 17:53
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 3
Zugriffe: 1214

Blu-ray mit 1280x720@50p (720p/50) brennen?

Hallo zusammen. Ich habe ein paar Videos in 1280x720@50p Auflösung (720p/50) und würde gerne ohne die Auflösung zu wechseln ein Blu-ray brennen. Wenn ich richtig entsprechenden "white paper" verstanden habe ist es zulässig. Leider mir bekannte Schnittprogramme (Pinnacle Studio 12 und Adobe...
von martinolex
Do 12 Nov, 2009 13:32
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 2
Zugriffe: 467

Re: Blu-ray mit 1280x720@50p brennen?

Nero kann leider 720p mit 25fps nicht mit 50fps. Gruß.
von martinolex
Do 12 Nov, 2009 12:24
Forum: Pinnacle / Corel
Antworten: 1
Zugriffe: 1081

Re: Problem mit MP4 Datei von Samsung HMX-H100

Nachdem mit Version 14 genau das gleiche Sc... habe ich auf Adobe Premiere Elements umgestiegen. Also hat sich erledigt.

Gruß,
martinolex
von martinolex
Do 12 Nov, 2009 11:49
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 2
Zugriffe: 1161

Re: Adobe Premiere Elements 8 und MP4 Dateien von Samsung HMX-H100

Hab schon gefunden. Vielen Dank für eure Mitleid :-)
Gruß,
martinolex
von martinolex
Do 12 Nov, 2009 11:34
Forum: Pinnacle / Corel
Antworten: 0
Zugriffe: 768

Blu-ray mit 1280x720@50p brennen?

Hallo zusammen. Ich habe ein paar Videos in 1280x720@50p Auflösung und würde gerne ohne die Auflösung zu wechseln ein Blu-ray brennen. Wenn ich richtig entsprechenden "white paper" verstanden habe ist es zulässig. Leider mir bekannte Schnittprogramme (Pinnacle Studio 12 und Adobe Elements ...
von martinolex
Do 12 Nov, 2009 08:15
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 2
Zugriffe: 467

Blu-ray mit 1280x720@50p brennen?

Hallo zusammen. Ich habe ein paar Videos in 1280x720@50p Auflösung und würde gerne ohne die Auflösung zu wechseln ein Blu-ray brennen. Wenn ich richtig entsprechenden "white paper" verstanden habe ist es zulässig. Leider mir bekannte Schnittprogramme (Pinnacle Studio 12 und Adobe Elements ...
von martinolex
Fr 23 Okt, 2009 13:59
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 2
Zugriffe: 1161

Adobe Premiere Elements 8 und MP4 Dateien von Samsung HMX-H100

Hallo zusammen. Nach dem ich festgestellt habe, dass die Samsung HMX-H100 MP4 Dateien von Pinnacle Studio 12.1 nicht richtig importiert werden, suche ich eine andere Schnittsoftware. Cyberlink PowerDirector kann es hat aber auf meinen Blick andere negative Seiten. So bin ich bei Testversion von Prem...
von martinolex
Mi 21 Okt, 2009 17:24
Forum: Pinnacle / Corel
Antworten: 9
Zugriffe: 3022

Re: Studio 12 Ultimate 12.5 fps

Hallo. Ich habe das gleiche Problem mit Pinnacle Studio 12.1 und Samsung HMX-H100. Lösung kenne ich auch nicht. Auf jeden Fall Cyberlink PowerDirector 8 (ab 45 Euro auf www.preissuchmaschine.de) kann diese MP4 von Samsung in 1920x1080@50i importieren, schneiden usw. Es gibt auch 30-Tage Demo um ausz...
von martinolex
Mi 21 Okt, 2009 13:32
Forum: Pinnacle / Corel
Antworten: 1
Zugriffe: 1081

Problem mit MP4 Datei von Samsung HMX-H100

Hallo zusammen. Grundinfo: Samsung HMX-H100 kann zwei HD Auflösungen: 1920x1080@50i - FullHD 1280x720@50p - eifach HD Die Dateien sind in MP4 Container verpackt. PowerDVD 9 spielt die Dateien in beiden Auflösungen problemlos und in hervorragenden Qualität ab. Kostenlose QuickTime kann das auch. Prob...
von martinolex
Sa 17 Okt, 2009 21:33
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 8
Zugriffe: 3393

Re: MPEG-Film per USB-Stick auf LCD-TV abspielen

Bitte? Von HL oder H-14 hab ich nun noch gar nicht gehört, was bedeutet das? Das sind die Levels von MPEG-2 (s. z.B. bei Wikipedia). D.h. die Glotze muss MPEG-2 in HD (Level H-12 oder HL) decodieren können nicht nur entsprechende Anzahl von Pixel auf LCD Panel haben. Einfach MPEG-2 kann maximal 720...
von martinolex
Sa 17 Okt, 2009 20:23
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 20
Zugriffe: 3716

Re: DV nach MPEG2 (i-frames only) ohne iDCT / DCT

Hallo zusammen. Ich habe so eben eine DV Datei in MPEG-2 15 Mbit mit Pinnacle Studio umgewandelt. Zum Testen habe ich die Quelle und Ergebnis zerstückelt und in eine Playlist gemischt eingefügt. Dann habe diese Mischung mit PowerDVD Player auf einer HD Ready Glotze in 1366x768@50p übers DVI->HDMI ab...
von martinolex
Fr 16 Okt, 2009 16:55
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 8
Zugriffe: 3393

Re: MPEG-Film per USB-Stick auf LCD-TV abspielen

In technischen Daten steht aber nichts über MPEG-2 HL oder H-14 sondern einfach MPEG-2. Bist Du sicher dass der Fernseher MPEG-2 in 1080 kann?

Gruß,
martinolex
von martinolex
Fr 16 Okt, 2009 13:58
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 20
Zugriffe: 3716

Re: DV nach MPEG2 (i-frames only) ohne iDCT / DCT

@Marko Ok. Überredet. Also. MPEG-2 MP@ML mit 15 (oder auch weniger) MBit. Jetzt muss ich nur noch batch-Tool suchen, weil es ist viele Dateien sind. Nehmen wir an: es ist fertig. Wie prüfe ich dass in dem Ergebis keine böse Überraschungen drin sind? Anschauen alle 340 Stunden? Gibt es ein Tool, das ...
von martinolex
Fr 16 Okt, 2009 13:21
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 20
Zugriffe: 3716

Re: DV nach MPEG2 (i-frames only) ohne iDCT / DCT

Beim Trancoding von DV nach MPEG2 muss auch eine 4:1:1 nach 4:2:0 Farbkonversion erfolgen, weshalb man nicht 1:1 die Fields/Frames (Bilder) übernehmen kann (siehe S. 9). 4:1:1 wird nur in NTSC-DV eingesetzt. PAL-DV ist 4:2:0 abgetastet. Patenttext kommt bloß von einem Amerikaner LEE Jungwoo :-). Wi...
von martinolex
Fr 16 Okt, 2009 13:07
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 20
Zugriffe: 3716

Re: DV nach MPEG2 (i-frames only) ohne iDCT / DCT

Wer weiß, ob diese Prinzipien mittlerweile nicht in fast jedem MPEG-Encoder heimisch geworden sind. Das werden die Hersteller aber normalerweise nicht an die große Glocke hängen. Gute Gedanke! Klar, wenn Cyberlink das gemacht hat warum nicht andere. Ein halbwegs guter Encoder lässt seine Einstellun...
von martinolex
Fr 16 Okt, 2009 12:41
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 20
Zugriffe: 3716

Re: DV nach MPEG2 (i-frames only) ohne iDCT / DCT

@ RickyMartini Vielen Dank. Du hast mir sehr mit Deinem Rat geholfen. @ Marco Wenn ich bedenke, dass das normale Encoding von DV zu einem I-Frame-only MPEG-2 mit 4:2:2-Farbsampling und 50 Mbit/s auf meinem Rechner in ca. halber Echtzeit (also 1:2 - Wenn ich ein 4:2:0 I-Frame-only MPEG-2 mit 25 Mbit/...
von martinolex
Fr 16 Okt, 2009 12:21
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 20
Zugriffe: 3716

Re: DV nach MPEG2 (i-frames only) ohne iDCT / DCT

RickyMartini hat geschrieben:Jau! Dieser Thread beschreibt die Abwesenheit von Sinn und Sachverstand, bezüglich der Materie!

Kurzum: Thema verfehlt!
Dich zwingt niemand hier teilzunehmen.
von martinolex
Fr 16 Okt, 2009 09:42
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 20
Zugriffe: 3716

Re: DV nach MPEG2 (i-frames only) ohne iDCT / DCT

als alternative würde sich hier ja geradezu imx anbieten.. ist halt dann 422... Gibt's so ein Transcoder für IMX? Software oder Harware? Wie heißt das Ding und wo gibt's techn. Info? Vielen Dank. IMX kann ich zwar dann leider nicht weiter verwenden aber die Info über so ein Transcoder interessiert ...
von martinolex
Fr 16 Okt, 2009 09:01
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 2
Zugriffe: 1415

Re: Welche HD cam den nun? (aiptek vs toshiba)

Aus diesem Preisbereich und HD würde ich Sanyo Xacti CG10 nehmen: http://www.preissuchmaschine.de/in-Camcorder/SD-Video/Sanyo-Xacti-CG10.html Ich habe Vorgänger Model HD700 als "immer dabei" Cam. Ordentliche Fotos und (für den Preis) akzeptable Videos. Auch gute Software von Adobe dabei. G...
von martinolex
Fr 16 Okt, 2009 07:46
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 20
Zugriffe: 3716

DV nach MPEG2 (i-frames only) ohne iDCT / DCT

Hallo zusammen. Es gibt ein paar Patente bzw. Artikel, wo darum geht's zwischen DCT basierten Videoformaten zu transcodieren ohne iDCT/DCT zu machen. Da sind die Links: http://www.freepatentsonline.com/EP1155573.pdf http://cat.inist.fr/?aModele=afficheN&cpsidt=1823092 http://ieeexplore.ieee.org/...
von martinolex
Do 15 Okt, 2009 19:24
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 41
Zugriffe: 7915

Re: Player (keine Software) für *.avi Dateien mit DV Kodierung gesucht

@ RickyMartini

Ich habe nicht so viel Erfahrung hier und fälschlicher Weise gadacht, dass man sollte den Thread lesen und erst dann selber schreiben...
Tut mir leid - Neuling eben.
von martinolex
Do 15 Okt, 2009 18:24
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 41
Zugriffe: 7915

Re: Player (keine Software) für *.avi Dateien mit DV Kodierung gesucht

Tatsächlich ist der "CyberLink's ultra-fast DV transcoding engine" bei PowerVCR dabei. Leider nur beim Einspielen von Band verwendbar. Engine selber ist zwar eine DLL in ActiveX Format taucht aber als DirectShow Filter nicht auf. Wäre auch zu leicht gewesen...
von martinolex
Do 15 Okt, 2009 00:12
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 41
Zugriffe: 7915

Re: Player (keine Software) für *.avi Dateien mit DV Kodierung gesucht

Und jetzt noch spannender:

Es sieht so aus, dass das Zeug wurde damals in dem PowerVCR II von Cyberlink in "CyberLink's ultra-fast DV transcoding engine" implementiert .
Es gibt immer noch eine 30 Tage Version auf chip.de. Die probiere ich aus.

Gruß,
martinolex
von martinolex
Mi 14 Okt, 2009 23:40
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 41
Zugriffe: 7915

Re: Player (keine Software) für *.avi Dateien mit DV Kodierung gesucht

Marco hat geschrieben:Das erste verlinkte PDF funktioniert bei mir nicht, kann es nicht öffnen. Gibt es dafür noch eine andere Quelle?
erst dahin:
http://www.freepatentsonline.com/EP1155573.html
und unten zum PDF.[/url]
von martinolex
Mi 14 Okt, 2009 22:52
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 41
Zugriffe: 7915

Re: Player (keine Software) für *.avi Dateien mit DV Kodierung gesucht

Aber mit VirtualDub wurde lediglich vorhandenen Windows-Funktionen eine Oberfläche gegengeben und nicht das (bisher) Unmögliche möglich gemacht. Und was ist mit Linux? Auch nur bloß UNIX nachprogramieren? Aber das ist ein anderes Thema. Was ich noch interessantes gefunden: http://www.freepatentsonl...
von martinolex
Mi 14 Okt, 2009 18:20
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 41
Zugriffe: 7915

Re: Player (keine Software) für *.avi Dateien mit DV Kodierung gesucht

Den "schlauen Studenten" könntest du für seine Arbeit wohl kaum bezahlen! VirtualDub wurde auch von einem schlauen Studenten entwickelt. Auf meinen Blick ist sehr nutzliches Tool und kostenlos verfügbar. Linux ist auch Studenten Produkt - überal wird eingesetzt auch von Unternehmen die be...
von martinolex
Mi 14 Okt, 2009 16:37
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 41
Zugriffe: 7915

Re: Player (keine Software) für *.avi Dateien mit DV Kodierung gesucht

nutz die Zeit dazwischen schonmal für die Wandlung Das habe ich eben angefangen. Nur ich möchte, dass alle meine 4.5 x 8 TBits auch bei mir bleiben. D.h. ich würde gerne "inverse quantization->iDCT->YCrCb->DCT->quantization" gerne vermeiden, wenn es möglich wäre. Asserdem hoffe ich dass s...
von martinolex
Mi 14 Okt, 2009 15:42
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 41
Zugriffe: 7915

Re: Player (keine Software) für *.avi Dateien mit DV Kodierung gesucht

Marco hat geschrieben: völlig verschiedene Codierung
Welche Codierung meinst Du?
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29