Seite 1 von 1
Atomos Shinobi II Monitor vorgestellt - heller und mit Kamerakontrolle
Verfasst: Mi 31 Jul, 2024 15:04
von slashCAM
Seit 2019 ist der Atomos Shinobi auf dem Markt, ein mobiler 5" HDMI-Monitor für die Kameravorschau, welcher - anders als der Ninja aus gleichem Hause - keine Aufnahmefunk...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Atomos Shinobi II Monitor vorgestellt - heller und mit Kamerakontrolle
Re: Atomos Shinobi II Monitor vorgestellt - heller und mit Kamerakontrolle
Verfasst: Mi 31 Jul, 2024 15:54
von ChrisDiCesare
Wenn ich jetzt die Kommentare aus den Sozialen Medien so lese, dann kommt der Monitor nicht gut weg. Kein SDI, nur 1500nits Helligkeit. Dazu ein hoher Preis, nur dafür, dass man die Kamera über den Monitor steuert. Also nichts, was nicht andere schon in Besser und Günstiger können. Zumal man mit wenigen Euros mehr schon den BM Recorder bekommt, der alles, mehr und besser hat und kann. :D
Re: Atomos Shinobi II Monitor vorgestellt - heller und mit Kamerakontrolle
Verfasst: Mi 31 Jul, 2024 16:42
von Frank Glencairn
ChrisDiCesare hat geschrieben: ↑Mi 31 Jul, 2024 15:54
... nur 1500nits Helligkeit.
"Nur 15000nits" - LOL ich arbeite seit zig Jahren mit 150 :D
Re: Atomos Shinobi II Monitor vorgestellt - heller und mit Kamerakontrolle
Verfasst: Mi 31 Jul, 2024 17:04
von Alex
Mit 150 Tag/außen? Geht doch nur mit ner Sonnenblende und/oder Tuch/Schirm drüber, sonst sieht man nix. Alleine, wenn sich das eigene Gesicht was noch von der Sonne angestrahlt wird, reflektiert.
Ich würde mir auch keinen Monitor unter 1500 nits mehr holen. Meiner hat 2200 und ich nutze sie auch.
Sucher habe ich nicht immer dabei, selbst wenn, manchmal ist man mit Aufsteckmonitor einfach flexibler, obwohl ich Sucher wirklich schätze.
Und dunkler kann man den Monitor immer drehen.
Re: Atomos Shinobi II Monitor vorgestellt - heller und mit Kamerakontrolle
Verfasst: Mi 31 Jul, 2024 17:37
von j.t.jefferson
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mi 31 Jul, 2024 16:42
ChrisDiCesare hat geschrieben: ↑Mi 31 Jul, 2024 15:54
... nur 1500nits Helligkeit.
"Nur 15000nits" - LOL ich arbeite seit zig Jahren mit 150 :D
ich benutz auch noch die alten Red Monitor D:
Re: Atomos Shinobi II Monitor vorgestellt - heller und mit Kamerakontrolle
Verfasst: Mi 31 Jul, 2024 18:11
von Frank Glencairn
Alex hat geschrieben: ↑Mi 31 Jul, 2024 17:04
Mit 150 Tag/außen? Geht doch nur mit ner Sonnenblende und/oder Tuch/Schirm drüber, sonst sieht man nix.
Ja klar, mit Sonnenblende - warum auch nicht.
Mein TV-Logic ist auch wirklich gut entspiegelt.
Re: Atomos Shinobi II Monitor vorgestellt - heller und mit Kamerakontrolle
Verfasst: Mi 31 Jul, 2024 18:16
von pillepalle
Ich komme mit den 1000 Nits des Ninja eigentlich auch draußen gut klar. Aber heller schadet sicher nicht. Möchte aber eigentlich lieber einen 7 Zöller als nächsten Monitor. Die Kamera ist ja schon so klein :)
VG
Re: Atomos Shinobi II Monitor vorgestellt - heller und mit Kamerakontrolle
Verfasst: Mi 31 Jul, 2024 18:30
von ChrisDiCesare
j.t.jefferson hat geschrieben: ↑Mi 31 Jul, 2024 17:37
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mi 31 Jul, 2024 16:42
"Nur 15000nits" - LOL ich arbeite seit zig Jahren mit 150 :D
ich benutz auch noch die alten Red Monitor D:
Ja nur :D Ich bin immer mit 700 Nits ohne Sonnenblende rum. Alter Trick, einfach Jacke über Kopf und Monitor und man sieht alles, hehe. Aber irgendwann hat mich das gestört und seit ich den BM VA 12g habe mit 2500 nits. Ach, was für ein angenehmes arbeiten :)
Re: Atomos Shinobi II Monitor vorgestellt - heller und mit Kamerakontrolle
Verfasst: Do 01 Aug, 2024 08:13
von Rick SSon
ChrisDiCesare hat geschrieben: ↑Mi 31 Jul, 2024 15:54
Wenn ich jetzt die Kommentare aus den Sozialen Medien so lese, dann kommt der Monitor nicht gut weg. Kein SDI, nur 1500nits Helligkeit. Dazu ein hoher Preis, nur dafür, dass man die Kamera über den Monitor steuert. Also nichts, was nicht andere schon in Besser und Günstiger können. Zumal man mit wenigen Euros mehr schon den BM Recorder bekommt, der alles, mehr und besser hat und kann. :D
aber deutlich schwerer ist … und cams kann er soweit ich weiss nicht kontrollieren. Und verbraucht Strom wie die Sau! Haben zwei davon, nutzen die an AC sets, wäre aber für eine DSLR nicht meine erste Wahl. Da is der Ninja V echt in Ordnung, ich glaube der kostet übern sommer auch genauso „wenig“ wie der shinobi II 😄
Wenn nicht recorded werden muss bin ich aber mit den Portkeys BMs echt happy, sind hell und verbrauchen kaum Strom. Und für besonders leicht geht der Lh5h, leider is der bloss nicht sehr scharf, wenn man manuell fokussieren möchte.
Aber schon witzig, wie unterschiedlich Monitore in ihrem Usecase sein können 🙂
edit / grad gesehen, dass der ninja v scheinbar nur noch in restposten verkauft wird. Dann hatte ich ja Glück mit meinem 335€ deal 😄
Re: Atomos Shinobi II Monitor vorgestellt - heller und mit Kamerakontrolle
Verfasst: Do 01 Aug, 2024 22:08
von Skeptiker
Aus dem falschen Thread (Nikon Z6 III)
viewtopic.php?p=1235624#p1235624
hierhin kopiert (und dort gelöscht)
Wenn der neue Atomos Shinobi II Monitor als interessantestes Feature (das in den Modellen mit Rekorder bisher fehlt) die Fernsteuerung der Kamera per USB-C oder LANC (letzteres hat z. B. Canon bei seiner neusten C400 Cinecam anscheinend gestrichen
(hier könnte ich mich irren - "2.5mm remote control" Buchse scheint vorhanden zu sein) - zumindest den direkten Anschluss an der Kamera) ein übersichtliches Verstellen von Kamera-Settings via eingeblendete Bildschirm-Regler ermöglicht, dann könnten das die Hybrid-Kamera Hersteller mit Touch Screen längst ebenfalls anbieten (für präzise Einstellungen um +/- Tasten ergänzt). Sogar custom-einstellbar, welche Parameter (und per Funktionstaste alle Regler aus- bzw. einblendbar). Wäre doch ein Gewinn gegenüber verschachtelten Haupt-Menüs oder irgendwelchen Quick-Menüs, die so quick gar nicht sind!
Shinobi II mit begrenzter Auswahl (vorläufig)
-> steht alles auch im slashCAM-Eingangsbeitrag:
Einstellungen per Regler ('Slider') am Monitor:
"white balance, lens aperture, shutter speed/angle and ISO"
Für folgende Kamera-Marken:
"camera control for Sony, Canon, Panasonic and Z CAM"
-------------------------------------------
Darth Schneider hat im Nikon Z6 III Thread bereits geantwortet mit (Zitat):
(Tipp: Damit könnte der Off-topic-Beitrag dort eigentlich gelöscht oder hierhin kopiert werden)
von Darth Schneider » Do 01 Aug, 2024 21:39
Ist jetzt zwar im falschen Threat aber..
Also wenn ich da an das unübersichtliche Menü vom Shinobi 1 und an den gar nicht besonders guten Touchsceen denke, dann will ich die Kamera gar nicht über den Monitor bedienen.
Aber womöglich hat Atomos ja nachgebessert.
Und zumal bieten das andere Hersteller wie PortKeys und mittlerweile Feelworld auch.
Gruss Boris
(Zitat Ende)