Die Suche ergab 18 Treffer





von kinoki
Sa 10 Feb, 2018 16:22
Forum: Kameradrohnen wie DJI Mavic, Mini usw
Antworten: 26
Zugriffe: 3603

Re: P4P-Material fuer Avid aufbereiten

Der MediaComposer kann DJI-Footage importieren/AMA-verlinken – solange das Material in h.264 codiert ist. HEVC/h.265 und AVID geht noch nicht direkt. Wandeln in DNXHD mit Adobe MediaEncoder war für mich der Weg. (Mit Resolve und FCPX ging´s übrigens auch nicht..) Wenn es MOVs in h.264 sind, einfach ...
von kinoki
Di 01 Aug, 2017 18:22
Forum: Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion
Antworten: 3
Zugriffe: 621

Re: Workflow Audiobearbeitung

Eine bewährte Möglichkeit spätere Änderungen des Bildschnitts in der Tonbearbeitung nachzuvollziehen, ist einen Mixdown des Bildschnitts zu erstellen, den in der Timeline bei den Änderungen einfach mitzuschneiden und dann von dieser Spur eine EDL zu exportieren. Die Tonabteilung kann so genau in der...
von kinoki
Mi 29 Mär, 2017 17:47
Forum: Avid
Antworten: 6
Zugriffe: 3093

Re: Avid MXF-Mediafiles mit ProRes Codec?

Das ist weder ein Fehler, noch ein Problem. Wenn ich ProRes/XDCam in den AVID importiere (konsolidiere), bleibe ich selbstverständlich im nativen Codec, es gibt keinen Grund das Rohmaterial ohne Not nach DNXHD zu transkodieren. ProRes läuft auch am PC prima und XDCam sowieso. Bei h.264 schaut´s scho...
von kinoki
So 22 Jan, 2017 19:34
Forum: Canon EOS C200 / C300 / C500 / C700 / 1D C
Antworten: 36
Zugriffe: 4499

Re: C300-MXF-Material in Avid MC 8.6 verlinken

Nicht "Importieren"!

Verlinken per AMA...

Einfach den Vimeo-Link von rush gucken
von kinoki
So 22 Jan, 2017 18:41
Forum: Canon EOS C200 / C300 / C500 / C700 / 1D C
Antworten: 36
Zugriffe: 4499

Re: C300-MXF-Material in Avid MC 8.6 verlinken

@Pianist
Nach MC 8.6 hast du gefragt.
Kann ja keiner wissen, dass du 8.5 meinst..

Außerdem "Link to Volume" nicht "to Folder"

Korrektes AMA-Plugin vorausgesetzt, sollte es flutschen..
von kinoki
So 22 Jan, 2017 17:57
Forum: Canon EOS C200 / C300 / C500 / C700 / 1D C
Antworten: 36
Zugriffe: 4499

Re: C300-MXF-Material in Avid MC 8.6 verlinken

Um alle Clips der Karte auf einmal zu "importieren" verlinkst du die Clips per AMA und konsolidierst sie danach auf dein Arbeits-Volume. AMA-Verlinkung geht im 8.6er über den Source Browser.. Die CF-Karten würde ich immer vorher auf eine Festplatte ziehen. Nicht wegen AVID, sondern einfach...
von kinoki
Mo 02 Jan, 2017 11:18
Forum: News-Kommentare
Antworten: 32
Zugriffe: 5092

Re: 2017: Das Jahr in dem Blackmagic Design Avid kauft?

Niemand der am AVID schneidet wird behaupten, dass das System perfekt ist. Genauso wenig perfekt wie Premiere, FCPX oder Sonstige. Haben alle ihre Vor- und Nachteile - und ihre Berechtigung. Was aber die Hauptaufgabe eines NLEs betrifft – den Schnitt – ist der Media Composer ein geniales Werkzeug, u...
von kinoki
Di 22 Mär, 2016 18:05
Forum: Avid
Antworten: 6
Zugriffe: 2153

Re: mxf umwandlung für FCP

Installiere eine aktuelle Testversion von AVID.
Media Composer 8.5 unterstützt OS X 10.11.
Falls du nur noch die AVID Media Files hast, leg´ein neues Projekt
an und scanne die Media Files mit dem Media Tool.
Gefundene Clips in eine neue Bin ziehen – und dann ins gewünschte Format exportieren.
von kinoki
Fr 05 Feb, 2016 20:23
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 567
Zugriffe: 66427

Re: Final Cut Pro X — NLE für professionelle Anwender?

Für alle die tatsächlich interessiert, welche Schnittsysteme im deutschsprachigen Raum bei Film und TV gefragt sind, drei kleine Tipps: • Einschlägige Jobportale checken auf Cutter-Nachfrage, z.B.: www.dwdl.de www.crew-united.de • Technik der lokal relevanten Produktionsfirmen/Dienstleister checken,...
von kinoki
So 24 Jan, 2016 12:30
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 9
Zugriffe: 2265

Re: Rewrap .mov zu .mxf

XDCAM HD 422 mit 50MB/s als Sendemaster ist schon korrekt. Aber das Rohmaterial soll ja nicht direkt gesendet werden. Wenn du die ProRes- oder DNXHD-Dateien vor dem Schnitt in XDCam wandelst, komprimierst du das Material noch einmal. Das macht visuell erstmal keinen Unterschied, es wird aber Spielra...
von kinoki
So 24 Jan, 2016 10:57
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 9
Zugriffe: 2265

Re: Rewrap .mov zu .mxf

Was meinst du mit HD422?
Etwa XDCAM?
Das wäre der falsche Weg.
von kinoki
Sa 23 Jan, 2016 13:54
Forum: Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion
Antworten: 9
Zugriffe: 2265

Re: Rewrap .mov zu .mxf

Wenn dein Auftraggeber DNXHD als MXF wünscht, nehme ich mal an, dass am AVID geschnitten werden soll. In dem Fall erstellt der Media Composer beim Consolidate (oder auch beim Fast Import) automatisch MXF-Dateien (Standardformat von AVID Media Files). Vorher umwandeln/rewrappen ist nicht nötig. Das g...
von kinoki
Mi 05 Feb, 2014 21:23
Forum: News-Kommentare
Antworten: 12
Zugriffe: 3866

Re: Was verdienen Kameramänner wo und was nimmt man, wenn man anfängt (US o

Infos für Deutschland und die anderen Gewerke z.B. bei Verdi:

http://www.connexx-av.de/tarifvertraege.php?si=1&lang=1

oder auf www.crew-united.com unter /Service / Tarif-
Kollektivverträge. (hier auch für Schweiz+Österreich)
von kinoki
Mi 20 Nov, 2013 20:58
Forum: Avid
Antworten: 5
Zugriffe: 1249

Re: Avid Media Composer audio keyframe

Die Volume-Darstellung (früher Auto Gain) der Audiospuren ist standardmäßig deaktiviert, genau wie z.B. die Waveform-Darstelllung. Macht in der Praxis (für mich zumindest) auch Sinn, denn bei vielen Arbeitsschritten braucht man das nicht, und die Timeline bleibt übersichtlicher. Wer´s mag kann sich ...
von kinoki
Mi 20 Nov, 2013 12:33
Forum: Avid
Antworten: 5
Zugriffe: 1249

Re: Avid Media Composer audio keyframe

Kommt auf die AVID-Version an.
In der aktuellen 6.5er musst du im FAST MENU TIMELINE (linke untere Ecke im Timeline-Fenster) unter AUDIO DATA den Punkt VOLUME anchecken,
dann kannst du Keyframes setzen (der entsprechende Audio-Track muss
natürlich angewählt sein...).
von kinoki
Di 05 Nov, 2013 13:15
Forum: Avid
Antworten: 16
Zugriffe: 3269

Re: Suche weiße Effektblende im Avid

Der Effekt im Vimeo-Clip sieht eher nach Glow aus, denn nach simpler Weißblende. Wenn man BCC hat, einfach einen Glow über den Schnitt legen und ein- und -ausblenden. Ohne Boris geht´s aber auch: Eine Videospur über dem Schnitt per Add-Edit den Bereich für den Effekt definieren. Blur-Effect (Kategor...
von kinoki
Mi 10 Jul, 2013 16:58
Forum: Avid
Antworten: 5
Zugriffe: 1422

Re: Dringende Hilfe: AMA Export funktioniert nicht

Sequenz duplizieren. Mixdown machen. Alle AMA-Clips aus der Timeline
löschen... dann geht der Export "Same as Source"
von kinoki
Fr 24 Okt, 2008 14:01
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 13
Zugriffe: 1998

Re: Wie bekomme ich größtmögliche Qualität auf meine Platte?

Um die von dir geplanten Greenscreen-Aufnahmen weiter zu bearbeiten ist das HDV-Format denkbar ungeeignet, wie du selber schon festgestellt hast. Um die bestmögliche Videoqualität für das Compositing zu haben, solltest du unbedingt unkomprimiert Arbeiten oder einen Codec benutzen der zumindest visue...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von 7River - Fr 5:14
» Lumix S5II Bildzittern, Pulsieren
von Jalue - Fr 2:24
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Fr 1:07
» ARRI ALEXA Mini vs Panasonic GH7: ARRI LogC3 im ersten Praxis-Vergleich
von stip - Do 23:43
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Jörg - Do 23:37
» Videokassette 8mm abspielen
von kasax - Do 23:21
» Welches Picture Profil beim Filmen im Dunkeln ? FX3
von Axel - Do 21:57
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 21:36
» FCP 10.8 + "Final Cut Camera" App fürs iPhone
von 123oliver - Do 20:43
» Erste Alpha von Runway Gen-3 vorgestellt - KI-Videogenerator mit Weltmodell
von Rick SSon - Do 20:13
» Galaxus.de
von GaToR-BN - Do 20:09
» Die neuen Adobe CC Nutzungsbedingungen mit Klartext sind da
von Alex - Do 18:21
» DVR - nützliche Kürzel für deutsche Tastaturen
von Phil999 - Do 18:21
» Look Entwicklung für Doku
von Frank Glencairn - Do 16:28
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Do 14:09
» FilmLight stellt Grading-System Baselight 6 vor
von macaw - Do 13:13
» Apple Vision Pro: Verkaufsstart (USA) ab Februar für 3.499,- Dollar + neuer Werbeclip
von R S K - Do 12:39
» Professionelles Anfänger Tutos für FCP
von klusterdegenerierung - Do 9:28
» Spaceballs 2 ist offiziell in Arbeit
von Alex - Do 9:04
» Suche FX6 und / oder A7SIII
von Tobiornot - Do 8:24
» AI Produktion in Deutschland - rechtliche Situation.
von Ridge - Do 8:02
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von 7River - Do 6:11
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Skeptiker - Mi 23:08
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von Doc Brown - Mi 20:20
» Google DeepMind wird Videos mit automatisch erzeugter Tonspur unterlegen
von Frank Glencairn - Mi 20:18
» Nikon Z6III vorgestellt: Partially Stacked 24.5 MP Sensor, internes 6K RAW 60p, 5.7 MP EVF...
von iasi - Mi 14:36
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Frank Glencairn - Mi 14:09
» Berechnung Zoom durch Post-Crop
von Franz86 - Mi 13:21
» Microsoft und Qualcomm patzen bei der KI-ARM-Windows Einführung
von slashCAM - Mi 12:09
» Visual Effects von Airbender in Resolve
von Frank Glencairn - Mi 9:52
» Filmlook? Wie Regie und Kamera zusammenarbeiten sollten! Mit Hannu Salonen
von Nigma1313 - Mi 9:41
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Bildlauf - Di 23:06
» Icon Pro Audio stellt drahtloses AirMic Pro Smart Microphone System vor
von Blackbox - Di 22:03
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von Pianist - Di 13:31
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von Alex - Di 12:33