Die Suche ergab 12 Treffer





von AchimWagenknecht
Fr 28 Dez, 2012 10:45
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 5
Zugriffe: 5286

Re: Anleitungen zu Lightworks

Der Auftraggeber, für den ich das geschrieben hatte, hat die Beiträge offline genommen, warum weiß ich auch nicht.
von AchimWagenknecht
Sa 01 Dez, 2012 11:29
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 5
Zugriffe: 5286

Re: Anleitungen zu Lightworks

Die Beiträge sind nicht mehr online.
von AchimWagenknecht
Do 29 Nov, 2012 14:56
Forum: News-Kommentare
Antworten: 13
Zugriffe: 2741

Re: Lightworks 11.1 Beta mit AVCHD-Transcoding in der freien Version

tritratro hat geschrieben:... also wenn noch wer den Link zum angesprochenen PDF-Tutorial hat, ...
http://www.lwks.com/media/kunena/attach ... eutsch.pdf

Schöne Grüße,
Achim
von AchimWagenknecht
Di 27 Nov, 2012 08:30
Forum: News-Kommentare
Antworten: 13
Zugriffe: 2741

Re: Lightworks 11.1 Beta mit AVCHD-Transcoding in der freien Version

Man kann sich die Oberfläche und den Workflow ziemlich gut an die eigenen Bedürfnisse anpassen. Z.B. so: Clips mit Thumbnails in einem Bin sammeln, Reihenfolge passend hin und her sortieren, In- und Out-Punkte setzen und dann das ganze mit 2 Klicks in eine Timeline einsetzen. Find ich sehr praktisch...
von AchimWagenknecht
Di 28 Jun, 2011 15:18
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 5
Zugriffe: 5286

Anleitungen zu Lightworks

Lightworks ist inzwischen bei der Version 10.04 angekommen und ist wesentlich stabiler als Ende letzten Jahres. Ich habe in den letzten sieben Monaten eine ganze Menge zu Lightworks geschrieben und habe gerade ein Register zu dem Thema online gestellt: http://it-journalist.de/lightworks/ Themen unte...
von AchimWagenknecht
Di 01 Feb, 2011 10:36
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 11
Zugriffe: 7641

Re: Kurs?

Hi hast du schon Unterstützung???? Ich wäre auch interessiert :-) Ich komme aus Solingen ... Wenn ... jemand Hilfe in der Nähe anbieten kann, einfach melden Meld! Ich bin in Wuppertal und gerne bereit, mit Lightworks weiterzuhelfen. Wer ist denn noch interessiert? Schöne Grüße, Achim Wagenknecht it...
von AchimWagenknecht
Mi 28 Apr, 2010 14:13
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 1
Zugriffe: 1259

Re: 3D Filme produzieren

Moin,

bezahlbare 3D-Ausrüstung findest du hier:

http://3d-fotoshop.de/

Ich hatte die mal für ComputerVideo im Test, hat gut geklappt.

Schoene Grüße,
Achim
winopen.de, it-journalist.de
von AchimWagenknecht
Mi 03 Mär, 2010 08:08
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 3
Zugriffe: 3550

Re: Interviews: No-Budget 3D: Stilmittel mit Tücken...

Moin,

mit dieser Steuerung waere die Synchronisation kein Problem gewesen:

http://tinyurl.com/yh6nrzy

Schoene Gruesse,
Achim
it-journalist.de
von AchimWagenknecht
Mo 18 Mai, 2009 17:00
Forum: VFX / Compositing / Special Effects
Antworten: 9
Zugriffe: 666

Re: Herangehensweise Punkteverlauf

Ich weiß, es ist arg lange her, aber ich habe das Thema noch mal aufgegriffen und eine Lösung in Processing programmiert. Der Kern der Sache ist erstaunlich einfach: image(myMovie, 0, 0,45,36); for(int i = 0; i < 45; i++) { for(int j = 0; j < 36; j++) { pixel = brightness(get(i,j))/12; ellipse(16*i+...
von AchimWagenknecht
Mi 21 Jan, 2009 13:39
Forum: VFX / Compositing / Special Effects
Antworten: 9
Zugriffe: 666

Re: Herangehensweise Punkteverlauf

Vielen Dank soweit mal, leider sitze ich an einem MAC mit AE CS3, somit fällt freeframe wohl erst einmal flach. (...) oder ne Software kennt mit der Freeframe Plugins auf dem Mac anwendbar sind. Letzteres: Pete Warden bietet seine Plugins für After Effects sowohl für Windows als auch für Mac an: ht...
von AchimWagenknecht
Mi 21 Jan, 2009 10:53
Forum: VFX / Compositing / Special Effects
Antworten: 9
Zugriffe: 666

Re: Herangehensweise Punkteverlauf

Eine weitere Moeglichkeit ist vielleicht der DotGrid-Filter von FreeFrame: http://www.freeframe.org http://freeframe.sourceforge.net/gallery.html http://freeframe.sourceforge.net/gallery/pages/IscDotGrid1.html Der ist zwar nicht so flexibel wie Processing, dafür bist du schneller fertig. Das dürfte ...
von AchimWagenknecht
Mi 21 Jan, 2009 07:47
Forum: VFX / Compositing / Special Effects
Antworten: 9
Zugriffe: 666

Re: Herangehensweise Punkteverlauf

Hallo, mir scheint, das ist ein Fall für Processing.org. Das ist eine Programmiersprache für Grafik und Animation. Damit lässt sich dieser Effekt auf jeden Fall machen. Und da du nach der flexibelsten Lösung fragst: Etwas Flexibleres als selber Programmieren gibt es nicht. Deine Punkte erzeugst Du i...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 23:07
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von beiti - Do 22:40
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Do 22:31
» HILFE - Kurzfilm
von roki100 - Do 22:04
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Walter Schulz - Do 21:37
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von roki100 - Do 21:07
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - Do 20:45
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Do 20:16
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von Blackbox - Do 19:22
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von Jott - Do 6:42
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Do 0:49
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Da_Michl - Mi 16:35
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53