Kameras Allgemein Forum



umkopieren von dv-material Thema ist als GELÖST markiert



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
videofreak

umkopieren von dv-material

Beitrag von videofreak »

Hallo Leute,

meine ältesten dv-Aufnahmen sind mittlerweile 5 Jahre alt.
Nun überlege ich, die ältesten Aufnahmen umzukopieren, wegen der schleichenden Entmagnetisierung. Meine Frage nun:
Macht es einen Unterschied, ob man die Sachen von einem dv-Camcorder auf einen anderen direkt überspielt, oder ob man zunächst auf den PC per firewire captured und dann auf einen Camcorder mit dv-in überspielt?
Wird also das Material bei beiden Möglichkeiten entkomprimiert/komprimiert? Was ist also vorzuziehen?
Einiges habe ich bereits auf DVD (als dv-avi) gespeichert. Ist es sinnvoll, dieses Material wieder auf dv-Bänder zu überspielen (als zusätzliche Sicherung, okay, ich bin ein Sicherungs-Fanatiker)?

Gruß
videofreak



StefanS
Beiträge: 1003

Re: umkopieren von dv-material

Beitrag von StefanS »

Alle "Überspielungen" via Firewire sind "theoretisch" 1:1 Kopien. Deshalb ist es in der Theorie auch egal, ob Du von Kamera zu Kamera kopierst oder von Kamera auf PC auf Kamera.

Das mit der Theorie stresse ich so bewußt, weil sich mir eine Frage stellt, die ich bisher nicht beantwortet bekommen habe, nämlich die nach der Fehlerkorrektur.

Die Kameras arbeiten alle mit Fehlerkorrekturen, die bis zu einer gewissen Menge Fehler in der Lage sind, diese Fehler auszubügeln. Ich weiß aber nicht, wo bei den Kameras diese Fehlerkorrektur eingreift. Tut sie das nur bei der analogen Ausspielung des Bandes, dann können sich Fehler, die auf jedem Band sind, mit der Anzahl der Kopiergenerationen doch mal über die korrekturfähige Grenze ansammeln.
Wird jedoch auch bei der digitalen Kopie die Fehlerkorrektur angewendet, so sollte tatsächlich jede Generation eine 1:1 Kopie dessen sein, was auf dem ersten Band zu sehen war.

Aber wie gesagt, hierauf hat noch niemand geantwortet.

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



AMH
Beiträge: 242

Re: umkopieren von dv-material

Beitrag von AMH »

Ich frage mich, ob eine DVD länger anhält, als ein DV-Band?

Anfangs war immer die Rede von einer sehr langen Lebensdauer einer DVD. Nun meinen aber viele, dass die DVDs sehr gut gelagert werden müssen, damit sie lange halten. Und einige sagen sogar, dass eine DVD nach 10 Jahren möglicherweise bereits nicht mehr funktioniert.

Zuhause habe ich noch einige VHS-C-Tapes welche schon über 12 Jahre alt sind und immer noch -mit wenigen ausnahmen ohne Qualitätsverlust- abspielbar sind.



Gruss
Alex
________________________________



Markus
Beiträge: 15534

Re: umkopieren von dv-material

Beitrag von Markus »

Ich frage mich, ob eine DVD länger anhält, als ein DV-Band?
Ich tippe auf das DV-Band, das ist nämlich technologisch ausgereift. Bei der DVD werden ständig neue Medien für immer schnellere Brenner entwickelt, anstatt die Kompatibilität und Stabilität der Scheiben zu verbessern.
Nun meinen aber viele, dass die DVDs sehr gut gelagert werden müssen, damit sie lange halten. Und einige sagen sogar, dass eine DVD nach 10 Jahren möglicherweise bereits nicht mehr funktioniert.
Die DVD ist sehr viel empfindlicher als die Hersteller zugeben wollen. Bereits kleinste Kratzer (oder Fingerabdrücke oder Staub oder ...?) können die Daten unlesbar machen. Ab einer bestimmten Fehlerrate kommt dann auch die Fehlerkorrektur des DVD-Players nicht mehr mit. Der Film wird unbrauchbar.

Das offensichtliche dabei: Anders als bei der Videokassette, bei der das eigentliche Magnetband von einem Gehäuse umschlossen ist, kann man die DVD-Seite, auf welcher die Daten gelesen werden, direkt berühren und leicht versehentlich beschädigen. Bei einmal beschreibbaren DVD-/+R ist kein Schutz vorgesehen wie bei der Cardrigeversion der DVD-RAM...
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - So 23:59
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 23:51
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Clemens Schiesko - So 21:29
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - So 20:15
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von TomStg - So 20:04
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - So 18:59
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - So 16:13
» Frankenstein
von Darth Schneider - So 16:11
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von dienstag_01 - So 12:19
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17