Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Dvd mit Nero Vision 3



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Stefan Saborowksi

Dvd mit Nero Vision 3

Beitrag von Stefan Saborowksi »

hallo!
ich habe ein selbstgedrehtes Video von ca ~ 5.14h von vhs mit Vision 3 auf pc überspielt. Vision meckert zwar wegen der größe, die ich dann per benutzerdefinierte qualitätseinstelungen auf 4,47 GB runterregeln konnte.
beim Brennen meckert zwar immer noch das der brennvorgang evtl nicht erfolgreich sein wird, aber wenn ich dann auf brennen gehe, passiert gar nix.
beim aktuellen arbeitsvorgang zeigt er noch nicht mal transcodieren oder so an (sonst würd ich denken, dass das umwandeln so lang dauert..auch kein wunder bei >5h).
und wenn ich den film auf festplatte exportieren will als dvd, bricht er immer mit einer: "fehler beim transcodieren" fehlermeldung ab..

kann mir vielleicht jemand helfen?
wäre nett

MfG
Stefan Saborowksi



Gast

Re: Dvd mit Nero Vision 3

Beitrag von Gast »

Niemand eine Idee?

Bitte!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Dvd mit Nero Vision 3

Beitrag von Markus »

Hallo Stefan,

ich glaube, die meisten Leser waren von der Laufzeit Deines Films derart geplättet, dass für eine Antwort einfach die Worte fehlten... ;-) Ein so langer Film (und auch noch von VHS!) macht qualitativ keinen Sinn mehr als Video-DVD. Die Datenrate wäre extrem niedrig und die Bildqualität dementsprechend gering.

Zwei Möglichkeiten fallen mir ein: Wenn die DVD kompatibel sein soll zur Mehrzahl der Standalone-DVD-Player, dann splitte den Film in zwei oder besser drei Teile. Das käme nicht nur der Bildqualität des Videofilms zugute, sondern käme sicher auch den Zuschauern entgegen. (Wer möchte schon >5 h nonstop vor der Flimmer sitzen?)

Möglichkeit 2: Du erstellst eine DivX-DVD. Dieses Format erlaubt eine starke Kompression des Filmmaterials bei verhältnismäßig guter Qualität. Abgespielt werden kann eine solche DVD allerdings nur vom PC bzw. von sehr wenigen DVD-Playern.
Herzliche Grüße
Markus



Stefan Saborowski

Re: Dvd mit Nero Vision 3

Beitrag von Stefan Saborowski »

Hallo Markus!
Ich weiß das >5h wohl ein wenig lang sing *g*
aber die Videoqualität dürfte doch nicht unter die Qualität eines VHS Bandes liegen oder?
Denn bei einer(m)vcd passen ja auch ~1h-1 1/2h film auf eine cd.. und eine dvd hat ja grob überschlagen die 7fache kapazität..

gibt es nicht eine möglichkeit eine vcd auf eine dvd zu brennen, dass der Dvdplayer dann auch abspielen kann?

2 Dvds wären auch ganz ok aber wenn es irgend geht möcht ich das shcon auf eine bekommen.
DivX wäre eine schlechte wahl da keiner von meinen Freunden einen DivX fähigen Player besitzt, und auf dem PC zu gucken wäre reichlich unbequem...

wär toll wenn du noch eine Idee hättest.

MfG
Stefan



Markus
Beiträge: 15534

Re: Dvd mit Nero Vision 3

Beitrag von Markus »

Hallo Stefan,

die VCD arbeitet nur mit einem Viertel der ursprünglichen Bildauflösung. Nur dadurch lässt sich auf CD-Rohlingen überhaupt eine so lange Laufzeit realisieren. Die DVD speichert jedoch die volle PAL-Auflösung und muss demzufolge auch viel mehr Daten verkraften. Die unterschiedlichen Kapazitäten der verschiedenen Medien relativieren sich damit.

Wenn Du MPEG1 im VCD-Stil auf eine DVD brennst, ist die Kompatibilität zu Standalone-DVD-Playern auch nicht besonders gut. Da könntest Du auch das qualitativ bessere DivX nehmen.

Vielleicht hast Du noch die Möglichkeit, den Film direkt von VHS auf einen Standalone-DVD-Recorder zu überspielen?! Ich halte diese Variante noch für eine der qualitativ besseren Lösungen.
Herzliche Grüße
Markus



Stefan Saborowski

Re: Dvd mit Nero Vision 3

Beitrag von Stefan Saborowski »

Hi Markus!
Habe leider keinen Dvd Recorder zur hand...
werd dann wohl oder über den film auf 2-3 Dvds brennen müssen.

Trotzdem danke ich dir für deine Hilfe :)

MfG Stefan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von iasi - Sa 19:13
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Axel - Sa 18:32
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von MIIIK - Sa 18:13
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - Sa 17:30
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Sa 17:29
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Darth Schneider - Sa 17:21
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 8:52
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Darth Schneider - Sa 8:44
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41