Kameras Allgemein Forum



Von Hi8 auf Video-Cassette nur S/W



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
NicoM

Von Hi8 auf Video-Cassette nur S/W

Beitrag von NicoM »

Hallo,

ich versuche verzweifelt ein Video von einem Hi8 Camcorder auf eine Video-Cassette zu überspielen. Dies gelingt mir auch, ABER es pasiert folgendes:
Während des Überspielens kann ich am Fernseher das Video in Farbe mitverfolgen. Die Aufnahme am VIdeorecorder ist allerdings Schwarz-weiß.
Könnt ihr mir sagen, was ich da wohl verkehrt mache? ES ist zum Haareraufen ...
Grüße,
NicoM

p.s. Der Cmcorder hat einen S-VIDEO - Ausgang und einen Ausgang für den Ton. Ich benutze einen Scartadapter, der mit S-Video-Eingang und den drei Chinch- Eingängen (weiß, rot. gelb) bestückt ist.



camworks
Beiträge: 1902

Re: Von Hi8 auf Video-Cassette nur S/W

Beitrag von camworks »

wurde die Hi8-aufnahme in SP oder in LP (longplay) gemacht?
ciao, Arndt.



NicoM
Beiträge: 3

Re: Von Hi8 auf Video-Cassette nur S/W

Beitrag von NicoM »

Hi Arndt,

ich weiß es nicht, werde es aber heute Abend überprüfen, und mich dann hier zurückmelden.

Könnte das denn die Ursache für mein Problem sein?

Gruß,
NicoM



Markus
Beiträge: 15534

Re: Von Hi8 auf Videokassette nur s/w

Beitrag von Markus »

Hallo Nico,

ist der aufnehmende Videorecorder SuperVHS oder Hi8? Dann ist die Scartbuchse umschaltbar von Composite (= FBAS = "gelber Cinchstecker") auf S-Video (= Y/C = "Hosidenstecker").

Andernfalls benutze das normale Videokabel zum Anschluss Deines Camcorders an den Recorder, nicht das S-Video-Kabel.
Herzliche Grüße
Markus



camworks
Beiträge: 1902

Re: Von Hi8 auf Video-Cassette nur S/W

Beitrag von camworks »

Markus hat geschrieben:ist der aufnehmende Videorecorder SuperVHS oder Hi8? Dann ist die Scartbuchse umschaltbar
hmm, wenn aber im fernseher mit demselben kabel farbe zu sehen ist!?
ich denke eher, daß es am sync liegt, der bei LP sehr störungsanfällig ist.
ich kann mich natürlich auch täuschen, ist nur eine vermutung. ferndiagnose ist ja leider immer sehr schwierig.
ciao, Arndt.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Von Hi8 auf Video-Cassette nur S/W

Beitrag von Markus »

camworks hat geschrieben:ich denke eher, daß es am sync liegt, der bei LP sehr störungsanfällig ist.
Siehst Du, und ich dachte, was könnte Longplay damit zu tun haben?! Der Fernseher stellt es doch richtig dar. ;-)

Nico, auf welchem Weg gelangen die Signale von der Kamera zum TV-Gerät? Welche Verbindungen bestehen da?
Herzliche Grüße
Markus



camworks
Beiträge: 1902

Re: Von Hi8 auf Video-Cassette nur S/W

Beitrag von camworks »

NicoM hat geschrieben:Während des Überspielens kann ich am Fernseher das Video in Farbe mitverfolgen.
das zeigt doch, daß es beim anschauen klappt. also sollte die kabelverbindung korrekt sein, oder?
ciao, Arndt.



NicoM
Beiträge: 3

Re: Von Hi8 auf Video-Cassette nur S/W

Beitrag von NicoM »

ist der aufnehmende Videorecorder SuperVHS oder Hi8?
Es ist ein hundsgewöhnlicher VHS-Videorecorder...
Nico, auf welchem Weg gelangen die Signale von der Kamera zum TV-Gerät? Welche Verbindungen bestehen da?
Von der Kamera zum Videorecorder über S-Video und Tonkabel. Beide sind über einen Scart-Adapter mit dem Videorecorder verbunden.

Vom Videorekorder zum Fernseher über ein Antennenkabel.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Von Hi8 auf Video-Cassette nur S/W

Beitrag von Markus »

Nico hat geschrieben:Es ist ein hundsgewöhnlicher VHS-Videorecorder...
Das spricht dafür, dass der Recorder mit einer Y/C-Zuspielung nichts anfangen kann...
Nico hat geschrieben:[Verbindung zwischen den Geräten] Von der Kamera zum Videorecorder über S-Video und Tonkabel. Beide sind über einen Scart-Adapter mit dem Videorecorder verbunden.

Vom Videorekorder zum Fernseher über ein Antennenkabel.
Das spricht für die Vermutung von Arndt, denn der Videorecorder setzt das Bildsignal für den Fernseher ja korrekt um.

Alles in allem finde ich das sehr merkwürdig! Ich bin gespannt, was Du mit den bisherigen Informationen ausprobierst und ob Dir irgend etwas davon hilft...
Herzliche Grüße
Markus



NicoM
Beiträge: 3

Re: Von Hi8 auf Video-Cassette nur S/W

Beitrag von NicoM »

Hallo Markus,

ich habe jetzt so gut wie alles Mögliche ausprobiert. Doch nicht scheint zu helfen. Deshalb habe ich aufgegeben und meinem Nachbarn seine scheiß alte Hi8-Kiste mit dem verdammten S-Video-Ausgang zurückgegeben mit dem Eingeständnis, ich sei zu blöd für das Überspielen.

Ich habe ihm gezeigt, wie er die alte Hi8-Kiste (sorry, aber ich kann das Ding nicht mehr sehen) an seinen Fernseher anschließt. Und jetzt ist er glücklich und sieht seinen Film im Fernseher. Hmmm.

Bevor ich die Kiste zurückgegeben habe, habe ich aber noch einen allerletzten Versuch gestartet, indem ich den Hi8 Camcorder direkt über einen Adapter an meine Digi-Cam angeschlossen habe. Und siehe da: SCHWARZ/WEIß. Und schluß ...

Danke für Eure gutgemeinte und liebevolle Hilfsbereitschaft. Aber das Thema ist jetzt für ich gegessen. Obwohl .... wäre ja doch neugierig zu wissen, woran's tatsächlich lag ... ;-))

Grüße,
Nico



Markus
Beiträge: 15534

Re: Von Hi8 auf Video-Cassette nur S/W

Beitrag von Markus »

Hallo Nico,

da bleibt der Rest nur noch Spekulation: Es könnte auch mit dem Camcorder zu tun haben, der sich vielleicht im Laufe der Jahre dejustiert hat. Diesem Problem bin ich in letzter Zeit häufiger begegnet, weil die Leute ihre Kameras nie warten lassen (und selbst offenbar auch nie testen) und erst zu spät bemerken, dass etwas nicht mehr stimmt.

Wenn die Aufnahmen Deinem Nachbarn wichtig sind, könnte er sie über einen TBC umkopieren (lassen): 1x VHS oder DVD als Ansichtskopie und 1x MiniDV als Videofilmsicherung.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von iasi - Sa 16:32
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Darth Schneider - Sa 16:23
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Sa 15:52
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von medienonkel - Sa 15:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 8:52
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Darth Schneider - Sa 8:44
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01