Die Suche ergab 29 Treffer





von Theofilm
Do 07 Mai, 2009 12:24
Forum: Gemischt
Antworten: 14
Zugriffe: 2069

Re: 35 mm Adapter

Die Sony EX Serie hatte ich bisher noch nicht in der Hand. Die Demo-Bilder im Netz an sich, waren von der Geringen Tieffenschärfe ganz okay, aber hatten für mich noch nicht ganz die entscheidende Stärke. Ich werde mir mal eine ausleihen und testen. Bei DV-Kamerverleih kann man sich ja eine EX1 leihe...
von Theofilm
Mi 06 Mai, 2009 22:34
Forum: Gemischt
Antworten: 14
Zugriffe: 2069

Re: 35 mm Adapter

Es ist sicher richtig, dass vielen Zuschauern die Arbeit mit der geringen Tiefenschärfe nicht direkt auffallen wird. Allerdings bin ich der Meinung, dass diese - wenn man sie gestalterisch gezielt für die Filmhandlung einsetzt - zumindest unbewusst auffällt, und die Leute sagen, WOW die Filme habe i...
von Theofilm
Mi 06 Mai, 2009 21:51
Forum: Gemischt
Antworten: 14
Zugriffe: 2069

Re: 35 mm Adapter

Danke für den Link.
Klar kostete die "geringfügig" mehr als ne EX 1.
Und das müssten die Aufträge erstmal wieder einspielen.

Der preis ist auch nur der Body ohne Optik oder?
von Theofilm
Mi 06 Mai, 2009 21:35
Forum: Gemischt
Antworten: 14
Zugriffe: 2069

Re: 35 mm Adapter

Wäre der Panasonic AJ-HDC27HE Camcorder evtl eine Alternative? Der hat doch die Filmoptik?
Habe vor zwei Jahren einmal testweise mit der gedreht. Ist schon eine feien Sache, kostete damals aber glaube über 100.000 Euro.
Was die heute wohl kostet?

Theo
von Theofilm
Di 05 Mai, 2009 01:00
Forum: Gemischt
Antworten: 14
Zugriffe: 2069

Re: 35 mm Adapter

Danke schon mal für die bisherige Hilfe. Das ist ja ein recht umfangreiches Thema. Aber die Bilder lohnen sich dann wohl auch, was ich so bisher gesehen habe.
von Theofilm
Mo 04 Mai, 2009 22:28
Forum: Gemischt
Antworten: 14
Zugriffe: 2069

Re: 35 mm Adapter

welcher HD oder HDV Camcorder wäre denn für nen guten 35 mm Adapter geeignet um das auch in Imagefilmen zu verwenden.

Und welchere dieser genannten 35 mm Adapter eignet sich überhaupt für HD?
von Theofilm
Mo 04 Mai, 2009 21:37
Forum: Gemischt
Antworten: 14
Zugriffe: 2069

35 mm Adapter

Hallo,Zusammen, über das Thema "35 mm Adapter" wurde hier ja schon viel geschrieben. Aber alle meine Fragen sind dazu noch nicht beantwortet. Drei Fragen: 1.) Ich überlege mir, eine neue Kamera wie die Sony PMW-EX1 zu zulegen. Welches wäre denn für eine solche Kamera von der Qualität her d...
von Theofilm
Mo 20 Apr, 2009 14:45
Forum: Gemischt
Antworten: 15
Zugriffe: 2575

Re: Mobiler Recorder für Atmos wie Tascam Dr-07 oder Zoom H-2

1) "Aber für gute Geräuschkulissen reicht es vielleicht aus?" 2) "Dann eignen sich die Geräte wohl sicher gut für meine Zwecke speziell für die Geräuschaufnahmen." 3) "Also ich habe mittleriweile ja das Dr-07, das Zoom H-2 und den Sony PCM D50 getestet. Aber für den Broadca...
von Theofilm
Sa 18 Apr, 2009 00:24
Forum: Gemischt
Antworten: 15
Zugriffe: 2575

Re: Mobiler Recorder für Atmos wie Tascam Dr-07 oder Zoom H-2

Am praktischsten ist das, wenn man den Recorder mit nem Lavalier verbindet, da man so für sehr wenig Geld die gleiche Mobilität hat, wie mit einer Funkanlage.
Qoole Idee. das könnte ich mit dem Sony auch nochmal ausprobieren.
von Theofilm
Fr 17 Apr, 2009 15:19
Forum: Gemischt
Antworten: 15
Zugriffe: 2575

Re: Mobiler Recorder für Atmos wie Tascam Dr-07 oder Zoom H-2

Also ich habe mittleriweile ja das Dr-07, das Zoom H-2 und den Sony PCM D50 getestet. Aber für den Broadcastbereich kommt definitiv nur das Sony in Frage. Die Frequenzkurven der beiden ersten Geräte sind dagegen verglichen total unnatürlich. Sie haben in den oberen Mitten eine absolut unnatürliche A...
von Theofilm
Mo 16 Feb, 2009 13:35
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 29
Zugriffe: 1949

Re: Genehmigung bei Geräuscheaufnahmen

Ich finde es eine Frechheit. Vor allem wenn es sich wie hier, um Kleinstproduktionen handelt.

Naja im Ausland stellen sich Bahngesellschaften nicht alle so an.
Und wer soll nachher kontrollieren wo das aufgenommen wurde.
von Theofilm
Mo 16 Feb, 2009 12:28
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 29
Zugriffe: 1949

Re: Genehmigung bei Geräuscheaufnahmen

Also mittlerweile weiß ich offizielles von der Bahn Pressestelle.

Reine Geräuscheaufnahmen/Geräusche Atmos sind genehmigungspflichtig und in kommerziellen Fällen mit kosten verbunden.
von Theofilm
Sa 14 Feb, 2009 23:49
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 29
Zugriffe: 1949

Re: Genehmigung bei Geräuscheaufnahmen

Was mich ja auch noch mal interessiert, ob ein einzelnes Geräusch überhaupt geschützt ist. Ich habe im Netzt gelesen, das Geräusche in Europa nicht geschützt werden können. http://www.fnl.ch/LOBs/LOs_Public/Urheberrecht.html unter dem Punkt: "Was wird in Europa nicht vom Recht geschützt?" ...
von Theofilm
Sa 14 Feb, 2009 22:24
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 29
Zugriffe: 1949

Re: Genehmigung bei Geräuscheaufnahmen

Sicher gibt es Unterschiede zwischen Amateur und Profi. Bei Profis sind die Geräte natürlich teurer. Das Tonequipment ist hier in der tat um einiges Teurer als so manche Amateurkamera. Das liegt aber auch daran, das Leute die das alles berufsmäßig machen, hinterher keine große Zeit haben, in der Pos...
von Theofilm
Sa 14 Feb, 2009 20:17
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 29
Zugriffe: 1949

Re: Genehmigung bei Geräuscheaufnahmen

Ich selbst habe mit jetzt das Sony PCM D50 angeschafft. Sehr guter Sound, auch mit den eingebauten Micros. Der "Ohrwurm" ist gut, mir persönlich aber zu dumpf. Die OKM 2 sind klarer und linearer vom sound. Allerdings sind beide Systeme Kunstkopfmicros und eigentlich zum späteren hören nur ...
von Theofilm
Sa 14 Feb, 2009 17:51
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 29
Zugriffe: 1949

Re: Genehmigung bei Geräuscheaufnahmen

Ich glaube und hoffe hier will keiner dem anderen was böses. Es gibt doch immer unterschiedliche Meinungen die man gerne diskutieren kann.
Es wäre schade wenn sich hier jemand persönlich angegriffen fühlt.
von Theofilm
Sa 14 Feb, 2009 11:14
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 29
Zugriffe: 1949

Re: Genehmigung bei Geräuscheaufnahmen

Ich sehe das alles ziemlich genauso. Also dürfte sich da auch keiner "auf den Schlips getreten" fühlen, wenn man aufzeichnet. Beim Thema Bahnhof oder auch Flughafen, frage ich mich natürlich, wie sieht es mit den Durchsagen vom Lautsprecher aus, wenn die im Hintergrund in der allgemeinen A...
von Theofilm
Fr 13 Feb, 2009 23:22
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 29
Zugriffe: 1949

Re: Genehmigung bei Geräuscheaufnahmen

Du hast Erfahrung damit?
Wenn ja, mit welchem Recorder nimmst du auf?
von Theofilm
Fr 13 Feb, 2009 22:16
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 29
Zugriffe: 1949

Re: Genehmigung bei Geräuscheaufnahmen

Ja, das wäre dann auch sicher ein Grund zum Schmunzeln. ;-)

Nein ich machte solche Aufnahmen bisher nie mit irgendwelchen Rückfragen.

Mich interessiert nur wie es rechtlich aussieht, falls doch mal irgendein übereifriger Sicherheitsdienst es bemerkt und Fragen stellen sollte.
von Theofilm
Fr 13 Feb, 2009 21:35
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 29
Zugriffe: 1949

Genehmigung bei Geräuscheaufnahmen

Hallo, klar beim drehen braucht man je nach Ort eine Drehgenehmigung, wenn man es kommerziell macht. z.B. Bahnhof, Eisenbahn, Kaufhaus,etc. Wie verhält es sich denn in Sachen Genehmigung, wenn man statt einer Kamera mit einem recht kleinen unauffälligen Ton-Aufnahmerecorder unterwegs ist, um Geräusc...
von Theofilm
Di 10 Feb, 2009 23:11
Forum: Gemischt
Antworten: 15
Zugriffe: 2575

Re: Mobiler Recorder für Atmos wie Tascam Dr-07 oder Zoom H-2

ich habe jetzt sowohl das Zoom H2 wie auch das Tascam Dr-07 getestet.
Vom Sound kommen beide für uns nicht in Frage.
Bleibt nur noch das Sony PCM D50. Viel teurer aber es zahlt sich qualitativ aus.

Grüße
Theo
von Theofilm
So 08 Feb, 2009 20:47
Forum: Gemischt
Antworten: 15
Zugriffe: 2575

Re: Mobiler Recorder für Atmos wie Tascam Dr-07 oder Zoom H-2

Hallo, Dann eignen sich die Geräte wohl sicher gut für meine Zwecke speziell für die Geräuschaufnahmen. Ich habe nochmal Vergleichsaufnahmen vom H2 gegenüber dem fast doppelt so teuren Olympus LS-10 gehört. Naja das ist noch etwas klarer, aber eben auch viel teurer. Trotzdem gefällt mir der Sound vo...
von Theofilm
Sa 07 Feb, 2009 22:39
Forum: Gemischt
Antworten: 15
Zugriffe: 2575

Mobiler Recorder für Atmos wie Tascam Dr-07 oder Zoom H-2

Hallo Zusammen, hat jemand Erfahrung mit mobilen Recordern für Geräusche und Atmos? Mir schwebt etwas in der Richtung wie das neue Tascam Dr-07 oder das Zoom H-2 vor. Vielleicht hat schonmal jemand damit gearbeitet. Mir ist klar, das die Geräte nicht in der Preis- und Qualitätsklasse des TASCAM HD-P...
von Theofilm
Sa 07 Feb, 2009 16:33
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 8
Zugriffe: 1731

Re: Frage zu Gebrauchsmusterschutz

Gut ich kann meine Frage ja mal etwas um ändern.

Was wäre, wenn man z.B. einen ICE vom öffentlichen Gelände aus filmt und diese Aufnahmen später in einem Kurzfilm oder Spielfilm einsetzt. z.B. um symbolisch zu zeigen, das der Hauptdarsteller mit der Bahn von A nach B fährt.

Grüße Theo
von Theofilm
Sa 07 Feb, 2009 12:22
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 8
Zugriffe: 1731

Re: Frage zu Gebrauchsmusterschutz

Aha ich verstehe oder glaube es zu verstehen. Dann ist es jedenfalls doch so ähnlich wie ich es bisher verstanden hatte. Mich machte nur ein etwas älterer Beitrag auf Slashcam stutzig. Da hatte ich es zunächst so heraus gelesen, dass ohne Genehmigung ein ICE überhaupt nicht gefilmt werden dürfte. Al...
von Theofilm
Fr 06 Feb, 2009 23:58
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 8
Zugriffe: 1731

Frage zu Gebrauchsmusterschutz

hallo, ich habe hier im Forum gelesen, dass z.B. ICE Züge der DB nicht ohne weiteres gefilmt werden dürfen. Da tritt wohl der Gebrauchsmusterschutz in Kraft. Kennt sich jemand damit genauer aus? Darf man auch von öffentlichen Gelände aus keine ICEs (oder andere Gebrauchsmuster geschützte Dinge) film...
von Theofilm
So 01 Feb, 2009 22:22
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 12
Zugriffe: 1900

Re: Filmermacher???

ja trashcarter habe ich mir grad angehört. ist super. :-))) Ich lege mir jetzt auch so einen Begriff zu, dann wissen alle Bescheid und wenn nicht klingt es zumindest wichtig. Geschichtenerzähler ist auch nicht schlecht. Ist vielelicht keine wirkliche Berufsbezeichnung, aber vielleicht sind irgendwie...
von Theofilm
So 01 Feb, 2009 21:00
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 12
Zugriffe: 1900

Re: Filmermacher???

Gute Idee, ich sage ab jetzt Pornofiler und habe nur noch kostenlose Assistenten ;-))) Mal im Ernst. Also ich mache das ganze Hauptberuflich. Verdiene also damit meinen Lebensunterhalt. Allerdings nicht nur Werbefilme sondern auch Dokus fürs Fernsehen. Also von Amateur ist da sicher nicht die Rede. ...
von Theofilm
So 01 Feb, 2009 17:33
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 12
Zugriffe: 1900

Filmermacher???

Mal ne kurze frage an Euch, ich drehe seit etlichen Jahren erfolgreich Industrie- und Imagefilme. Nun werde ich oft von bekannten gefragt was denn nun mein Beruf ist. Die Leute stecken einen ja gerne in eine Schublade. Tja, ich schreibe die Drehbücher selber, führe Regie , stehe an der Kamera und sc...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 2:50
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - So 1:54
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von j.t.jefferson - So 1:45
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von roki100 - So 1:42
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von ich nicht - Sa 23:37
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - Sa 21:54
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 13:31
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rush - Sa 10:26
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von Darth Schneider - Fr 16:07
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von iasi - Fr 13:42
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05