Die Suche ergab 25 Treffer





von thewhitesmoke
Do 30 Dez, 2010 22:41
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 9
Zugriffe: 3128

Re: SD Camcorder mit speichermedium für Windows Media Encoder

Alternative: Die Sonys der DCR-SX-Reihe mit der SX73E an der Spitze. Auch sie nehmen SD-Videos als MPEG2 auf SD-Karten auf (für nur wenige Euro mehr bekommt man übrigens die CX115, eine SX73 mit zusätzlicher HD-Aufnahme, und somit insgesamt wohl die bessere Wahl). Wieweit sich so ein Modell für ver...
von thewhitesmoke
Do 30 Dez, 2010 20:08
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 9
Zugriffe: 3128

Re: SD Camcorder mit speichermedium für Windows Media Encoder

Gute Abend, ich glaube da kann jemand nicht einfach auf meine Frage antworten.....also nochmal für dich gaaaannnnz langsam. Ene Kamera mit der ich auch speichermedium sd aufnehmen kann, ohne erst mit FireWire übertragen zu wolle , und zur direkten Bearbeitung auf Windows movie Maker ohne hd Material...
von thewhitesmoke
Do 30 Dez, 2010 00:23
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 9
Zugriffe: 3128

Re: SD Camcorder mit speichermedium für Windows Media Encoder

1. meinst du die HVR Z5e?

2. Die sollen für diese Aufnahmen nicht benutzt werden.

Wir möchten diese Kameras nicht füf diese Aufnahmen benutzen.
von thewhitesmoke
Mi 29 Dez, 2010 23:35
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 9
Zugriffe: 3128

SD Camcorder mit speichermedium für Windows Media Encoder

Guten Abend, brauche bitte eine Kaufempfehlung zu einem gerät das es vielleicht nicht mehr auf dem Markt gibt. Ich suche einen Camcorder mit SD Karten Aufnahme ohne HD Qualität oder evt mit HD. Wichtig ist das die Videos ohne vorher irgendwelche umwandlungen durchzuführen mit Windows Media Encorder ...
von thewhitesmoke
So 28 Nov, 2010 18:33
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 0
Zugriffe: 953

Verzerrung im Bild über den Videomixxer

Hallo, ich hätte gerne eine Lösung hierfür weil ich selbst das Praktische Wissen habe aber es scheint so al würde man genau dieses nicht damit Lösen können. Eine HD Kamera sendet Bild an einen Videomixxer. Videomixxer sendet Bild an einen Beamer , mehrere TV'S und an Rechner. Beamer Qualität ist TOP...
von thewhitesmoke
So 01 Nov, 2009 18:29
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 2
Zugriffe: 698

Re: Mini DV HD - Sony und Panasonic

Diese gekaufte kasette hat aber immernoch den stattlichen Preis von 9 Euro. Die vorher gekauften Sony kasetten lagen bei 15 euro. Das ist zwar für ein Band nicht ein großeer Unterscheid, aber wenn man wie ich sehr viele verbraucht macht das einen. Trotzdem ich keinen gewaltigen Qualitätsunterschiede...
von thewhitesmoke
So 01 Nov, 2009 15:31
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 2
Zugriffe: 698

Mini DV HD - Sony und Panasonic

Guten Tag, habe mal wieder eine Frage. Handelt es sich bei dieser Casette um eine Mini DV HD. Bezeichnung : Panasonic Mini DV ME DVM63 for HDV / DV. Es gibt doch diese HD Casetten die eine geringere Fehlerqoute besitzten u.s.w. Ich habe bisher 2 mal mit einer Sony Digital Master PHDVM-63DM gedreht. ...
von thewhitesmoke
So 25 Okt, 2009 17:38
Forum: Sony
Antworten: 0
Zugriffe: 1458

Weissabgleich HVR Z5E - merkwürdige linien

Guten Tag, folgendes habe ich bei dem manuellen weissabgleich meiner kamera gesehen. Nun entdecke ich immer beim maneullen weissabgelich solche horizontalen linien wie bei einem zebra modus auf des ausgabe. das dem angehängten bild habe ich mal mit photoshop ein beisiel erstellt wie das ungefährt au...
von thewhitesmoke
So 11 Okt, 2009 18:42
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 12
Zugriffe: 3775

Re: m2ts auf DVD brennen oder anders abspeichern als Backup

Also ich will dich jetzt nicht angreifen. aber : Weder noch. Es gibt personen die sich nicht für solch einen firlefanz kürzelansammlung interessieren. Bei mir heisst das Schnittprogramm. Was bringt dir das wenn du in deinem Leben lauter kürzel kennst. Man sollte versuchen die schwirigsten Sachen für...
von thewhitesmoke
So 11 Okt, 2009 18:17
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 12
Zugriffe: 3775

Re: m2ts auf DVD brennen oder anders abspeichern als Backup

domain hat geschrieben:Ja dann wirst du 3 Files halt in einem NL-Editor zusammenstückeln und dir den weiteren Workflow überlegen müssen. Ist doch kein Problem.

Ein Problem ist das ja alles nicht. Was ist NL Editor? Ich mag es sehr wenn man mit kürzeln umherwirft ;-) Und welche sollte ichda nehmen?

von thewhitesmoke
So 11 Okt, 2009 18:05
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 12
Zugriffe: 3775

Re: m2ts auf DVD brennen oder anders abspeichern als Backup

Die Zerstückelung eines Videofiles in mehrere 4 GB-Files spricht für eine heute schon eher ungebräuchliche Formatierung deines HDR60 im FAT-System und nicht mit NTSF. Allerdings verstehe ich dein Problem sowieso nicht. Du wirst doch nicht schon bei der Aufnahme Clips mit mehr als 4 GB produzieren. ...
von thewhitesmoke
So 11 Okt, 2009 17:04
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 12
Zugriffe: 3775

Re: m2ts auf DVD brennen oder anders abspeichern als Backup

1. Das ist eine externe HDD mit 160GB die über Firewire an die Cam angeeschlossen ist. HDR 60 2. Wieso nur mpeg2 ? Ich dachte das gäbe es noch höherwertige codecs. 3. Wenn ich Nero benutze, weiss aber immer noc nicht, ob er nun die 3 Datein auch gleichzeitig zusammenführt. Wie gesagt splittet die So...
von thewhitesmoke
So 11 Okt, 2009 15:03
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 12
Zugriffe: 3775

Re: m2ts auf DVD brennen oder anders abspeichern als Backup

1.Das soll keine Daten DVD sein.
2. Es soll dann auf Bluw Ray abspielbar sein
3. Wie bekomme ich die Datenrate heraus? Meine Cam ist die Sony HVR Z5E. Die speicher auf Full HD Auflösung direkt sowohl aufs Band MINI DV HD als auch gleichzeitig auf HDD als m2ts datei.
von thewhitesmoke
So 11 Okt, 2009 14:08
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 12
Zugriffe: 3775

m2ts auf DVD brennen oder anders abspeichern als Backup

Guten Tag, ich habe bei Google einen Weg gesucht um meine mit der HDV Cam aufgenommenen Videos umzuwandeln. Diese speichere ich auf einer externen HDD welche es für die Cam gab. Die Dateien werden als m2ts abgespeichert. Ich habe leider bisher keine Lösung gefunden die ich auch verstehen kann.Könnte...
von thewhitesmoke
So 20 Sep, 2009 15:17
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 12
Zugriffe: 2991

Re: FireWire Splitter

Vielen Dank für die Antwort. 1. Das Kleingeld fehlt nicht. 2. Ich habe es nun gelöst. HDD hängt am Firewire. Band nimmt auf. Über composite (eben weniger quali) geht es an die DVD Recorder. Das habe ich soeben durchbekommen und kann es so stehen lassen. Trotzdem allen ein Dank.Immer wieder super was...
von thewhitesmoke
So 20 Sep, 2009 13:50
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 12
Zugriffe: 2991

Re: FireWire Splitter

Man stelle sich vor (und ich mache das auch schon seit etwas längerer Zeit), dass die technik versagt. Es geht um folgende Themenpunkte. 1. Nie alles auf 1 Medium wegen Haltbarkeit- deswegen auf die HDD, auf die DVD und aufs Band. 2. Kommt es doch schon mal vor, dass 1 DVD Recorder mal nicht lust ha...
von thewhitesmoke
Di 15 Sep, 2009 19:02
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 12
Zugriffe: 2991

Re: FireWire Splitter

Hallo, die Recorder nehmen wahrhaftig per HD auf wenn ich das eingespeiste signal auf dessen festplatte aufnehme, aber das möchte ich nicht. Ich weiss das ich das Signal nicht als HD auf Double Layer brennen kann, aber diese Recorder haben eine Qualitätseinstellung mit der Bezeichnung MN32. Dabei ni...
von thewhitesmoke
Di 15 Sep, 2009 18:46
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 3
Zugriffe: 1529

Re: HDV - Firewire - Splitting - beste QualitätBitte um kompetene Aussagen

Ist den das HD Componenten Kabel qualitativ identisch?
ich habe 2 HD DVD Recorder mit denen ich auf Double Layer DVD aufnehmen möchte und noch die eigene ext. festplatte von Sony die das Signal per Firewire bekommt. Wie soll ich denn das Lösen?
von thewhitesmoke
Di 15 Sep, 2009 14:44
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 12
Zugriffe: 2991

Re: FireWire Splitter

Mein Anwengungsall ist so: Ich habe eine Sony Z5E mir firewire ausgang. Ich habe eine Sony ext. HDD Dr60 mit Firewire eingang. Ich habe 2 HD Recorder die auf Double Layer aufnhemen mit Firewire eingängen und all diese Komponenten sollen Ihr signal bekommen. Ausserdem nehme ich als Backup auf miniDV ...
von thewhitesmoke
So 13 Sep, 2009 18:07
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 3
Zugriffe: 1529

HDV - Firewire - Splitting - beste QualitätBitte um kompetene Aussagen

Hallo, bisher konnte mir keiner zu meiner Frage eine Antwort geben, deshalb baue ich das Szenario anders auf. Ich habe eine Sony HVR Z5E mit einem HDMI und einem Firewire ausgang. Ich habe 2 DVD Recorder (HD) mit Firewire Eingang (Double Layer aufnahme und Festplatte)und einer extrernen festplatte z...
von thewhitesmoke
So 13 Sep, 2009 17:44
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 12
Zugriffe: 2991

Re: FireWire Splitter

bitteschön: http://computer.shop.ebay.de/i.html?_nkw=firewire+hub&_sacat=32202&_trksid=p3286.m270.l1313&Anwendungsbereich=Extern%2520%252D%2520USB%2520%2526%2520Co%252E&_dmpt=DE_Technik_Computerzubehör_Kabel_Adapter&_odkw=firewire&_osacat=32202 Das ist das falsche Gerät. Di...
von thewhitesmoke
So 13 Sep, 2009 17:04
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 12
Zugriffe: 2991

FireWire Splitter

Gibt es einen Firewire Splitter für 1-Input und gleichzeitige ausgabe auf mehrere Outputs, und wenn nein warum? Ich finde so etwas nicht aber möchte mein Kamera Signal auf mehrere Aufnahme Quellen per Firewire verteilen. Vielen Dank
von thewhitesmoke
So 13 Sep, 2009 17:00
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 3
Zugriffe: 1117

Re: HDV Firewire HUB - Verteilung - korrekte Verkablung

Du hattest recht mit dem Firewire HUB.
Ich habe aber solch einen Firewire Splitter nicht im netz gefunden. Kann du mir einen Seite nennen oder ein Produkt?
von thewhitesmoke
So 13 Sep, 2009 16:07
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 3
Zugriffe: 1117

Re: HDV Firewire HUB - Verteilung - korrekte Verkablung

Hubs sind idR. dazu um Daten von mehreren Geräten auf zu einem zu leiten und nicht umgekehrt. Höchstwahrscheinlich wird dein Vorhaben eben daran scheitern. (Es kann sein das die Website auf der ich das Ding gesehen habe keine korrekte Beschreibung gegeben hat. Es ist wahrhaftig dafür da, um ein Bil...
von thewhitesmoke
So 13 Sep, 2009 12:16
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 3
Zugriffe: 1117

HDV Firewire HUB - Verteilung - korrekte Verkablung

Erst einmal guten Tag, meine Frage ist sowohl technisch als auch physikalisch gestellt. Ich habe folgende Verkablung vor und möchte wissen, ob es zu Qualitätsverlusten, Bildproblemen ect. kommt und ob diese Verkablung auch so physikalische wegen den Datenmenge möglich ist. Ich besitze eine Sony Z5E....
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - So 11:12
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - So 10:41
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von stip - So 10:34
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von ffm - So 10:20
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von GaToR-BN - So 10:10
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - So 9:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von gunman - So 9:25
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von Marcodshild - So 1:16
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Sa 10:22
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Sa 8:29
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von CineMika - Sa 4:55
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 19:01
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Fr 9:45
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Da_Michl - Mi 16:35
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26