Seite 1 von 1

Einzelbilder aus Video extrahieren

Verfasst: Mi 07 Dez, 2005 19:39
von pennor
Hallo!

Wie kann ich am einfachsten viele einzelne Frames (z.b. über einen Zeitraum von 10sec.) aus einem Video als Bilddateien abspeichern? Kennt da jemand ein Freeware Programm?

Danke!

Re: Einzelbilder aus Video extrahieren

Verfasst: Do 08 Dez, 2005 00:10
von Jörg
Hi,
wenn das Schnittprogramm ( welches?? )es unterstützt:
Arbeitsbereich festlegen--Einzelbildsequenzexport. Danach hast Du 250 Bilder im gewünschten Format.
Gruß Jörg

Re: Einzelbilder aus Video extrahieren

Verfasst: Do 08 Dez, 2005 09:12
von Stefan
Möglicherweise die Freeware VirtualDub. Bestimmt, wenn es eine AVI, MPEG1 Datei ist. Bei MPEG2 kann es das modifizierte VirtualDub-MPEG2 von Fcchandler. Bei über DirectShow zugänglichen Videos (MOV, WMV, ASF) kann es VirtualDub zusammen mit Avisynth. Bei RM, SWF weiss ich es nicht.

Viel Glück
Der dicke Stefan

Re: Einzelbilder aus Video extrahieren

Verfasst: Do 08 Dez, 2005 18:36
von pennor
Mit VirtualDub gehts prima! Quelldatei war .avi, also alles ganz reibungslos. Vielen Dank Stefan.

Re: Einzelbilder aus Video extrahieren

Verfasst: So 11 Dez, 2005 13:00
von pennor
Hallo nochmal!

Hab jetzt doch ein Problem: Leider hab ich mit einem 4:3 Video den Test gemacht, das eigentliche Video ist aber 16:9. Virtual Dub gibt es aber immer als 4:3 aus. Kann mir jemand helfen?

Danke!

Re: Einzelbilder aus Video extrahieren

Verfasst: So 11 Dez, 2005 19:21
von Markus
Hallo,

ein 16:9-Bild hat dieselbe Auflösung wie ein 4:3-Bild, nämlich 720×576 Bildpunkte. Erst die Pixel-Seitenverhältnis-Korrektur macht daraus das gewünschte Format. Am PC mit quadratischen Bildpunkten haben übrigens beide Formate (4:3 und 16:9) ein Breiten-/Höhenverhältnis von 5:4!

Mehr dazu:
Pixel-Seitenverhältnis Video vs. Computer
4:3 oder 5:4

Re: Einzelbilder aus Video extrahieren

Verfasst: So 11 Dez, 2005 21:40
von Stefan
Mach dir das Video vor dem Speichern der Bilder richtig zurecht. Das geht auch in VirtualDub.

Als Filter nimmst du den Video->Filter->Add "Resize". Als Zielbildgrösse gibst du für die Breite ein 1024 und für die Höhe 576 (sollte schon da stehen). Als Vergrösserungsverfahren/Filter mode nimmst du Lanczos3. Interlaced an/aus sollte nicht relevant sein.. OK.

Background zu Widescreen:
http://www.bbc.co.uk/commissioning/tvbr ... size.shtml

Viel Glück
Der dicke Stefan