Kameras Allgemein Forum



Kaufentscheidung Canon oder JVC Thema ist als GELÖST markiert



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
max

Kaufentscheidung Canon oder JVC

Beitrag von max »

Hallo!
Ich möchte mir einen Camcorder kaufen und habe mir folgende
herrausgesucht:

-Canon MV850i
-Canon MV960
-JVC D290

Was könnt ihr mir zu diesen Modellen hinsichtlich Qualität(Video/Ton), Verarbeitung und Service sagen?

Für welchen würdet ihr euch entscheiden?

Danke schonmal.

Max



Jan
Beiträge: 10118

Re: Kaufentscheidung Canon oder JVC

Beitrag von Jan »

Hallo Max,

über die MV 960 kann man kaum was sagen, da sie die nächsten Tage erst ausgeliefert wird. Von den technischen Daten her : der Mikrofoneingang, die von Panasonic "geklaute" Joysticksteuerung, die variable Zoomgeschwindigkeit, gibts einige gute Neuerungen die Canon vorher in der Klasse nicht hatte. Über die Bild und Tonqualität kann man nur spekulieren.

Die JVC war früher gegenüber Sony,Canon und JVC im Vorteil weil sie die einzige Firma ist die einen Mikrofoneingeng in der Preisklasse haben, das hat sich aber mit den neuen Canon´s geändert, die auch ab MV 900 diesen besitzen.

Ab der 290ér wäre es möglich den Film mit USB zu überspielen, wenns gewünscht wird, Canon erst ab MVX 45 i. Hat für die meisten User aber wenig Sinn, weil zum Überspielen meist das Orginalprogamm genommen werden müsste. Ab der 270er gibts eine Live Slow Zeitlupenfunktion - wär´s braucht.

Lowlight und der Stabilisator sind wie leider oft bei JVC Einsteigern bescheiden.

Die 850i hat einen deutlich besseren Stabi, ist stärker bei Lowlight, hat aber einen äusserst schlechten Weitwinkel von 32 ° bei 4/3 ( JVC 41°) - da fehlen einfach mal 2 Personen auf dem Bild. Canon sagt man stärkere Bandgeräusche nach als den Konkkurenten. Die "lebensechten" stark kräftigen Farben durch den DIG!C DV Signalverarbeitungsprozessor sind Geschmackssache, Canon möchte möglicherweise damit Panasonic´s 3 CCD Farbqualität vortäuschen ( Canon will ja auch so auf Platz 2 der Videokamerahersteller, und ich glaube dieses Jahr wird es passieren, die neue MV Serie macht deutlich mehr her, die DC 10 oder 20 verkauft sich inzwischen besser als die Sony DVD Kameras).

Bei einer Überspielung von AV IN muss bei Canon nicht wie bei JVC erst auf Band aufgenommen werden.

Ja reine Garantie wäre bei Canon 1 Jahr (+1 Jahr Gewährleistung) und JVC gewährt 2 Jahre reine Garantie.

Im Gesammten liegen aber die beiden Alten doch recht nahe zusammen.

LG
Jan



max

Re: Kaufentscheidung Canon oder JVC

Beitrag von max »

Hallo Jan,
danke für die Übersicht.
Ich werde wohl noch warten bis die MV 960 rauskommt.

Max



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von philr - Mo 11:21
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Frankenstein
von Darth Schneider - Mo 10:58
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von rudi - Mo 10:21
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 8:45
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - So 23:59
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 23:51
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - So 18:59
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - So 16:13
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42