Ahoi! Vor einiger Zeit hat man mich hier mal auf die Idee gebracht statt zusätzlichem Camcorder und DSLR noch eine Kompakte mitzunehmen: https://www.slashcam.de/forum/viewtopic.php?t=101104 Für eine Produktion in Grönland lasse ich meine Canon XA 10 hier (die übrigens in bester Verfassung zum Verkau...
Hmmm. Über so was hatte ich noch nicht nachgedacht. Ist eine Überlegung Wert. Wobei, wenn die Kamera mal eingesetzt wird wenn jemand dabei ist nimmt Dich natürlich niemand mehr halbwegs ernst... Ich schau mir die aber die Tage mal an. Könnte tatsächlich was sein... Gibt's da noch was vergleichbares?...
Was hastn Du gewöhnlich so für Lichtsituationen? Alles gut ausgeleuchtet? Und was filmst Du? Interviews? Total gemischt. Ich brauche eher was für draußen. Tagsüber, Abends, bisschen Making Of, Stimmungen, weniger Action, aber auch mal eine Follow Szene. Wenn ich Interviews filme, kann ich die 5D's ...
Meinst Du XA-10 von Canon? Ja, klar. Sorry, Dreher drin. Er denkt wohl aber an einen dem Objekt automatisch folgenden AF..., wonfür Canon halt derzeit trommelt... Genau! Ich habe auch häufiger Assistenten mit, denen ich eine AF Kamera in die Hand drücken muss. Da brauche ich was, das auch mal mögli...
Ich habe eine EOS 5D MK II übrig und möchte gerne eine DSLR nur zum Videofilmen verwenden. Eigentlich bin ich Fotograf und mit einer weitern 5D MKII und einer MKIII ausgestattet. Die brauche ich aber meistens beide zum fotografieren und habe die nur bei Interviewsituationen frei. Daher meine Überleg...
Mit dem Mac bist Du auch besser bedient. Ich würde mir eine weiteren Mac dazustellen (iMac oder MacPro). Der bleibt dann schön zu Hause und kann die schwere Arbeit machen. Das 13" reist dann als leiches Gepäck weiter mit, Du kannst unterwegs mit Proxymedien schnell und effizient schneiden und r...
Ich schneide nur gelegentlich, habe jahrelang mit Premiere und FC-Studio gearbeitet. War mir immer alles zu unübersichtlich. FCP-X ist für mich eine Offenbarung! Das Tool ist in der aktuelle Version sauschnell auf meinem MacPro, nach ein bisschen einarbeitungszeit unglaublich einfach zu bedienen und...
Noch mal Feedback: Klappt alles super mit den Originalfiles. Mein Workflow sieht jetzt so aus das ich fix einen Rohschnitt mache, die Files nach alternativen durchsuche und dann alles was ich nicht brauche aus FCP rauswerfe. Von den verbleibenden Files lasse ich dann im Hintergrund ProRes rendern. W...
Na, wir reden ein bischen aneinander vorbei ;-). So ein noob bin ich nun auch nicht, was PrpRes ist und was nicht kann ich sehen... Genau das wollte ich wissen: Also unveränderte Qualität, jedoch im mov - Format. Hast Du es denn schon einmal probiert? ;-)) Hast Du es denn schon einmal probiert? ;-))...
Merci, das habe ich kapiert. Die Daten liegen in der SD Kartenstruktur vor. Aber ich möchte ja, das die benötigten Files von FCP in die FCPX Ordnerstruktur kopiert werden. Nur eben ohne konvertierung. D.h. ich muss für diesen Zweck "Dateien in den Ordner Filan Cut Ereignisse sichern" auswä...
@ Jott: Das mache ich selbstverständlich immer als erstes. Hier Frage ich nur, wenn ich damit nicht weiter komme. @ dienstag_01: Es wird scheinbar nix gerendert, so frage ich mich welche Veränderung passiert. @ nordheide: Am liebsten würde ich mit den von FCPX erstellten .mov Dateien arbeiten, wenn ...
Moin. Seit 10.3 habe ich das Problem das meine interne Backup Platte, auf die meine Arbeitsplatte mit dem Carbon Copy Cloner alle zwei Stunden gespieelt wird von Final Cut als die Platte mit den Ereignissen und Projektdateinen standardmässig ausgewählt wird. Kann ich die irgendwie auf FCP entfernen ...
Sorry, da habe ich mich falsch ausgetrückt. Der Rechner wuppt das locker, 8Core MacPro mit 24GB RAM. Die Frage war, ob sich in dem *.mov das Originalmaterial befindet oder ob da schon was konvertiert worden ist. Ich möchte gerne mit höchstmöglicher Qualität arbeiten da die AX 100 Files auch mit DSLR...
Guten Morgen, ich schneide nur gelegentlich und bin begeisterter Umsteiger auf FCPX. Für Gelegenheitsschneider ein feines Ding. Bisher habe ich ausschließlich mit 5DMKII Files gearbeitet und jetzt kommen zum ersten mal AVCHD Files aus der Canon AX 10 dazu. Die sind nativ auf dem Mac nicht zu lesen, ...
Guten Morgen, ich habe gerade eine Menge 16mm und Super8 Material bekommen das Low-/MidBudget für eine DVD digitalisier und zusammengestellt werden muß. Ich suche jetzt einen Drittanbieter der die Sachen vernünftig (nicht High End, aber gut zu einem bezahlbaren Preis) mit einem Filmscanner digitalis...
PS nimmt sich auch 4 wenn es 4 bekommt. Nö. Ist kein 64bit Programm. Du kannst PS maximal 3072 MB zuweisen. Dazu brauchst du aber auch ein A0 im CMYK mit 40 Layern. Nö. Ein paar 16bit Tiffs aus der 1Ds MKIII mit ein paar Layern als Masterfile und schon freut man sich, das die Scratch Disk im Ruhezu...
Hab in meinem G5 Quad 2,5 GB RAM drin und bin trotz Photoshop CS3, FCP, Logic 8, Pro Tools, Lightroom, Safari und iTunes noch nie an die RAM Grenzen gestossen. Die Zeiten wo RAM der Flaschenhals war sind bei aktuellen Computern entgültig vorbei ! Mach mal acht rein und dann reden wir weiter. PS nim...
Tja, alles nicht so einfach. Ich hab' jetzt alles in den Compressor geschmissen und lasse H.264 für Apple TV rendern. Ist ja nur zum drüberschauen... Eine Frage am Rande, ich hätte gerne in voller Auflösung statt 1280 für Apple TV gerendert. Das klappte auch, aber die Aspect Ratio stimmte dann nicht...
Danke für die schnelle Antwort! Nch mal kurz zum Verständnis. Wenn ich in FPC HDV eingestellt habe, bedeutet das aber schlussendlich das es sich um MPEG-2 Material handelt, richtig? Das kann man dann mit Quicktime und dem MPEG-2 Plugin abspielen? Wäre blöd, wenn man die 20 Ocken aus dem Fenster wirf...
Guten Morgen, ich habe fleißig HDV mit FCP im nativen Format gecaptured, kann das Material jetzt aber nicht auf einem andern Mac (OS X 10.5.3) ohne FCP abspielen. Eigentlich solle das ja mit dem VLC gehen, der stürzt aber aus unerfindlichen Gründen ab. Was brauche ich für Quicktime? Die kostenpflich...
Falls es jemanden interessiert, FCP 6 ist schon ein geiles Tool. Da hat sich viel getan, seit ich das letzte mal mit Bewegtbild gearbeitet habe. Anyway, die Lösung meines Problems: Erst alles nativ in HDV gecaptured: It works like this: Create a ProRes 422 timeline, 1920×1080, 23.98 frames per secon...
Hallo Zusammen, als HD Neuling und von FCE gerade zu FCS gewechselt, muss ich jetzt Material capturen. Aufgenommen wurde mit einer Canon XH A1. Welcher Codec ist nun der richtige? DVCPRO HD 1080, ProRes422 oder ProRes422 HQ? Jede Menge Plattenplatz und eine schneller 8-Core sind vorhanden. Danke für...
Ich verstehe dich so, dass du das Deinterlacing durchführen willst, um im Prinzip 50 Phasen für eine Zeitlupe zu erhalten. Genau das ist der Plan und einer der Gründe warum wir uns gegen 25f entschieden haben. Vor ein paar Monaten habe ich mit einer AG-HVX201AE in 50p gearbeitet – sehr coole Zeitlu...
Ich möchte ja keine Angst machen, aber ein Bekannter hatte vor zwei/drei Jahren mal das Problem mit Luftblasen in der Optik ab 4000m – wenn ich mich recht erinnere war es eine große DV Cam. Das Problem könnte auch bei Kameras mit SD Karten auftreten.
Moin Axel, das Problem ist, es muß vorab ein Trailer fürs Netz geschnitten werden, die Präsentationshardware ist noch nicht da und es gibt ca. 10 Stunden Material zum capturen. Falls ich den Trailer sozusagen zum ausprobieren in FCE schneide und dann feststelle für die Präsentationen sichtbar besser...
Höchste Standards? Was heißt das? Was ist als Endprodukt geplant? Bessere Möglichkeiten hast du jedenfalls in FCP, z.B. den ProRes 422. Die Sache mit der Kompatibilität ... Was soll an Originalclips weitergegeben werden, warum und in welcher Form? Adobe auf PC akzeptiert das Apple HDV ohnehin nicht...
Hallo Zusammen, ich bin ganz neu im "HDV Geschäft" - bisher habe ich kleine Geschichten mit DV gemacht und den verscheidenen Versionen von Final Cut Express bearbeitet. Alles prima soweit. Jetzt gibt es eine Canon AX-H1 mit der ich kurzfristig was gedreht habe, das mit höchstem Qualitätsst...
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.