Einsteigerfragen Forum



Wo Kamera studieren?



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Re-Starter

Wo Kamera studieren?

Beitrag von Re-Starter »

Hallo Forum,

ich möchte Kamera studieren, am liebsten auf einer der besten Schulen Deutschlands. Es kann auch eine private Schule sein, wo ich für's Studium bezahlen muss. Könnt Ihr mir bitte eine gute und anerkannte Schule empfehlen? Vielleicht sogar hier in Berlin? Ich meine, googeln kann ich alleine, ich hätte gerne darüber hinaus auch ein paar Erfahrungswerte und Emfehlungen.

Tausend Dank!
Yen



Gast

Re: Wo Kamera studieren?

Beitrag von Gast »

www.fernsehakademie.de -- BAF, Bayerische Akademie für Fernsehen.



Re-Starter

Re: Wo Kamera studieren?

Beitrag von Re-Starter »

Danke schön. Und eine empfehlenswerte Schule in den USA? Hat da jemand Erfahrungen?



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Wo Kamera studieren?

Beitrag von PowerMac »

Ludwigsburg ist die beste Adresse in Deutschland.



Re-Starter

Re: Wo Kamera studieren?

Beitrag von Re-Starter »

Vielen Dank. Also gibt es nur 2 nennenswerte Kamera-Studiengänge in Deutschland?



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Wo Kamera studieren?

Beitrag von DWUA »

Re-Starter hat geschrieben:Vielen Dank. Also gibt es nur 2 nennenswerte Kamera-Studiengänge in Deutschland?
Vielen geht es nicht in erster Linie um die Studien-gänge
sondern um die Studien-plätze.
Die Aufnahmekriterien sind derzeit sehr hoch gesteckt,
entsprechend der Nachfrage.
(War schon immer so)
Das heißt, Du müsstest zuerst sehr, sehr viel aufweisen können,
um überhaupt angenommen zu werden.

Natürlich kannst Du für viel Geld Privatunterricht nehmen.
Ob sich das lohnt, könntest Du bei Dir vorab testen.

z.B. www.blm.de
oder als Berliner mal in Babelsberg schnuppern...

Wenn Du dann immer noch voller Begeisterung bist,
reden wir gerne nochmal darüber.



Maik
Beiträge: 206

Re: Wo Kamera studieren?

Beitrag von Maik »

Oooch.
Es gibt da schon ein paar weitere.
Bloss kann man das nicht so pauschal beantworten wie die Frage gestellt
wurde.
Es gibt in jedem Bereich, sei es Spielfilm, Dokumentarfilm, ja sogar Industriefilm
entsprechend gute Ausbildungsstellen, allerdings ist das meist Personenbezogen
(kommt auf den Lehrer an) und setzt zum überwiegenden Teil eine Aufnahmeprüfung
(mit einer entsprechend hohen Zahl Mitbewerber) voraus...

M.



Re-Starter

Re: Wo Kamera studieren?

Beitrag von Re-Starter »

Anonymous hat geschrieben:www.fernsehakademie.de -- BAF, Bayerische Akademie für Fernsehen.

Mist. Bin zu alt dafür :'-(



Jasper Granderath
Beiträge: 21

Re: Wo Kamera studieren?

Beitrag von Jasper Granderath »

hff münchen
ludwigsburg
dffb
hff potsdam
hamburg media school
fh dortmund

viel erfolg :)

jasper
Jasper Granderath
Skype: jazzpatazz
ICQ: 268159300

Equipment:
Glidecam SmoothShooter 4000 Pro Kit
Sekonic L-758Cine

Kamera
Oberbeleuchter



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Blackbox - Mo 0:35
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Mo 0:09
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - So 23:15
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von vaio - So 22:56
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - So 22:09
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von dienstag_01 - So 21:35
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Video mit KI bearbeiten
von RaiMil - So 18:51
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - So 18:08
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - So 17:25
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von pillepalle - So 14:18
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von SteveHH1965 - So 14:01
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - So 0:26
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Sa 18:06
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 19:32
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59