Postproduktion allgemein Forum



Rauschen aufzeichen



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Max

Rauschen aufzeichen

Beitrag von Max »

Hallo, ich brauche weißes Rauschen. Wie bekomme ich das digitalisiert ohne es vom Fernseher abzufilmen? Mit der Mini DV Cam mit Analogeingang geht es nicht und auch der Umweg über eine VHS-Kassette funktioniert nicht.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Rauschen aufzeichen

Beitrag von Markus »

Hallo Max,

vielleicht klappt folgendes: Gib eine unbespielte, analoge Videokassette wieder, führe das Signal über einen TBC (zwecks sauberer Sync-Signale), digitalisiere es und capture die Daten auf den Rechner. ... Oder meintest Du das mit "der Umweg über eine VHS-Kassette funktioniert nicht"? Manche Recorder unterdrücken ja die Bildausgabe, wenn das Signal nicht sauber ist...
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Rauschen aufzeichen

Beitrag von Gast »

Danke, das versuche ich. Mal schauen ob was man da so für wenig Geld bekommt. Das mit dem Videorecorder meine ich so. Alle die ich ausprobiert habe, bringen nach kurzem Rauschen ein schwarzes Bild, meine DV-Cam ein graues Bild.

Es gibt doch solche Teile, mit dem man ein Videosignal wieder in den Antenneneingang speisen kann, ob das auch fuktionieren könnte? Dürfte billiger sein als ein TBC vermute ich.



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Rauschen aufzeichen

Beitrag von AndyZZ »

Manche Fernseher haben doch einen Video- und Audioout. Stelle deinen TV mittels manueller Sendersuche auf einen Kanal ohne Sender, dann rauscht es hervorragend, und greif das Signal vom Videoout ab. Oder film es doch ab. Das Ergebnis ist besser als du denkst.

Gruß

Andy



Max

Re: Rauschen aufzeichen

Beitrag von Max »

Oder man zieht einfach den Antennenstecker... Wenn ich das Rauschen vom Videoout in meine Cam einspeise, habe ich einen blauen Bildschirm und wenn ich es aufzeichne ist es grau. Ich habe es doch noch mal mit einer VHS Kassette versucht und es hat mehr oder weniger geklappt. Allerdings ergibt das beim capturen ein buntes Rauschen (tatsächlich in Farbe). Das vom Fernseher abgefilmte sieht da schon besser aus.

Im Grunde brauche ich an Signal das die nötigen Informationen für ein "gültiges Bild" enthält und als Bild das Rauschen.



Tobias Grendl

Re: Rauschen aufzeichen

Beitrag von Tobias Grendl »

Hallo,
weisses und rosa Rauschen (und andere Wellenformen) kannst Du schön mit dem NCH Tone Generator erzeugen und als WAV speichern und somit beliebig weiterverarbeiten....
hier: http://www.nch.com.au/tonegen/
Viel Spass. Tobias.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Rauschen aufzeichen

Beitrag von Markus »

Max hat geschrieben:Allerdings ergibt das beim capturen ein buntes Rauschen (tatsächlich in Farbe).
Hallo Max,

da kannst Du einfach die Farbsättigung auf Null drehen. Falls eventuelle Graustufen stören, wende zusätzlich eine Tonwertkorrektur an.
Max hat geschrieben:Im Grunde brauche ich an Signal das die nötigen Informationen für ein "gültiges Bild" enthält und als Bild das Rauschen.
Deshalb ja auch der TBC: Der Bildinhalt bleibt das Rauschen und das Bildsignal wird normgerecht.
Herzliche Grüße
Markus



Max

Re: Rauschen aufzeichen

Beitrag von Max »

@ Tobias Grendl, "und somit beliebig weiterverarbeiten.... " als DV? Es geht um Bildrauschen, Ton wäre auch einfach.

@ Markus, "Deshalb ja auch der TBC: Der Bildinhalt bleibt das Rauschen und das Bildsignal wird normgerecht." hatte ich schon so verstanden, wollte es nur noch mal für AndyZZ klar stellen. In dem farbigen Rauschen sind auch noch viereckige Strukturen drin, fällt also aus.

Zum TBC, sind doch etwas teurer als ich gehofft hatte, werde mal die "Medienfuzzies" an der FH fragen wenn die Semesterferien vorbei sind. Sonst filme ich es doch ab.

Danke noch mal.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Rauschen aufzeichen

Beitrag von Markus »

AndyZZ hat geschrieben:Stelle deinen TV mittels manueller Sendersuche auf einen Kanal ohne Sender, dann rauscht es hervorragend, [...] film es doch ab. Das Ergebnis ist besser als du denkst.
Hallo Max,

wenn kurzfristig keine Geräte vorhanden sind, dann dürfte der von Andy beschriebene Weg der mit Abstand schnellste mit dem geringsten Aufwand sein. Versuch's einfach mal... ;-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von VBehrens - Do 4:03
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Jott - Do 3:52
» Was schaust Du gerade?
von cantsin - Mi 23:56
» Resolve DCTLs
von cantsin - Mi 23:30
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von Viteq - Mi 21:11
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» Camcorder
von Astradis - Mi 18:44
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von Clemens Schiesko - Mi 16:42
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Mi 16:08
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55