Avid Forum



Begeistert von MC 8.5 Thema ist als GELÖST markiert



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
DenK

Begeistert von MC 8.5

Beitrag von DenK »

Arbeitet von euch auch schon jemand mit Media Composer 8.5?
ich muss sagen dass Ich wirklich beeindruckt bin. Avid hat viel an der Performance und der Stabilität geschraubt, was sich zumindest bei mir auch deutlich bemerkbar macht. Außerdem wurden endlich mal größere und tiefgreifendere Änderungen am Interface gemacht, und die gefallen mir bisher auch sehr gut. Und visuelles Feedback beim Trimmen und das automatische anlegen von neuen Spuren sind auch echt gute und durchdachte Features.

Ich hätte nicht gedacht, dass Ich das mal über Avid schreiben würde, aber das neue Update gefällt mir richtig gut.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Begeistert von MC 8.5

Beitrag von Goldwingfahrer »

Ist es nun endlich möglich direkt in YUY2 zu capturen zum Bsp.mit der Blackmagic Studio 2 Karte [per HDMI oder SDI] ?
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



DenK

Re: Begeistert von MC 8.5

Beitrag von DenK »

Sorry, das kann Ich nicht beantworten. Ich glaube mein letztes Mal capturen ist über 3 Jahre her.



Kranich
Beiträge: 362

Re: Begeistert von MC 8.5

Beitrag von Kranich »

Irgendwie verstehe ich gerade was nicht.
Ich habe mir Avid mit der Version 6.5 und Dongle gekauft, dann auf Version 7 ein upgrade gemacht (kostete 270 euro oder so) und dann kam das ja mit der Lizens-sUpport verlängerungs irgendwas und nun hänge ich bei Version 8.4 fest. Ich benutze nach wie vor den Dongel.
Jetzt sehe ich auf der Avid-Homepage, das man nur noch Abos buchen kann und keine Upgrades, bedeutet da, das mein Dongle völlig unbrauchbar geworden ist oder wie? Kann mich jemand aufklären?



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Begeistert von MC 8.5

Beitrag von Peppermintpost »

wenn du eine gekaufte voll version hast, dann kannst du jetzt zu einem abo modell wechseln (naja, kannst ist etwas freundlich formuliert, du musst), aber dafür zahlst du beim abo modell weniger als die hälfte die jemand ohne dongel/gekaufter version zahlt. ich glaube 29,90/monat gegenüber ca 70/monat. die genauen zahlen sagt dir dein händler oder die avid seite.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



Kranich
Beiträge: 362

Re: Begeistert von MC 8.5

Beitrag von Kranich »

aha, wasn misst.

auf der Homepage steht aber 58, 31€



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Begeistert von MC 8.5

Beitrag von Peppermintpost »

jepp stimmt, vor ein paar tagen stand da noch das crossgrade oder wie immer die das genannt haben. frag mal deinen händler. da gibts ein passendes produkt für dich.

ein freund von mir hat das und ich meine der zahlt unter 30euro
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



Kranich
Beiträge: 362

Re: Begeistert von MC 8.5

Beitrag von Kranich »

alles klar, danke dir



Pianist
Beiträge: 9010

Re: Begeistert von MC 8.5

Beitrag von Pianist »

Bei mir wurde vor wenigen Tagen von 6.0.1 auf 8.5.1 aktualisiert, und zwar in der Form, dass ich für 1.200 EUR eine neue Vollversion mit unbegrenzter Laufzeit gekauft habe, und im ersten Jahr noch Updates bekomme.

Bisher scheint alles gut zu funktionieren, nur eine Kleinigkeit ist seltsam: Und zwar crasht das Programm, wenn ich das User Interface von Avid FX öffnen möchte. Also ein Beispiel: Ich setze in der zweiten Videospur zwei Schnitte und klicke im Effektmodus auf die Fläche dazwischen, wähle in der Effektpalette "Avid FX" und dort dann "Avid Filter Effects". Dann erscheint das Symbol mit dem blauen Punkt in der betreffenden Fläche. Wenn ich nun in das Kästchen "launch user interface" klicke, kommt eine Fehlermeldung und alles friert ein. Raus komme ich aus dieser Nummer nur, wenn ich mich komplett abmelde und das Schließen erzwinge.

Wenn ich statt auf "Avid Filter FX" auf "Avid Transition Effects" klicke, dann kann ich (meistens) das User Interface öffnen. Technisch ist es ja im Prinzip egal, welche der drei Möglichkeiten ich nutze. Nötigenfalls lösche ich die Spuren und fange bei Null neu an.

Vorhandene Effekte aus alten Projekten kann ich immer unfallfrei öffnen und bearbeiten. Es geht immer nur um das Ansetzen neuer Effekte, und da wohl auch nur beim ersten Versuch, das Fenster zu öffnen. Wenn es dann mal offen war, geht danach bei weiteren Effekten alles glatt.

Hat da jemand eine Erklärung für?

Ich hoffe mal, dass in den nächsten Monaten alles soweit stabilisiert wird, dass ich dann wieder fünf Jahre damit arbeiten kann, ohne ständig was zu aktualisieren. Die HP Z800 habe ich übrigens beibehalten, lediglich wurde mehr RAM (24 statt 6 GB) und eine SSD eingebaut. Funktioniert alles sehr schnell und flüssig.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



rush
Beiträge: 14999

Re: Begeistert von MC 8.5

Beitrag von rush »

Prima - klingt doch gut wenn alles soweit solide läuft :)

Hast du 4k denn auch mal ausprobiert, oder bisher ausschließlich Full-HD?

Und hast du in der Phase vor dem Upgrade auch mal andere NLE's getestet wie wir dir empfohlen haben oder stand das dann plötzlich doch nicht mehr auf der Agenda als der Sony-Weg mehr oder weniger klar war?
keep ya head up



Pianist
Beiträge: 9010

Re: Begeistert von MC 8.5

Beitrag von Pianist »

Sagen wir mal so: Wenn der Weg in Richtung Ursa mini gegangen wäre, hätte ich mich sicher mit Da Vinci Resolve beschäftigen müssen. Da wir hier aber erarbeitet haben, dass das für mich ausdrücklich keine Lösung ist, war für mich schon ziemlich klar, dass ich beim Avid (und nur beim Avid) bleibe.

Es ist schon eine feine Sache, wenn die grundsätzliche Bedienbarkeit über viele Generationen weitgehend unverändert bleibt. Inzwischen findet man einige Funktionen über einen anderen Weg, aber die Fenster, die dann aufgehen, sehen genau so aus wie früher.

Nun muss sich nur noch zeigen, ob die Arbeit mit den nativen Nicht-DNxHD-Dateien genau so gut funktioniert wie mit den DNxHD-Dateien in den MXF-Ordnern. Also ob der Avid wirklich immer alles wiederfindet.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 20:15
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von roki100 - So 20:14
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - So 19:59
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - So 19:10
» Video mit KI bearbeiten
von RaiMil - So 18:51
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von sdickes - So 18:49
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - So 18:08
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - So 17:25
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von pillepalle - So 14:18
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von SteveHH1965 - So 14:01
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - So 0:26
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Sa 18:06
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von rob - Sa 16:55
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von iasi - Fr 19:47
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 19:32
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 23:58