Immedia
Beiträge: 104

Re: Konvertierung von Videos für YouTube

Beitrag von Immedia »

ach wie oft wurde das hier schon besprochen... versuchs mal mit der funktion "SUCHEN"

Keine Ahnung wo hier die Probleme liegen, meine filme sind immer bestens bei youtube (H.264 oder MPEG-2 )

Ach ja, bei Yotube gibts eh nur 10 min. bei 2GB pro file bringst du die quali doch bestens hin!



Sess

Re: Konvertierung von Videos für YouTube

Beitrag von Sess »

Also ich exportiere das Material immer direkt aus Premiere und lad es hoch.

Besser geht es doch nicht wenn man glücklicherweise viel Upload hat?



shipoffools
Beiträge: 469

Re: Konvertierung von Videos für YouTube

Beitrag von shipoffools »

Sess hat geschrieben:Also ich exportiere das Material immer direkt aus Premiere und lad es hoch.

Besser geht es doch nicht wenn man glücklicherweise viel Upload hat?
Gut, aber es kommt ja auch darauf an, mit welchem Camcorder man filmt und wie man filmt. Wenn das Material aus dem Camcorder schon mittelmäßig oder schlecht ist (sei's weil die Kamera nicht mehr hergibt oder weil man es nicht besser kann...), nützen einem auch die besten Einstellungen beim Komprimieren und beim Upload nichts.
Oder drastisch ausgedrückt:
Aus Scheiße lässt sich nun mal kein Gold machen.



Immedia
Beiträge: 104

Re: Konvertierung von Videos für YouTube

Beitrag von Immedia »

shipoffools hat geschrieben:
Sess hat geschrieben: Aus Scheiße lässt sich nun mal kein Gold machen.
Warum fragst du dann nach dem Rezept um Gold zu machen?



shipoffools
Beiträge: 469

Re: Konvertierung von Videos für YouTube

Beitrag von shipoffools »

Immedia hat geschrieben: Warum fragst du dann nach dem Rezept um Gold zu machen?
Hä? Wie meinen?

Vielleicht solltest du mal richtig lesen wer hier gefragt hat und richtig zitieren von wem welche Antworten kamen.

Dann würdest du nicht so dämliche Fragen stellen...



Sess

Re: Konvertierung von Videos für YouTube

Beitrag von Sess »

Das Material ist teilweise mit diesen riesigen Schulterkameras von Sony oder was weiß ich von Leuten erstellt worden die das beruflich machen.

Also Das Ursprungsmaterial ist schon gut. Vielleicht liegt es daran das zu viel Licht und Farbe in den videos vorkommt (zuviel information..)

kA ich werde noch ein paar tests machen und die sache wiedermal 1 jahr ruhen lassen



xinon
Beiträge: 168

Re: Konvertierung von Videos für YouTube

Beitrag von xinon »

moin sess,

wie ich gerade gesehen habe, nimmst du ein avi zum uploaden?
welche codecs sind genau drin?
und vielleicht - mal ganz doof: wie schaut das original-material im vlc aus.
(referenzplayer mal beim ursprung ansetzen)

dann zum encoding von youtube: die lassen sich zeit - gib denen mal einfach 3 tage. und wenn du das video von beginn weg auf privat stellst, wird es leider oftmals schlechter encodiert. spiel mal mit diesen faktoren.
gleichzeitig kommt es auf den liefer-server an, ich hatte auch schon probleme mit der qualität obwohl das video bis anhin super lief.


und zum schluss ein paar persönliche sachen:
dv material (also im dv codec) hat mir shcon mehrfach mühe bereitet. ich selber lade inzwischen nur noch in h264 die daten hoch (als .mp4 ), jedoch arbeite ich primär mit HD material.
ich schau mal wie anderes material ausschauen kann und versuche einige programme.

greets
techniX ;)
xinon
...
meine meinung, nichts mehr



xinon
Beiträge: 168

Re: Konvertierung von Videos für YouTube

Beitrag von xinon »

moin zum 2ten
Sess hat geschrieben: Also Das Ursprungsmaterial ist schon gut. Vielleicht liegt es daran das zu viel Licht und Farbe in den videos vorkommt (zuviel information..)
wäre es möglich ca. 1 min ursprungsmaterial zu haben um zu pröbeln? meine aufnahmen sind leider recht schlecht (die aus der DV zeit)
Sess hat geschrieben: kA ich werde noch ein paar tests machen und die sache wiedermal 1 jahr ruhen lassen
hier ein paar tests welche ich gefunden habe... aber leider ohne grosse resultate:
http://www.youtube.com/technonix#g/u

gruss
x
xinon
...
meine meinung, nichts mehr



Piers
Beiträge: 286

Re: Konvertierung von Videos für YouTube

Beitrag von Piers »

Wie schon in anderen Threads erwähnt. Nach langenm testen funzen folgende Einstellungen aus FinalCutPro am besten:

Quellmaterial 720@50p

-h.264 im *.mov Container
-3.000-4.000kbit
-schnelle Codierung (bei mir gehts um Tempo, 2-Pass machts bestimmt noch was "schöner")
-1280x720
-Audio AAC

Da kommt dann bei 10min Video ein ca. 250-350mb h.264 Video raus, das auf YT auch in Fullscreen gut ausschaut.



Sess

Re: Konvertierung von Videos für YouTube

Beitrag von Sess »

Hey xinon,


ja wäre sicher interessant. Aber ich habe die 30 Videos aus anderem Grund nocheinmal neuhochladen müssen und habe jetzt genug von diesen *g.

Und noch mehr an altem Mini-DV-Material rumzufummeln ist nun inzwischen auch nicht mehr soo aktuell. Die nächsten Sachen kommen bestimmt in HD. Lieber beschäftige ich mich damit in der Zukunft als zum x-ten mal mit diesem DV-Material *g.

Ich sag mir nun es reicht aus so wie es jetzt ist. Roh hochgeladen. Die VIdeos sind auch voller bunten Farben und Bewegungen - eigentlich auch schon einiges an Daten.

Bin nun raus aus diesem Thread, Danke für eure Hilfe.

Sess



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von Magnetic - Mi 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von dienstag_01 - Mi 23:19
» Kamera für Video 4K/60p
von DKay - Mi 22:51
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51