Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



ME66/K6 an den Mikrofonhalter der SONY Z1 befestigen?? Wackelt??



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Matze_1977

ME66/K6 an den Mikrofonhalter der SONY Z1 befestigen?? Wackelt??

Beitrag von Matze_1977 »

Halli Hallo,

ich habe da ein kleines Problem....

Ich habe mir heute für meine Sony HVR Z1 ein Phantomspeise Adapter inkl. Mikrofon zugelegt.
Die Wahl fiel auf Sennheiser ME66 + K6P.

Jetzt mein Problem:
Wenn ich versuche, dass Mikrofon an den Standard Mikrofonhalter der Z1 zu befestigen, dann hat das Mikrofon bei zugedrehtem Halter zu viel Spiel.
Ich kann es Problemlos nach vorne bzw. nach hinten ziehen.
Ausserdem hängt es vorne bei zugedrehtem Halter etwas nach unten.

In dem Mikrofon-Halter sind an allen 4 Ecken jeweils eine Gummi-noppe befestigt, die das Mikrofon dann in dem Halter fixieren soll.

Wie bekomme ich das Mikrofon jetzt fest.
Irgendwelches Sonderzubehör gibt es da nicht etwa ? Oder ?

Oder soll ich einfach ein Stück Gummi oder Schaumstoff nehmen
und es einfach um das Mikro wicklen und dann festklemmen ??

Über euer Hilfe wäre ich sehr dankbar.


MFG

Matthias



Markus
Beiträge: 15534

Re: ME66/K6 an den Mikrofonhalter der SONY Z1 befestigen?? Wackelt??

Beitrag von Markus »

Hallo Matthias,

welchen Teil des Mikrofonhalters meinst Du? Die Verbindung zwischen Mikrofon und Klemme oder die Verbindung zwischen Klemme und Camcorder?

Ich setze das K6P/ME66 mit einer Spinne von Beyerdynamic ein und da wackelt nichts.

Genaue Bezeichnung und Bezugsquelle:
Problem mit dem Sennheiser MKE 300
Herzliche Grüße
Markus



Mateng
Beiträge: 1

Re: ME66/K6 an den Mikrofonhalter der SONY Z1 befestigen?? Wackelt??

Beitrag von Mateng »

Die "amtliche" Variante ist das Halterungsgummi "Sony Spacer". Das war zu Beginn des Verkaufs der Z1 auch im Lieferumfang enthalten.
Als Einzelteil bekommt man es z.B. bei Video Data zum Preis von 7,-€ (plus Märchensteuer. Stand August 2011): http://www.videodata.de/shop/products/d ... pacer.html

Im übrigen ein gut laufendes Teil, wie mir der feundliche Verkäufer erzählte. Damit sitzen meine Sennheiser- und Rode-Mikros bombenfest in der Halterung. Zur besseren Körperschall-Entkopplung verwende ich die Rode Spinne SM5, alternativ gibt es auch das Pendant von Rycote (Softie Mount & Camera Clamp Adapter).

Grüße von der Waterkant
Martin



Jott
Beiträge: 22868

Re: ME66/K6 an den Mikrofonhalter der SONY Z1 befestigen?? Wackelt??

Beitrag von Jott »

Ein paar Lagen Gaffertape um's Micro wickeln, schon passt das.



Wechiii
Beiträge: 497

Re: ME66/K6 an den Mikrofonhalter der SONY Z1 befestigen?? Wackelt??

Beitrag von Wechiii »

Jott hat geschrieben:Ein paar Lagen Gaffertape um's Micro wickeln, schon passt das.
Richtig! ;-) Ich mache das immer mit einem Taschentuch. Mein ME66 (+ Speiseadapter K6, der hier nicht wirklich eine Rolle spielt) bekomme ich ohne irgendetwas dazuwischen auch nicht in den Mikrofonhalter von meiner XHA1!



nicecam
Beiträge: 2166

Re: ME66/K6 an den Mikrofonhalter der SONY Z1 befestigen?? Wackelt??

Beitrag von nicecam »

Ohne etwas dazwischen bekommst du das Mikro natürlich sehr gut in den Mikrofonhalter. Passend natürlich mit was dazwischen :-)

Ich hab mir für meine Kombination ME66/XH-A1 einen Ring aus Moosgummi gebastelt. Phänomenal!!

SM5 ist phänomenaler. Mikro von der Kamera entkoppelt am phänomenalsten.

-------------------------------------------------------------------------------------

Hallo Markus, wie gehts dir denn so? ;-)

Dem Matze_1977 hoffen wir nun geholfen zu haben ;-)))
Gruß Johannes



Wechiii
Beiträge: 497

Re: ME66/K6 an den Mikrofonhalter der SONY Z1 befestigen?? Wackelt??

Beitrag von Wechiii »

nicecam hat geschrieben:SM5 ist phänomenaler. Mikro von der Kamera entkoppelt am phänomenalsten.
Inwiefern wird das/die/der SM5 an der XHA1 Mikrofonhalterung angebracht? O.o



nicecam
Beiträge: 2166

Re: ME66/K6 an den Mikrofonhalter der SONY Z1 befestigen?? Wackelt??

Beitrag von nicecam »

Guckst du mal hier.
Gruß Johannes



Wechiii
Beiträge: 497

Re: ME66/K6 an den Mikrofonhalter der SONY Z1 befestigen?? Wackelt??

Beitrag von Wechiii »

nicecam hat geschrieben:Guckst du mal hier.
Das habe ich schon gesehen, ich Frage mich nur wie das gemounted wird... Der Plastik-Schaft unter der Spinne wird also in den Mikrofon-Halter geschraubt?

Grüße



videochris
Beiträge: 31

Re: ME66/K6 an den Mikrofonhalter der SONY Z1 befestigen?? Wackelt??

Beitrag von videochris »

zwei oder drei O-Ringe funktioniern auch super

(O-Ring = Gummidichtungsring aus dem Kfz od. Landmaschinen-bereich)

lg Christian



nicecam
Beiträge: 2166

Re: ME66/K6 an den Mikrofonhalter der SONY Z1 befestigen?? Wackelt??

Beitrag von nicecam »

Wechiii hat geschrieben:Der Plastik-Schaft unter der Spinne wird also in den Mikrofon-Halter geschraubt?
Du siehst das viel zu kompliziert. Schau dir doch mal das Bild an. Der Plastikschaft ist wie der Schaft des Mikros selber. Er wird nicht in den Mikrofonhalter geschraubt, sondern geschoben; bzw. von oben reingesetzt.
Gruß Johannes



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von Blackbox - Mi 23:14
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Mi 22:34
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mi 21:48
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von TomStg - Mi 21:44
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von Darth Schneider - Mi 20:12
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mi 19:25
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Mi 16:18
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 14:23
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59