Die Suche ergab 22 Treffer





von Flommbie
Sa 10 Feb, 2018 07:06
Forum: Panasonic S1 / S1H / S5 / S1R / GH5 / GH5s / GH6 / GH7 / G9 (II)
Antworten: 0
Zugriffe: 817

GH4, Sigma 18-35, DEC Lensregain - Fokus Problem

Guten Morgen zusammen, ich hoffe ihr könnt mir bei diesem Problem helfen. Ich habe eine Lumix GH4, einen DEC Lensregain Adapter und ein Sigma 18-35 (Canon). Zusätzlich noch ein Sigma USB Dock. In dieser Kombination ist kein Autofokus möglich - und auch nicht gewünscht. Ich nutze die Kamera ausschlie...
von Flommbie
Fr 13 Apr, 2012 21:33
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 21
Zugriffe: 5256

Re: 3D Produktionen - Welches Equipment zum Einstieg?

Ich spiele gerade mit dem Gedanken den Monitor zu bestellen. Selbst wenn es kein 3D Monitor sein sollte, denn einen Hinweis darauf hab ich nirgends gefunden. Vielleicht weiß deti mehr. Danke Wolfgang, so langsam werden mir mehr Begrifflichkeiten und Vorgehensweisen klarer. Wie gesagt geht es mir in ...
von Flommbie
Fr 13 Apr, 2012 17:12
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 21
Zugriffe: 5256

Re: 3D Produktionen - Welches Equipment zum Einstieg?

Hallo Wolfgang, okay verstehe so langsam was hier los ist :) In Bezug auf die Decklink Karte erwarte ich in erster Linie eine Hardwarebeschleunigung. Da ich sie noch nicht ausprobiert habe, kann ich die Performanceunterschiede noch nicht einschätzen. Hast du Erfahrungen mit ihr? Derzeit nutze ich no...
von Flommbie
Fr 13 Apr, 2012 14:45
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 21
Zugriffe: 5256

Re: 3D Produktionen - Welches Equipment zum Einstieg?

Danke... ja das sieht wirklich nicht so toll aus.

Noch eine Frage zum LG Monitor. In Verbindung mit dem Nvidia Kit ist er auch 3D tauglich?
von Flommbie
Fr 13 Apr, 2012 12:02
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 21
Zugriffe: 5256

Re: 3D Produktionen - Welches Equipment zum Einstieg?

Wenn du auf das MVC-Format verzichten willst und dann auch noch passive 3D-Monitore einsetzen möchtest, dann hast du dich für die schlechtesten Optionen bei der 3D-Verarbeitung entschieden Ok. Vielleicht verstehe ich die Definitionen falsch aber laut Herstellerangaben: Video [3D-Modus (MP4 MVC)] Vi...
von Flommbie
Fr 13 Apr, 2012 08:30
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 21
Zugriffe: 5256

Re: 3D Produktionen - Welches Equipment zum Einstieg?

Hallo Deti, danke für die Antwort. Zur JVC TD1 - in erster Linie hatte ich sie wegen der 2 unabhängigen Datenströme ins Auge gefasst, was die Sony nicht kann. Ist es nicht auch so, dass die Sony nur mit ihrem eigenen MVC Format arbeitet? Von Adobe Pro kann ich leider nicht weg, da ich zuviele Projek...
von Flommbie
Fr 13 Apr, 2012 06:30
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 21
Zugriffe: 5256

3D Produktionen - Welches Equipment zum Einstieg?

Hallo, ich möchte mich langsam an 3D Produktionen rantasten und wollte euch fragen was Ihr von meinem geplanten Equipment haltet. Vor allen Dingen ist es natürlich beim Monitor wichtig, dass direkt im Schnitt der Endmonitor das 3D Bild live ausgibt. Vorhanden ist: PC Windows 7 / 64bit Graka: Zotac G...
von Flommbie
Mo 09 Mai, 2011 11:48
Forum: Filmemachen
Antworten: 3
Zugriffe: 573

Re: Märchenwald aus Blumen

Vielen Dank für die Mühe Axel, damit kann ich schon sehr viel anfangen.

Stimmt der Nebel, zum Glück hab ich noch so eine Maschine.... :)

Viele Grüße

Flommbie
von Flommbie
Mo 09 Mai, 2011 11:00
Forum: Filmemachen
Antworten: 3
Zugriffe: 573

Märchenwald aus Blumen

Hallo zusammen, ich habe folgende Denksportaufgabe bekommen und würde mich freuen, wenn Ihr ein wenig mit mir zusammen grübeln würdet welche Ansätze hier am Besten wären. Für ein Musikvideo soll ein Märchenwald geschaffen werden, der aus Blumen (von Tulpen über Osterglocken etc.) besteht. Die Interp...
von Flommbie
So 14 Nov, 2010 09:49
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 0
Zugriffe: 349

Nuendo 4 Vertonungsproblem

Hallo, folgendes Problem tritt bei der Vertonung auf - vielleicht wisst Ihr ja weiter: Ich lege z. B. einen Dialog absolut lippensynchron unter den Film. Spiele ich die Sequenz wenige Sekunden vor diesem Dialog ab, bleibt sie auch synchron. Wenn ich aber 2 oder 3 Minuten davor abspiele, läuft sie um...
von Flommbie
Di 21 Sep, 2010 08:32
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 6
Zugriffe: 775

Re: CS4 Live keyen

Recherchiert - nein OnLocation kann das nicht. Ebenso wie es mit Dir nicht möglich ist diesen Thread konstruktiv zu halten. Bitte überlasse den Platz Leuten die sich genauer auskennen und ein Mindestmaß an Höflichkeit mitbringen. Danke.
von Flommbie
Di 21 Sep, 2010 08:15
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 6
Zugriffe: 775

Re: CS4 Live keyen

ich möchte natürlich auch die Daseinsberechtigung dieses Forums erhalten. Hier werden Fragen u. a. zu Software gestellt. Es wäre nicht damit getan in jeder softwarespezifischen Rubrik die Anleitung als PDF zur Verfügung zu stellen oder Herstellerlinks. Meine Frage war doch konkret: Gibt es Softwarea...
von Flommbie
Di 21 Sep, 2010 07:37
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 6
Zugriffe: 775

Re: CS4 Live keyen

.... selbstverständlich.

Wenn man von einem analogen Beta SP Schnittplatz kommt, überträgt man gedanklich die Hardware Mischerfunktionen auf NLE. Zumindest ich.

Gibt es Softwarealternativen? Z. B. Adobe Onlocation?
von Flommbie
Mo 20 Sep, 2010 15:26
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 6
Zugriffe: 775

CS4 Live keyen

Hallo,

ich möchte mit Premiere Pro CS4 oder einer Alternative live keyen um Hintergrund und die einzufügende Person passender ausleuchten zu können. In Premiere habe ich hierfür keine Option gefunden. Habt Ihr eine Idee wie ich das bewerkstelligen kann?

Grüße

Flommbie
von Flommbie
Mo 20 Sep, 2010 15:18
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 7
Zugriffe: 914

Re: Premiere Pro 5.1 Mischung und Hardware

Super Danke :) - hat mir sehr geholfen.
von Flommbie
So 19 Sep, 2010 11:03
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 7
Zugriffe: 914

Re: Premiere Pro 5.1 Mischung und Hardware

Irritiert haben mich bei den Amps die "DTS/AC3" Input Bezeichnungen an den Anschlüssen. Ich ging davon aus, dass eben ein solches Signal vom Amp auch erwartet wird. Der passive Subwoofer hat Lautsprecher Ein- und Ausgänge. Die Anschlüsse der Frontlautsprecher gehen in den Input. An den Aus...
von Flommbie
So 19 Sep, 2010 11:03
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 7
Zugriffe: 914

Re: Premiere Pro 5.1 Mischung und Hardware

seltsam mein Beitrag erschein nicht
von Flommbie
So 19 Sep, 2010 08:48
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 7
Zugriffe: 914

Re: Premiere Pro 5.1 Mischung und Hardware

... danke für die Antwort. Konkreter meine ich ob Amps mit getrennten AC3 / Dolby Digital Eingängen nicht auch ein entsprechend komprimiertes Signal erwarten oder ob sie es auch analog ausspielen - so wie es die Audiokarte ausgibt.

Grüße

Flommbie
von Flommbie
Sa 18 Sep, 2010 15:29
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 7
Zugriffe: 914

Premiere Pro 5.1 Mischung und Hardware

Hallo, vielleicht könnt Ihr mir helfen. Folgendes ist geplant - jedoch fehlt mir noch was: Ich möchte eine 5.1 Surroundmischung in Premiere Pro mit Echtzeitabhöre (nicht AC3) erstellen. Nach der Mischung soll das Ganze auf AC3 konvertiert werden. Das System derzeit: - Pentium I7 - Recordingkarte mit...
von Flommbie
So 26 Okt, 2008 22:47
Forum: JVC
Antworten: 3
Zugriffe: 941

Re: JVC GY HD 200 - Premiere CS3 und Matrox RT.X2 HD - Beste Konfiguration?

Der Workflow ist mir durchaus bekannt. Es geht um Optimierung bzw. Maximierung der Qualität anhand weiterer Erfahrungsberichte.

Grüße

Flommbie
von Flommbie
So 26 Okt, 2008 08:11
Forum: JVC
Antworten: 3
Zugriffe: 941

JVC GY HD 200 - Premiere CS3 und Matrox RT.X2 HD - Beste Konfiguration?

Guten Morgen, als alter Beta SP analog Editor und Kameramann bin ich nun auf Digital umgestiegen und es tauchen naturgemäß hier und dort Fragen auf. Kurz zum vorhandenen Equipment: JVC GY-HD 200 HDV Pro Camcorder Matrox RT.X2 HD Schnittkarte Premiere CS3 Schnittsoftware 2 24 Zoll Widescreen Monitore...
von Flommbie
Sa 22 Mär, 2008 10:36
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 1
Zugriffe: 1290

Canopus DV Storm 2 und Premiere pro 1.5 erkennen sich nicht

Hallo zusammen, ich hoffe, Ihr könnt mir bei diesem Problem helfen. Die Boardsuche habe ich bereits benutzt aber bin nicht weitergekommen. Kurz meine Rechnerdaten: Fujitsu Siemens SCALEO Pi 2662 Intel Core 2 Quad Q6600 2,40GHz 2GB RAM 900 GB HDD Nvidia 8600 GS 512 MB Windows XP Prof. SP 2 / alle Upd...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von rush - Do 20:07
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Do 19:46
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - Do 18:48
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Do 17:59
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 17:48
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Do 17:21
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Darth Schneider - Do 17:07
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Kino - Do 17:05
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 20:33
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Rick SSon - Mi 11:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 10:48
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von toniwan - Di 8:57
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19