Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.
1manarmy

Poster einer Band an der Wand in Film: Copyright?

Beitrag von 1manarmy »

hallo,

ich möchte in einem film (um noch mehr auf die zeit, in der die geschichte spielt) ein plakat an die wand hängen.

ein poster einer internationalen band und dann noch so etwas wie "deutschland tour 1975" oder so etwas hin schreiben.

darf man so etwas denn zeigen oder gibt es da urheberrechtliche probleme, wegen dem copyright auf dem plakat?

danke.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Poster einer Band an der Wand

Beitrag von dosaris »

1manarmy hat geschrieben: Mi 25 Apr, 2018 00:15 ich möchte in einem film (um noch mehr auf die zeit, in der die geschichte spielt) ein plakat an die wand hängen.
darf man so etwas denn zeigen oder gibt es da urheberrechtliche probleme, wegen dem copyright auf dem plakat
mE (auf Basis mehrjähriger Erfahrung als VJ):

wenn Du die Szenerie verantwortlich produzierst und die Staffage setzt, dann besteht das Problem
bereits bei den "Aufführungsrechten" zum Plakat, wenn's öffentlich ist.

Wenn man nur darüber authentisch berichtest - und das Plakat somit Beifang ist -
sollte dies kein Problem sein (Zitatrecht)

just my opnion, keine Rechtsberatung !



1manarmy

Re: Poster einer Band an der Wand in Film: Copyright?

Beitrag von 1manarmy »

Hallo.

Ja, das habe ich mir auch so gedacht aber gehofft, jemand sagt mir was anderes :-)

Ok, dann schau ich mal ob ich nicht ein fiktives Poster erschaffe

vielen Dank



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Poster einer Band an der Wand in Film: Copyright?

Beitrag von andieymi »

Mohl3r hat geschrieben: Fr 18 Mär, 2022 11:25 Es hat sich herausgestellt, dass es strafbar ist, wenn ich es ausdrucke und öffentlich mache.
Ich bin jetzt auch kein Anwalt, aber strafbar ist schon was anderes, das ist sicher.



Mediamind

Re: Poster einer Band an der Wand in Film: Copyright?

Beitrag von Mediamind »

So ist es. Im Strafgesetzbuch sind die Straftatbestände nachlesbar. Bei Copyrightfragen greift u.a. das BgB und die Spezialvorschriften, wie z.B. das Urheberrechtsgesetz.
Du siehst Dich also keine Strafe im Sinne des StGB gegenüber, sondern einem Rechtsanspruch, das kann also im schlimmsten Fall nur teuer werden.



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Poster einer Band an der Wand in Film: Copyright?

Beitrag von andieymi »

Um es wieder auf eine praktische Ebene zu bringen:

Im Zweifelsfall Austattung selbst machen lassen statt fremde Poster zu nehmen. So ein Band-Konzert-Tour-Poster (für rechts hinten unten in der schattigen Ecke vom Frame) kriegt vmtl jeder hin, der irgendwie mal in der Kreativbranche irgendwas gemacht hat, ergo Photoshop geöffnet hat.



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Poster einer Band an der Wand in Film: Copyright?

Beitrag von andieymi »

Mohl3r hat geschrieben: Di 22 Mär, 2022 15:50 Ob das direkt unter Copyright fällt, weiß ich nicht. Schließlich werden diese Poster verkauft, damit sich Leute die Dinger an die Wand kleben. Ist doch eigentlich Werbung, da sollte sich keiner darüber ärgern.
Nein und Nein.

Wenn Du es in den eigenen 4 Wänden aufhängst, machst Du es keiner Öffentlichkeit zugänglich.

Wenn du das jeweilige Nutzungsrecht nicht eingeräumt bekommen hast, kannst Du dich nicht auf Werbung ausreden.

Oder ist die öffentliche Sommerkino-Vorführung von Blockbuster XYZ durch Raubkopierer ABC auch nur Werbung für Marvel?



cantsin
Beiträge: 16466

Re: Poster einer Band an der Wand in Film: Copyright?

Beitrag von cantsin »

Es ist hier völlig egal, ob es sich um einen Film oder z.B. ein Buch/Bildband handelt - aus urheberrechtlicher Perspektive handelt es sich in beiden Fällen um eine Veröffentlichung und muss in beiden Fällen alles (auch 'zufällig') enthaltene fremde Bildmaterial lizenziert werden.

Das gleiche gilt ja auch für Musik, die irgendwo im Hintergrund spielt.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Mediamind

Re: Poster einer Band an der Wand in Film: Copyright?

Beitrag von Mediamind »

cantsin hat geschrieben: Mi 23 Mär, 2022 11:36 Es ist hier völlig egal, ob es sich um einen Film oder z.B. ein Buch/Bildband handelt - aus urheberrechtlicher Perspektive handelt es sich in beiden Fällen um eine Veröffentlichung und muss in beiden Fällen alles (auch 'zufällig') enthaltene fremde Bildmaterial lizenziert werden.

Das gleiche gilt ja auch für Musik, die irgendwo im Hintergrund spielt.
Jain....

Hier die Regelung:
§ 57 UrhG – Unwesentliches Beiwerk
Zulässig ist die Vervielfältigung, Verbreitung und öffentliche Wiedergabe von Werken, wenn sie als unwesentliches Beiwerk neben dem eigentlichen Gegenstand der Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentlichen Wiedergabe anzusehen sind.

Die Frage, ab wann es Beiwerk ist, macht den Unterschied. Spielt das Plakat keine zentrale Rolle, wird es zu Beiwerk. Setzt Du es in Szene, sieht es eben anders aus.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Poster einer Band an der Wand in Film: Copyright?

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



cantsin
Beiträge: 16466

Re: Poster einer Band an der Wand in Film: Copyright?

Beitrag von cantsin »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 28 Mär, 2022 15:08 just saying...

http://paintingsinmovies.com
Bei diesen Bildern ist das Urheberrecht aber schon lange abgelaufen...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 16:29
» Camcorder
von cantsin - Mi 15:48
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von Bildlauf - Mi 15:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von SteveHH1965 - Mi 14:28
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von slashCAM - Mi 13:45
» Sinkendes Niveau in Internetforen
von Bildlauf - Mi 13:32
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was schaust Du gerade?
von cantsin - Di 23:31
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» SDI to Network
von NostroVideo - Di 19:40
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von slashCAM - Di 18:30
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Mo 19:03
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Mo 16:57
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 23:57
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 17:56
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14