DonUrlaub

VOB Dateien in Adobe Premiere Pro 1.5 importieren

Beitrag von DonUrlaub »

Hallo,


ich muss VOB Dateien von einer DVD in Adobe Premiere Pro 1.5 importieren,
damit ich diese dann bearbeiten kann.
Leider funktioniert dieses nicht auf direktem Wege, da Premiere die
VOB-Dateien nicht erkennt.

Wie muss ich da vorgehen bzw. mit welchem Programm kann ich diese
VOB-Dateien umwandeln, damit APP diese dann erkennt und importieren kann?

Danke und Gruß

Don



matthew
Beiträge: 247

Re: VOB Dateien in Adobe Premiere Pro 1.5 importieren

Beitrag von matthew »

so, also zunächst mal scheidet die lösung aus, einfach die vob in mpg umzuwandeln, das funzt nicht richitg.

du hast nur die möglichkeit es richtig in premiere einzufügen, wenn erstens premiere mpg schneiden kann, und du von dvd mit den wohl bekannten dvd-rippern ein mpeg-file zu machen.

wenn jetzt das vob natürlich eine ac3-file beinhaltet, muss diese dann eben auch noch in wav oder mpa umgewandelt werden, damit du auch ton hast.

über den rechtlichen zusammenhang brauchen wir ja hoffentlich hier nicht zu reden ;-)


gruß matthew



rito
Beiträge: 2

Re: VOB Dateien in Adobe Premiere Pro 1.5 importieren

Beitrag von rito »

matthew hat geschrieben:, wenn erstens premiere mpg schneiden kann, und du von dvd mit den wohl bekannten dvd-rippern ein mpeg-file zu machen. ...
über den rechtlichen zusammenhang brauchen wir ja hoffentlich hier nicht zu reden ;-)
gruß matthew
Hey vielen Dank, ich habe zwar nicht dieses Thema ins Netz gestellt, aber nun habe ich ein Problem weniger.
Doch einige möchte ich hier gleich anhängen.

Gibt es eigentlich beim rippen einen Qualitätsverlust?

Hintergrund: Mein Vater hat sich nun auch einen Camcorder gekauft. Alledings einen der direkt auf DVD brennt. Nun schaut er jedoch neidisch auf mich und meine Filmchen, da er keinen Videoschnitt mehr tätigen kann. Es wäre jedoch schade, wenn es durch das rippen zu einem Verlust an Qualität kommen würde.

Vielen Dank schnon mal
rito



matthew
Beiträge: 247

Re: VOB Dateien in Adobe Premiere Pro 1.5 importieren

Beitrag von matthew »

rito hat geschrieben:Gibt es eigentlich beim rippen einen Qualitätsverlust?
das material wird wieder neu in mpeg encodiert; selbstverständlich findet dabei wieder in gewissem sinne ein quali-verlust statt :(

rito hat geschrieben:Alledings einen der direkt auf DVD brennt. Nun schaut er jedoch neidisch auf mich und meine Filmchen, da er keinen Videoschnitt mehr tätigen kann.
ich weiß nicht, habe noch nie mit einer solchen cam gearbeitet...speichert diese tatsächlich alles gleich in die vob-dateien ab ? (eigentlich logisch, wenns am dvd-player abspielbar ist)
ABER: Ich weiß es zwar jetzt nur von den Blueray XD-Cams von Sony, denn diese speichern ihre files auch in MPEG2 ab, und trotzdem wird (mittels unterstüzender Software) kein Qualitätsverlust verursacht, zumindest nicht noch einer (MPEG ist ja den meisten schon verlusthaft genug ;-))
Also ich denke, dass SONY da irgendwie ne Software mitgegeben hat, damit der Kopiervorgang doch nicht(!) durch einen Ripp-vorgang geschehen muss !

Natürlich hat man bei einigen Rippern auch die Möglichkeit, die Datei nicht wieder in MPEG zu codieren, sondern direkt in DV-AVI oder eben in unkomprimieres AVI (was wohl technisch gesehen kaum geht ;-)) auf platte zu schreiben. dann ist die datei wirklich kaum neu verlustbehaftet.


gruß matthew



Markus
Beiträge: 15534

Re: VOB Dateien in Adobe Premiere Pro 1.5 importieren

Beitrag von Markus »

Über DVD-Camcorder informieren sich viele Anwender erst dann, wenn das Gerät schon zu Hause steht und erste Aufnahmen editiert werden sollen.

Mehr Infos zum Thema DVD-Camcorder:
Sony DVD 91E am PC bearbeiten
Herzliche Grüße
Markus



rito
Beiträge: 2

Re: VOB Dateien in Adobe Premiere Pro 1.5 importieren

Beitrag von rito »

Na da werd ich meinem Vater wohl keine gute Nachricht bringen können. Und das mit dem Vorher informieren - Hät er mich halt vorher gefragt! :-(

Dann schau ich mich mal nach so einem rippchen um.

Dennoch danke für die schnelle antwort

Rito



Markus
Beiträge: 15534

Re: VOB Dateien in Adobe Premiere Pro 1.5 importieren

Beitrag von Markus »

Hallo Rito,

mein Schwiegervater (selbst Hobbyfilmer) hatte mich vor einigen Jahren nach meiner Meinung zu einem bestimmten Hi8-Camcorder gefragt. In meinen Testberichten recherchierte ich, dass jenes Modell ein typischer Vertreter der zeitweise bestandenen Hi8-Problematik (Drop-Outs) war. Das wollte er ganz offensichtlich nicht hören. Er hat sich das Gerät trotzdem gekauft.

Später bekam er Probleme damit (was er aber nicht zugeben wollte) und seitdem hat er mich nie wieder nach meiner Meinung für oder gegen ein bestimmtes Camcordermodell gefragt. :-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 21:19
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - So 20:34
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von Darth Schneider - So 20:27
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von Darth Schneider - So 16:38
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - So 14:18
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von ich nicht - So 10:59
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 13:31
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von Darth Schneider - Fr 16:07
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von iasi - Fr 13:42
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47