Postproduktion allgemein Forum



Natives Filmmaterial!



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
UE

Natives Filmmaterial!

Beitrag von UE »

Hallo,

ich möchte mein DV-Video capturen osä.!
In dem Prog. kann ich verschiedene Codecs einstellen: Nativ, DV Codec usw..
Was ist eigentlich Natives Video?

Gruss
UE



HPS

Re: Natives Filmmaterial!

Beitrag von HPS »

natives Video = unkomprimiertes Video. Z.B. Digitalisierung von analogen Bildmaterial (Betacam, S-VHS, Hi8) in ein NLE ohne Komprimierungsrate. Die FAST Videomachine nutzte dies für das weitere Rendering. Abspielbar war der Clip nicht (zu große Datenströme). Neue, moderne NLE-Systeme im Broadcastbereich beherrschen mittlerweile diese Möglichkeit.

Gruss HPS
www.HPSVideo.de[/url]



UE

Re: Natives Filmmaterial!

Beitrag von UE »

Hallo HPS!
Also, wenn ich analoges Bildmaterial capture und es digitalisieren möchte, muß ich natives Video auswählen um es dabei nicht zu komprimieren?

Wenn ich mein DV-Material capture, muß ich DV-Codec auswählen?
Wenn ja, findet hier wiederum eine Komprimierung statt?
Wenn hier aber wieder Komprimiert wird, was muß ich den dann einstellen, damit das DV-Material unverändert (verlustfrei) vom Band auf die Festplatte gelangt, um es anschließend in MediaStudio zu bearbeiten?

Danke für Deine Antworten!

Gruss
UE



LuFaHa

Re: Natives Filmmaterial!

Beitrag von LuFaHa »

Ja, du musst den DV-Codec auswählen, wenn du von DV capturest.
Nein dabei wird nicht NOCH EINMAL komprimiert.
Komprimiert wurde bereits bei der Aufnahme. DV (Digitales Video) speichert das aufgenommene Video direkt digital (mit Einsen und Nullen...).
Dabei wird der DV-Codec verwendet.
Beim Capturen von DV-Material werden diese Einsen und Nullen auf den Rechner kopiert, aber in Echtzeit, sprich Bild für Bild, Ton für Ton. Es gibt keine Möglichkeit DV unkomprimiert aufzuzeichnen, da es bereits komprimiert ist.
Der DV-Codec verwendet eine Bild komprimierung, d.h. es wird nicht zeitlich (MPEG), sondern pro Bild komprimiert. Es werden nämlich ähnlich wie bei JPEG ähnliche Bereiche zusammengefasst.
Wichtiger Begriffe ist dazu die Abtastrate (4:4:4; 4:2:2; 4:2:0).
In jedem Fall ist die DV-Komprimierung für die Bildqulität recht gut und macht nur bei keyen bzw. wirklich anspruchsvoller Nachbearbeitung Probleme. In diesem Fall sollte man auf nicht komprimierende Geräte mit 4:4:4 Abtastrate zurückgreifen.

Ich hoffe du hast alles verstanden. Ansonsten kannst du ja ein wenig nach den genannten Begriffen googeln.

Gruß
LFH



Markus
Beiträge: 15534

Re: Natives Filmmaterial!

Beitrag von Markus »

Hallo "UE",

mit welchem Programm führst Du das Capturing durch?
Herzliche Grüße
Markus



HPS

Re: Natives Filmmaterial!

Beitrag von HPS »

Hallo,
das Thema DV-Material digitalisieren hat mein Vorredner umfassend abgehandelt. Analoges Video brauch man aber auch nicht nativ einzuspielen, da dies keinen Qualitätsvorteil bringt. Bei einstellbaren Komprimierungsraten geht man bei analogen Material ohne späteren Qualitäsverlust von folgenden Raten aus:

Betacam 1:3 bis 1:5
S-VHS / Hi8 1:5 bis 1:8
VHS / Video8 1:8 bis 1:10

In vielen NLE-Systemen kann aber mittlerweile der Kompr.-Faktor nicht mehr frei gewählt werden, damit hat sich dies dann erübrigt. Bei Einspielung von analogen Material und Wandlung nach DV-AVI ist eh der feste Wert von 1:5 vorgegeben.

Gruss HPS



Ralf

Re: Natives Filmmaterial!

Beitrag von Ralf »

Heisst das, dass der entsprechend gewählte DV-Codec BEIM CAPTUREN dann (was Qualitätsunterschiede angeht!) unerheblich ist?

Ich nehme an, der DV-Codec ist bei diesem Vorgang nur dazu da, was zu sehen (also Decoding) ?!



HPS

Re: Natives Filmmaterial!

Beitrag von HPS »

Ralf hat geschrieben:Heisst das, dass der entsprechend gewählte DV-Codec BEIM CAPTUREN dann (was Qualitätsunterschiede angeht!) unerheblich ist?

Ich nehme an, der DV-Codec ist bei diesem Vorgang nur dazu da, was zu sehen (also Decoding) ?!
Nein,
es gibt eine breite Flut von Codecs auf dem Markt mit unterschiedlichen Qualitätsmerkmalen. Eines haben sie alle gemeinsam, den Komprimierungsfaktor von 1:5. Und da lobe ich mir meine alte FAST Videomachine mit Motion-JPG-Codec (HW), da kann ich den Komprimierungsfaktor frei wählen und erziele hervorragende Bilder. Von nativ 1:1 bis 1:200 für den Vorschnitt.
Gruss HPS



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - Sa 14:09
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Jott - Sa 14:00
» ARRI...
von Jott - Sa 13:56
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von iasi - Sa 13:03
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 12:36
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelifr” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Da_Michl - Fr 9:09
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Do 11:25
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 10:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09