Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Stative für relativ große Menschen!!



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Michi2904

Stative für relativ große Menschen!!

Beitrag von Michi2904 »

Moin, Moin

Ich will mir den NV-GS 300 Camcorder von Panasonic zulegen, suche aber noch dringend nach einem geeigneten Stativ.
Habe bereits durch dieses Forum das DV 7000 von Velbon als Preis-Leistungsknüller ausfindig machen können.
Jetzt aber mein Problem: ich bin 190 cm, d.h. dass das DV7000 viel zu klein für mich ist (162 cm) und ich somit entweder nur extrem kurz ohne Rückenschmerzen auskäme oder mich an eine Körperhaltung ala Quasimodo gewöhnen müsste.
Deshalb meine Frage an euch: kennt jemand noch andere Stative in ähnlichem Preis-Leistungsbereich, die mit meiner Größe vereinbar wären?
Habe bis jetzt nur Stative mit einer maximal H. von 180 gefunden, allerdings in horenden Preisbereichen.

Vielen dank für eure Mithilfe
MFG

Michael Weiss



Markus
Beiträge: 15534

Re: Stative für relativ große Menschen!!

Beitrag von Markus »

Hallo Michael,

es gibt meines Wissens kein Stativ à la Velbon mit größerer Höhe. Erst im professionellen Bereich ("horrende Preise") gibt es größere, schwerere und damit auch stabilere Modelle.

Allerdings brauchst Du bei 1,90 m Körpergröße kein Stativ mit derselben Höhe. Oder möchtest Du während des Aufnehmens auf Augenhöhe durch den Sucher blicken, anstatt mit dem Display zu arbeiten?
Herzliche Grüße
Markus



superflow
Beiträge: 18

Re: Stative für relativ große Menschen!!

Beitrag von superflow »

Habe bis jetzt nur Stative mit einer maximal H. von 180 gefunden, allerdings in horenden Preisbereichen.
... darüber wird den Job wohl in der Regel auch ein Kran übernehmen :)

Ich find's aber vor allem eine interessante Herangehensweise nach einem zur Körpergröße passenden Stativ zu suchen. Klar ist es unbequem sich ständig zu bücken, aber Zweck der Aktion ist zuallererst mal die richtige Perspektive herzustellen. Ob Du dabei auf Tische kletterst oder die Kiste bäuchlings bedienst hängt vom gewünschten Bild ab, mit bequemen Arbeiten hat die Kamerahöhe nichts zu tun.

Stell Dir zum Beispiel ein aus 1,90 aufgenommenes Interview mit einem durchschnittlich großen Menschen vor. Das sagt auch etwas aus - aber nicht unbedingt das, was Du willst...



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Stative für relativ große Menschen!!

Beitrag von PowerMac »

Mir ist eine gute Einstellung lieber als mein Rücken.



Maik
Beiträge: 206

Re: Stative für relativ große Menschen!!

Beitrag von Maik »

Ich hab mein Stativ noch nie voll ausgefahren...
Die Kamera muss auf Augenhöhe mit den Leuten die gefilmt werden,
alles andere sieht merkwürdig aus.
Es sei denn Du machst Veranstaltungsdokus und filmst ständig über die
Köpfe des Publikums auf eine Bühne...

M.



Eva Maier

Re: Stative für relativ große Menschen!!

Beitrag von Eva Maier »

Es sollte doch an so einem Stativ irgendwo eine Stelle geben an der man 10cm einsetzen (lassen) kann

/E



Pianist
Beiträge: 9007

Re: Stative für relativ große Menschen!!

Beitrag von Pianist »

Maik hat geschrieben:Ich hab mein Stativ noch nie voll ausgefahren...
Die Kamera muss auf Augenhöhe mit den Leuten die gefilmt werden,
alles andere sieht merkwürdig aus.
Das stimmt an sich, aber es soll ja auch Leute geben, die nicht nur Leute, sondern auch Lokomotiven und Züge filmen, und diese Leute müssen dann schon mal über irgendwelche Zäune hinwegfilmen. Oder stell Dir mal den Blick von der Hackerbrücke auf den Münchener Hauptbahnhof vor, da ist ein sehr hohes Geländer und folglich muss man schon recht hoch mit dem Stativ.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Maik
Beiträge: 206

Re: Stative für relativ große Menschen!!

Beitrag von Maik »

Pianist hat geschrieben:Das stimmt an sich, aber es soll ja auch Leute geben, die nicht nur Leute, sondern auch Lokomotiven und Züge filmen, und diese Leute müssen dann schon mal über irgendwelche Zäune hinwegfilmen. Oder stell Dir mal den Blick von der Hackerbrücke auf den Münchener Hauptbahnhof vor, da ist ein sehr hohes Geländer und folglich muss man schon recht hoch mit dem Stativ.
Jo.
Klar.
Früher, als es die Mauer noch gab, gab es auch höhere Stative; -zumindest
drüben, denn die mussten immer in den Westen filmen.
Nee,
Scherz beiseite.
Für die Fälle, wo wirklich ein höheres Stativ vonnöten ist muss ich mir was
einfallen lassen, dann kommt das Stativ auf eine Kiste oder einen Tisch
oder ähnliches, und ich muss ja selbst für mich was überlegen um die Kamera
hinter dem Stativ auch bedienen zu können.
Ich wollte bloss darauf hinweisen, dass die Perspektive aus 1.90m Höhe
für die meisten Aufnahmen (zumindest mit Menschen im Bild) mitunter komisch wirkt. Das ist auch nicht diskrimierend gemeint.

M.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Stative für relativ große Menschen!!

Beitrag von Bernd E. »

Michi2904 hat geschrieben:Habe bis jetzt nur Stative mit einer maximal H. von 180 gefunden, allerdings in horenden Preisbereichen
Hast du dir schon mal die klassischen Berlebach-Stative auf www.berlebach.de angesehen? Da gibt es einige, die – allerdings mit ausgezogener Mittelsäule – Arbeitshöhen von bis 2,12m erreichen, und das zu einem erstaunlich günstigen Preis für diese Qualität.

Gruß Bernd E.



Pianist
Beiträge: 9007

Re: Stative für relativ große Menschen!!

Beitrag von Pianist »

Maik hat geschrieben: Für die Fälle, wo wirklich ein höheres Stativ vonnöten ist muss ich mir was
einfallen lassen, dann kommt das Stativ auf eine Kiste oder einen Tisch
oder ähnliches, und ich muss ja selbst für mich was überlegen um die Kamera hinter dem Stativ auch bedienen zu können.
Ich wollte bloss darauf hinweisen, dass die Perspektive aus 1.90m Höhe
für die meisten Aufnahmen (zumindest mit Menschen im Bild) mitunter komisch wirkt. Das ist auch nicht diskrimierend gemeint.
Solche Konstruktionen mit Tischen und Kisten sind gaaaaanz schlecht. Dann lieber eine ausreichend stabile Leiter nehmen und oben eine entsprechende Halbkugelschale dranschrauben, je nach Stativkopf.

Übrigens: Es ist gar nicht so selten, dass man gerade dann, wenn man viele Menschen filmen will, über deren Köpfe hinwegschauen muss. Nämlich dann, wenn man viele laufende Leute verdichten will, die sich irgendwo dicht gedrängt bewegen. Meist braucht man solche Bilder für Themen wie Gesundheits- und Rentenreform.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Maik
Beiträge: 206

Re: Stative für relativ große Menschen!!

Beitrag von Maik »

Pianist hat geschrieben: Übrigens: Es ist gar nicht so selten, dass man gerade dann, wenn man viele Menschen filmen will, über deren Köpfe hinwegschauen muss. Nämlich dann, wenn man viele laufende Leute verdichten will, die sich irgendwo dicht gedrängt bewegen. Meist braucht man solche Bilder für Themen wie Gesundheits- und Rentenreform.
Na gut.
Ich gebs auf...

M.



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Stative für relativ große Menschen!!

Beitrag von Johannes »

Maik hat geschrieben:
Pianist hat geschrieben: Übrigens: Es ist gar nicht so selten, dass man gerade dann, wenn man viele Menschen filmen will, über deren Köpfe hinwegschauen muss. Nämlich dann, wenn man viele laufende Leute verdichten will, die sich irgendwo dicht gedrängt bewegen. Meist braucht man solche Bilder für Themen wie Gesundheits- und Rentenreform.
Na gut.
Ich gebs auf...

M.
Nicht aufgebem ;-) Als ich letzte mal bei ebay war sah ich solch komischen dinger, Man nennte sie verlängerung für Manfroto Stative. Keine Ahnung wie das funktionieren soll, aber vielleicht bringt das euch weiter.
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



chaos_total
Beiträge: 38

Re: Stative für relativ große Menschen!!

Beitrag von chaos_total »

Die Problematik stellt sich nicht nur für grosse Leute, ich habe oft Drehsituationen, bei denen mich erst eine entsprechende Stativhöhe rettet. Bei Profiteilen kein Problem, aber bei Billigspielzeug keine Chance. Und ausfahrbare Mittelsäulen sind Mist, die wackeln alle.

So bleiben nur Sparen oder Banküberfall... Doch wie sangen die Prinzen so schön: "Und ausserdem bin ich doch ehrlich, und will nicht in den Knast..."

Liebe Grüße, chaos



Gast

Re: Stative für relativ große Menschen!!

Beitrag von Gast »

Also ich bin 192cm groß und nutze ein Manfrotto 525 mit 152cm Höhe, wenn die Kamera montiert ist, ist das kein Problem.



Gast

Re: Stative für relativ große Menschen!!

Beitrag von Gast »

N' abend!!!

vielen dank für die zahlreichen Antworten!!!
werde mir wahrscheinlich doch das dv 7000 zulegen.

MFG
Michael Weiss



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - So 2:53
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 2:49
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 0:23
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - Sa 23:53
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Sa 21:49
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rush - Sa 20:52
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Sa 14:20
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von Tscheckoff - Sa 11:30
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Jörg - Fr 12:29
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - Do 16:38
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:25
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52