Kinos weiter in Not - neue Studie macht Hoffnung, aber das Filmauswertungsfenster wackelt
Verfasst: So 16 Aug, 2020 10:48
von slashCAM
Die Kinos leiden sehr stark unter der Coronakrise, doch eine neue Studie macht ihnen Hoffnung auf vollere Kinosääle. Andererseits befinden sie sich in einem Kampf mit den Filmstudios, die Filme lieber online veröffentlichen wollen als per klassischer Kinopremiere - ein Problem für die Kinos die eh schon mit geringen Zuschauerzahlen kämpfen müssen.
Re: Kinos weiter in Not - neue Studie macht Hoffnung, aber das Filmauswertungsfenster wackelt
Verfasst: So 16 Aug, 2020 11:04
von Bluboy
Wer sich auf die Nachrichten verläßt ist verlassen.
alle Lehrer werden derzeit mit Conputern ausgerüstet und die Schüler auf Online-Untericht getrimmt,
Kurzarbeitergeld soll im weitere 12 Mönatre verklängert werden
all das weil die Coronskrise in Kürze vorbei ist - oder was ?
Re: Kinos weiter in Not - neue Studie macht Hoffnung, aber das Filmauswertungsfenster wackelt
Verfasst: So 16 Aug, 2020 11:24
von MrMeeseeks
@Bluboy
Hast du eigentlich nichts anderes zu tun als den ganzen Tag über die aktuelle Situation zu flennen und wie ein Priester über das Ende der Welt zu predigen?
Mundschutz, Abstand halten...und das Thema ist durch. Man muss nicht täglich 500x an die Situation erinnert werden. Geh mal lieber über die allgemeine Verfettung und das Rauchen protestieren, denn das sind die wirklichen Killer im Lande.
Re: Kinos weiter in Not - neue Studie macht Hoffnung, aber das Filmauswertungsfenster wackelt
Verfasst: So 16 Aug, 2020 13:06
von Bruno Peter
MrMeeseeks hat geschrieben: ↑So 16 Aug, 2020 11:24
Man muss nicht täglich 500x an die Situation erinnert werden.
Doch man muss das tun wegen der Covidioden, Feierbiester und Partyurlauber!
Re: Kinos weiter in Not - neue Studie macht Hoffnung, aber das Filmauswertungsfenster wackelt
Verfasst: So 16 Aug, 2020 13:09
von iasi
MrMeeseeks hat geschrieben: ↑So 16 Aug, 2020 11:24
Mundschutz, Abstand halten...und das Thema ist durch.
:) Guter Witz.
Daher kann man den Unterricht schließlich auch in gut gefüllten Klassenzimmern durchstarten.
Niemand wird einen weiteren Lock-Down wagen.
Daher hebt man die einfachen und machbaren Maßnahmen als Allheilmittel hervor und hofft, dass man so über die Runden kommt, bis es einen Impfstoff gibt.
Auch wenn es wieder täglich 2000 Neuinfizierte gibt, wird man nur Ermahnungen und Warnungen hören. Vor allem das beliebte und einfache: Masken tragen und Abstand halten!
Re: Kinos weiter in Not - neue Studie macht Hoffnung, aber das Filmauswertungsfenster wackelt
Verfasst: So 16 Aug, 2020 14:11
von roki100
iasi hat geschrieben: ↑So 16 Aug, 2020 13:09
Auch wenn es wieder täglich 2000 Neuinfizierte gibt, wird man nur Ermahnungen und Warnungen hören. Vor allem das beliebte und einfache: Masken tragen und Abstand halten!
Bald werden sich auch andere weigern.....und das ist gut so.
Ohne Kino wird man wohl aushalten können.
Ich denke, wir müssen unsere Lebensweise ändern, das System muss sich ändern, samt Kinos & Co.
Re: Kinos weiter in Not - neue Studie macht Hoffnung, aber das Filmauswertungsfenster wackelt
Verfasst: So 16 Aug, 2020 14:24
von Bluboy
Kann man sich dran gewöhnen dass man bei jeden Besuch eines Kinos oder einer Gaststätte ein Formular ausfüllen muß, um dann drauf zu warten dass man in Quarantäne geschickt wird, weil ein Infizierter unter den Besuchern war ?
Habe früher mal in meiner in der Ausbildung als Schweißer, Sandstrahler im Metallbau gearbeitet und auch Bleimenige
verstrichen. Mit Asbest, Paral, PCP, Lindan, PCB und HCB hatte ich auch zu tun, die Zähne haben Zahnärzte damals
mit Amalgam gefüllt(Quecksilber plus Formaldehyd)…
Als ich in den Ruhestand gegangen bin, wollte ich mich von den ganzen Sachen die ich aufgenommen habe "erholen"
und in in Kur gehen. Die Kur ist nicht genehmigt worden, weil mich im Ruhestand der Sozialstadt nicht mehr
brauchen würde...
Früher war einfach alles besser
Re: Kinos weiter in Not - neue Studie macht Hoffnung, aber das Filmauswertungsfenster wackelt
Verfasst: So 16 Aug, 2020 14:41
von 7River
Bluboy hat geschrieben: ↑So 16 Aug, 2020 14:24
Kann man sich dran gewöhnen dass man bei jeden Besuch eines Kinos oder einer Gaststätte ein Formular ausfüllen muß, um dann drauf zu warten dass man in Quarantäne geschickt wird, weil ein Infizierter unter den Besuchern war ?
Kann man? Eher muss man. Jedenfalls die nächste Zeit. Bevor kein wirksamer Impfstoff gibt...
Re: Kinos weiter in Not - neue Studie macht Hoffnung, aber das Filmauswertungsfenster wackelt
Verfasst: So 16 Aug, 2020 14:53
von roki100
7River hat geschrieben: ↑So 16 Aug, 2020 14:41
Bevor kein wirksamer Impfstoff gibt...
Statt das sich alle zusammentun und an einen Impfstoff gemeinsam arbeiten... :(
Re: Kinos weiter in Not - neue Studie macht Hoffnung, aber das Filmauswertungsfenster wackelt
Verfasst: So 16 Aug, 2020 15:01
von nachtaktiv
also ich geh nirgends hin, wo meine daten gesammelt werden. eben aus genau dem grund. daß ich keinen bock auf quarantäne hab, wenn irgendwelche
Bruno Peter hat geschrieben: ↑So 16 Aug, 2020 13:06
Covidioden, Feierbiester und Partyurlauber!
im raum saßen. gekocht wird dann halt zuhause und filme auf den beamer gestreamt. stay home, stay safe, und froh sein, daß man kein kinobetreiber oder gastronom is.
Re: Kinos weiter in Not - neue Studie macht Hoffnung, aber das Filmauswertungsfenster wackelt
Verfasst: So 16 Aug, 2020 15:26
von roki100
nachtaktiv hat geschrieben: ↑So 16 Aug, 2020 15:01
also ich geh nirgends hin, wo meine daten gesammelt werden. eben aus genau dem grund. daß ich keinen bock auf quarantäne hab, wenn irgendwelche
Bruno Peter hat geschrieben: ↑So 16 Aug, 2020 13:06
Covidioden, Feierbiester und Partyurlauber!
im raum saßen. gekocht wird dann halt zuhause und filme auf den beamer gestreamt. stay home, stay safe, und froh sein, daß man kein kinobetreiber oder gastronom is.
ich kenne momentan kein einzigen der irgendwie book hat Kinder in Schule zu schicken...geschweige denn, ins Kino zu gehen. Und ich kenne sehr viele Menschen, verschiedene Nationen.... Die meisten denken auch so wie Du (und ich) - lieber zuhause bleiben, Homeoffice (was auch problemlos funktioniert), Kino gibts zuhause usw. usf.
Aber irgendwie wird stets das Gegenteile durch die Medien verbreitet, von Demos gegen Corona Einschränkungen, sogar mit Zahlen extra übertreiben (angeblich waren es 2 oder 3 Millionen) oder Eltern gezeigt, die gar nicht weiter wissen was sie tun sollen, weil die Kinder zuhause bleiben müssen (Du liebe Güte)....
Re: Kinos weiter in Not - neue Studie macht Hoffnung, aber das Filmauswertungsfenster wackelt
Verfasst: So 16 Aug, 2020 16:07
von Bluboy
Homeoffice und 1 Stunde Hofgang = ?
Re: Kinos weiter in Not - neue Studie macht Hoffnung, aber das Filmauswertungsfenster wackelt
Verfasst: So 16 Aug, 2020 16:32
von iasi
roki100 hat geschrieben: ↑So 16 Aug, 2020 14:11
Ohne Kino wird man wohl aushalten können.
Ich denke, wir müssen unsere Lebensweise ändern, das System muss sich ändern, samt Kinos & Co.
Nein - man wird es nicht aushalten können.
Wenn ein System aufgrund einer solchen Krise und vor allem solcher Maßnahmen derart erschüttert wird, kann es dieses System zerstören.
Unsere Lebensweise ändern?
Das ist leicht daher gesagt.
Wenn z.B. eine deutsche Werft in den kommenden Jahren keine Aufträge für Kreuzfahrtschiffe mehr bekommt, wird sich die Lebensweise aller Beschäftigten dieser Werft, den Zulieferern, den Serviceleistern etc. wohl sehr drastisch ändern.
Kinobetrieb wie aktuell?
Die Filmstudios wagen es nicht, ihre teuren Zuschauermagneten herauszubringen.
Ohne diese, ist jedoch der Betrieb der Kinos unwirtschaftlich. Die Zahlungsunfähigkeit rückt näher. Viele sind wahrscheinlich schon zahlungsunfähig, melden aber nur die Insolvenz noch nicht an, da die Meldepflicht ausgesetzt ist - dies aber eben auch nur bis zum Herbst.
Die Hilfskredite des Staates sind wiederum Kredite mit eher harten Konditionen. Da sie nicht für Investitionen genutzt wurden, sondern nur das Überleben sicherten, ist doch gar nicht gesagt, dass die Kreditlast die Betriebe letztlich nicht erdrücken wird.
Re: Kinos weiter in Not - neue Studie macht Hoffnung, aber das Filmauswertungsfenster wackelt
Verfasst: So 16 Aug, 2020 16:37
von iasi
roki100 hat geschrieben: ↑So 16 Aug, 2020 15:26
ich kenne momentan kein einzigen der irgendwie book hat Kinder in Schule zu schicken...geschweige denn, ins Kino zu gehen. Und ich kenne sehr viele Menschen, verschiedene Nationen.... Die meisten denken auch so wie Du (und ich) - lieber zuhause bleiben, Homeoffice (was auch problemlos funktioniert), Kino gibts zuhause usw. usf.
Homeoffice - zeig mir mal den Hochzeitsfilmer, der im Homeoffice mit Videos von online-Hochzeiten seinen Lebensunterhalt verdient. ;) :)
Re: Kinos weiter in Not - neue Studie macht Hoffnung, aber das Filmauswertungsfenster wackelt
Verfasst: So 16 Aug, 2020 16:47
von 7River
Bluboy hat geschrieben: ↑So 16 Aug, 2020 16:07
Homeoffice und 1 Stunde Hofgang = ?
Willst Du das wirklich mit Gefängnis gleichsetzen?
Re: Kinos weiter in Not - neue Studie macht Hoffnung, aber das Filmauswertungsfenster wackelt
Verfasst: So 16 Aug, 2020 19:32
von markusG
roki100 hat geschrieben: ↑So 16 Aug, 2020 14:53
Statt das sich alle zusammentun und an einen Impfstoff gemeinsam arbeiten... :(
Tja nach dem Spacerace ist es nun das Corona-Race...der kalte Krieg war nie zuende.
iasi hat geschrieben: ↑So 16 Aug, 2020 16:32Unsere Lebensweise ändern?
Das ist leicht daher gesagt.
Wenn z.B. eine deutsche Werft in den kommenden Jahren keine Aufträge für Kreuzfahrtschiffe mehr bekommt, wird sich die Lebensweise aller Beschäftigten dieser Werft, den Zulieferern, den Serviceleistern etc. wohl sehr drastisch ändern.
Das betrifft ja weit mehr Bereiche und auch aus mehr Gründen. Wenn es z.B. um die Klimakrise geht werden die Folgen weit gravierender werden. Sind es auch teilweise. Ist ja nicht so dass sich mit Corona die Welt aufgehört hat zu drehen. Die Industrien, die ordentlich Treibhausgase produzieren werden massiv umdenken müssen (und im Falle von Kohle halt auch mal dicht machen, wie danno dazumal der Bergbau im Ruhrgebiet). Natürlich wird es Wachstumsschmerzen und viele Opfer geben, aber es muss sich gravierend etwas ändern. Fälle wie Tönnies sind alarmierende Weckrufe, ebenso wie die Waldbrände im Amazonas (die dieses Jahr zugenommen haben), auftauende Permafrostböden, dazu die kommenden Folgen der Automatisierung usw. usf.
iasi hat geschrieben: ↑So 16 Aug, 2020 16:32
Kinobetrieb wie aktuell?
Ich verstehe nicht wieso die Multiplexe es nicht hinbekommen, Freiluft-Kinos zu organisieren; die kleinen in meiner Stadt kriegen es jedenfalls hin. Und an der frischen Luft lassen sich Hygiene-Konzepte ja leichter umsetzen. Und ich meine jetzt nicht Autokinos. Wenn man natürlich wie gelähmt nicht reagiert....tja...
Re: Kinos weiter in Not - neue Studie macht Hoffnung, aber das Filmauswertungsfenster wackelt
Kinoton München hat Wanderkinos nach Australien und Sudafrika verkauft
das wae in den 1960ern
An Ideen wie man Pleite geht mangelt es scheinbar nie.
Re: Kinos weiter in Not - neue Studie macht Hoffnung, aber das Filmauswertungsfenster wackelt
Verfasst: So 16 Aug, 2020 20:23
von markusG
Bluboy hat geschrieben: ↑So 16 Aug, 2020 20:19
An Ideen wie man Pleite geht mangelt es scheinbar nie.
Verstehe den Zusammenhang nicht? Kinos* hier veranstalten jeden Sommer Freiluftveranstaltungen, zusätzlich noch zig kleinere Veranstalter (eher Popup-Charakter). Immer noch besser als leere Kinosäle (=0 EInkommen), findest du nicht?
*allerdings keine Cineplexen, afaik
Re: Kinos weiter in Not - neue Studie macht Hoffnung, aber das Filmauswertungsfenster wackelt
roki100 hat geschrieben: ↑So 16 Aug, 2020 14:11
Ohne Kino wird man wohl aushalten können.
Ich denke, wir müssen unsere Lebensweise ändern, das System muss sich ändern, samt Kinos & Co.
Nein - man wird es nicht aushalten können.
Wenn ein System aufgrund einer solchen Krise und vor allem solcher Maßnahmen derart erschüttert wird, kann es dieses System zerstören.
Also ich bin in Wettervorhersagen zwar sehr gut, aber nicht immer trefflich. Ich befürchte, wenn es so weiter geht (ohne Impfstoff usw. dann auch noch weitere neue Viren... ), dann wird keiner von uns (zumindest die kommende Generationen nicht) mehr aushalten können. Und zwar wenn es sehr viele Menschen betrifft.
Man wird sich ändern müssen, ein anderes System anstreben, ansonsten zerstören wir uns (besonders wir die Europäer sind darin sehr schlimm, siehe Vergangenheiten) wieder mal selbst, durch neue Kriege usw. usf.
Kino stirbt aus, der eine verliert sein Job ... das alles sind m.M. kleine Konsequenzen und die betroffene werden es irgendwie aushalten können.
Re: Kinos weiter in Not - neue Studie macht Hoffnung, aber das Filmauswertungsfenster wackelt
Bluboy hat geschrieben: ↑So 16 Aug, 2020 20:19
An Ideen wie man Pleite geht mangelt es scheinbar nie.
Verstehe den Zusammenhang nicht? Kinos* hier veranstalten jeden Sommer Freiluftveranstaltungen, zusätzlich noch zig kleinere Veranstalter (eher Popup-Charakter). Immer noch besser als leere Kinosäle (=0 EInkommen), findest du nicht?
*allerdings keine Cineplexen, afaik
Er will doch immer nur ein paar gut klingende pseudo Headlines kreieren, nix bei denken.
Re: Kinos weiter in Not - neue Studie macht Hoffnung, aber das Filmauswertungsfenster wackelt
roki100 hat geschrieben: ↑So 16 Aug, 2020 15:26
ich kenne momentan kein einzigen der irgendwie book hat Kinder in Schule zu schicken...geschweige denn, ins Kino zu gehen. Und ich kenne sehr viele Menschen, verschiedene Nationen.... Die meisten denken auch so wie Du (und ich) - lieber zuhause bleiben, Homeoffice (was auch problemlos funktioniert), Kino gibts zuhause usw. usf.
Homeoffice - zeig mir mal den Hochzeitsfilmer, der im Homeoffice mit Videos von online-Hochzeiten seinen Lebensunterhalt verdient. ;) :)
Gemeint sind nur die die es können.... Wenn es z.B. die Möglichkeit gibt auch Online zu unterrichten, warum dann nicht? Warum müssen die Kinder zu schule und sich da infizieren und das Virus mit zur Oma, Opa...Tanten, Onkels...und Eltern schleppen?
Re: Kinos weiter in Not - neue Studie macht Hoffnung, aber das Filmauswertungsfenster wackelt
Verfasst: So 16 Aug, 2020 20:40
von Bluboy
...rstehe den Zusammenhang nicht? Kinos* hier veranstalten jeden Sommer Freiluftveranstaltungen, zusätzlich noch zig kleinere Veranstalter (eher Popup-Charakter). Immer noch besser als leere Kinosäle (=0 EInkommen), findest du nicht?
Abgesehen davon dass es der erste Coronasommer ist, haben die Kinobetreiber Stütze v0m Staat, also kein Geld für neue Projekte.
Und die Filmindustrie in USA kann zwar Filme für hunderte Millionen produzieren aber ist nicht in der Lage, die Kinos zu stützen,
somit wird alles seine Richtigkeit haben.
Re: Kinos weiter in Not - neue Studie macht Hoffnung, aber das Filmauswertungsfenster wackelt
Verfasst: So 16 Aug, 2020 21:06
von klusterdegenerierung
Bluboy hat geschrieben: ↑So 16 Aug, 2020 20:40
haben die Kinobetreiber Stütze v0m Staat, also kein Geld für neue Projekte.
Haha, joo der war gut! Mit den paar Pinunnsen können die nicht nur ihre Mitarbeiter und Mieten bezahlen, sondern auch noch ganz tolle Projekte direkt per Vorkasse bezahlen! Bwuhaha
Wilkommen bei Bluboy im Wunderland. :-))
Re: Kinos weiter in Not - neue Studie macht Hoffnung, aber das Filmauswertungsfenster wackelt
Verfasst: So 16 Aug, 2020 21:28
von Bluboy
Kluster
Im Bluboy Wunderland gibts die Betriebskosten und H4
Wer das übersieht hat den Kuckuck auf den Haus.
Re: Kinos weiter in Not - neue Studie macht Hoffnung, aber das Filmauswertungsfenster wackelt
Verfasst: So 16 Aug, 2020 21:46
von klusterdegenerierung
Bluboy hat geschrieben: ↑So 16 Aug, 2020 21:28
Kluster
Im Bluboy Wunderland gibts die Betriebskosten und H4
Wer das übersieht hat den Kuckuck auf den Haus.
Eben und von was wollen die dann auch noch neue Projekte bezahlen?
Die sind froh wenn die Ihre Betriebskosten bezahlen können und bitte lasse doch mal immer Deine unsäglchen Prophezeiungen und so dumme Sprüche ala schwarzer Afghane / Rassist und so ein Blödsinn, nervt wie sau!
Re: Kinos weiter in Not - neue Studie macht Hoffnung, aber das Filmauswertungsfenster wackelt
Verfasst: So 16 Aug, 2020 22:11
von markusG
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑So 16 Aug, 2020 20:26
Er will doch immer nur ein paar gut klingende pseudo Headlines kreieren, nix bei denken.
Ja ich merk schon, arbeitet bestimmt eigentlich bei der ZEITUNG ;)
Wie dem auch sei - wenn Multiplexe wegen ihrer Trägheit nun pleite gehen - dann ist das erstmal so. Gab ja schon das große Kinosterben mit dem Aufkommen von Video bzw. Videotheken. Heißt ja nicht dass sie irgendwann nicht wiederkommen können.
Dann streamen sie im Kino am Ende halt einfach Netflix, Amazon, Sky, Disney & co und gut ist's, win-win: Kinofeeling zum BIlligtarif :P
Re: Kinos weiter in Not - neue Studie macht Hoffnung, aber das Filmauswertungsfenster wackelt
ich kenne momentan kein einzigen der irgendwie book hat Kinder in Schule zu schicken...geschweige denn, ins Kino zu gehen. Und ich kenne sehr viele Menschen, verschiedene Nationen.... Die meisten denken auch so wie Du (und ich) - lieber zuhause bleiben, Homeoffice (was auch problemlos funktioniert), Kino gibts zuhause usw. usf.
Aber irgendwie wird stets das Gegenteile durch die Medien verbreitet, von Demos gegen Corona Einschränkungen, sogar mit Zahlen extra übertreiben (angeblich waren es 2 oder 3 Millionen) oder Eltern gezeigt, die gar nicht weiter wissen was sie tun sollen, weil die Kinder zuhause bleiben müssen (Du liebe Güte)....
ich schon. die entnervten familienoberhäupter, insbesondere die, die in kleineren wohnungen hocken und nicht wie herr spahn, der sich kürzlich ne 300m² villa gekauft hat, in der covid, lockdown und quarantäne wie ein luxusurlaub anmuten. ebenso kenn ich leute im FB freundeskreis, die aus realitätsflucht nun den wutbürgerwebseiten wie RT deutsch, ken jebsen, nuoviso, achgut, compact magazin und hastenichgesehn hinterher rennen. gruselig, sowas. erwachsene menschen, die jetzt am kläppchen drehn, anstatt sich einfach mit ihrem wirtschaftlichen ende abzufinden und neu anzufangen.
iasi hat geschrieben: ↑So 16 Aug, 2020 16:32
Wenn z.B. eine deutsche Werft in den kommenden Jahren keine Aufträge für Kreuzfahrtschiffe mehr bekommt, wird sich die Lebensweise aller Beschäftigten dieser Werft, den Zulieferern, den Serviceleistern etc. wohl sehr drastisch ändern.
es gibt noch deutsche werften? und naja. die pötte sind ja eh dreckschleudern ohne ende. die welt kann gut ohne sie auskommen.
das mit den krediten allerdings ist n starkes stück. die politik verursacht die wirtschaftskrise durch lockdowns, aber anstatt, daß die staatskasse dann auch dafür aufkommt wie bei bankenrettung oder ner 500mio-andi-scheuer-maut-pleite, flughafen BER, hamburger elfi, stuttgart21 oder ähnliche bodenlose löcher, wird ausgerechnet beim bürger die daumenschraube angelegt. was bringen die kredite, wenn die am ende nicht oder nur jahrzehntelang zurück gezahlt werden können? da hast du dir 20 jahre lang mühsam deine kneipe, restaurant, den club aufgebaut und darfst dann für den rest deines lebens die schulden abstottern, die vater staat dir eingebrockt hat. ich fürchte mich jetzt schon vor den bundestagswahlen 2021. das wird ein politisches massaker.
freiluftkinos? geht genau noch sechs wochen. danach is wieder kalt und nass - und der virus wird uns überrennen. er knackt jetzt schon mit den fingerknöcheln und wartet auf die kalten tage.
Dann streamen sie im Kino am Ende halt einfach Netflix, Amazon, Sky, Disney & co und gut ist's, win-win: Kinofeeling zum BIlligtarif :P
ich hoffe, von denen liest hier keiner mit.
Re: Kinos weiter in Not - neue Studie macht Hoffnung, aber das Filmauswertungsfenster wackelt
Verfasst: So 16 Aug, 2020 23:14
von markusG
nachtaktiv hat geschrieben: ↑So 16 Aug, 2020 22:42
ich schon. die entnervten familienoberhäupter, insbesondere die, die in kleineren wohnungen hocken und nicht wie herr spahn, der sich kürzlich ne 300m² villa gekauft hat, in der covid, lockdown und quarantäne wie ein luxusurlaub anmuten.
Da rächt sich die Abkehr vom Mehrgenerationen-Haushalt. Okay, der hatte andere Nachteile...
nachtaktiv hat geschrieben: ↑So 16 Aug, 2020 22:42
es gibt noch deutsche werften?
Die afaik hauptsächlich nur noch warten/reparieren. Produziert wird längst günstiger in China. Völlig unabhängig von Corona.
nachtaktiv hat geschrieben: ↑So 16 Aug, 2020 22:42freiluftkinos? geht genau noch sechs wochen. danach is wieder kalt und nass - und der virus wird uns überrennen. er knackt jetzt schon mit den fingerknöcheln und wartet auf die kalten tage.
Ist ja eh nur ne Momentaufnahme. In anderen Ländern ist selbst an sowas nicht zu denken, wohl mit am wenigsten wohl im Kino-Land USA. Das gleiche gilt ja auch für Konzerte, Theater usw. (mMn sogar noch mehr, da man dass durch Streamen nicht kompensieren kann).
Re: Kinos weiter in Not - neue Studie macht Hoffnung, aber das Filmauswertungsfenster wackelt
Verfasst: Mo 17 Aug, 2020 03:31
von Bluboy
...da hast du dir 20 jahre lang mühsam deine kneipe, restaurant, den club aufgebaut und darfst dann für den rest deines lebens die schulden abstottern, die vater staat dir eingebrockt hat. ich fürchte mich jetzt schon vor den bundestagswahlen 2021. das wird ein politisches massaker.
Die Chancen stehen gut für
Rot-Grün-Rot mit Bazooka Olaf als Kanzler
Grün Rot-Rot mit Habeck als Kanzler
;-))
Re: Kinos weiter in Not - neue Studie macht Hoffnung, aber das Filmauswertungsfenster wackelt
Verfasst: Mo 17 Aug, 2020 06:40
von Axel
“markusG” hat geschrieben: Ich verstehe nicht wieso die Multiplexe es nicht hinbekommen, Freiluft-Kinos zu organisieren; die kleinen in meiner Stadt kriegen es jedenfalls hin. Und an der frischen Luft lassen sich Hygiene-Konzepte ja leichter umsetzen. Und ich meine jetzt nicht Autokinos. Wenn man natürlich wie gelähmt nicht reagiert....tja.
Das funktioniert nur wegen des Eventcharakters. Die Unkosten für die Gebäude laufen weiter. Man kann gut Teppichlager daraus machen, da Teppiche einige der wenigen Waren sind, die noch nicht überwiegend bei Amazon bestellt werden. Teppiche sind aber auch Keim-Metropolen. Genau wie bei den Kaufhäusern bleibt letztlich Sprengen.
Re: Kinos weiter in Not - neue Studie macht Hoffnung, aber das Filmauswertungsfenster wackelt
Verfasst: Mo 17 Aug, 2020 07:02
von iasi
Bluboy hat geschrieben: ↑Mo 17 Aug, 2020 03:31
...da hast du dir 20 jahre lang mühsam deine kneipe, restaurant, den club aufgebaut und darfst dann für den rest deines lebens die schulden abstottern, die vater staat dir eingebrockt hat. ich fürchte mich jetzt schon vor den bundestagswahlen 2021. das wird ein politisches massaker.
Die Chancen stehen gut für
Rot-Grün-Rot mit Bazooka Olaf als Kanzler
Grün Rot-Rot mit Habeck als Kanzler
;-))
Die Chancen stehen so gut, wie nach der Flüchtlingskrise.
Nun steht noch Corona im Fokus, doch 2021 wird sich der Wähler den Auswirkungen der Maßnahmen auf sein Leben bewußt.
Re: Kinos weiter in Not - neue Studie macht Hoffnung, aber das Filmauswertungsfenster wackelt
Verfasst: Mo 17 Aug, 2020 07:10
von iasi
nachtaktiv hat geschrieben: ↑So 16 Aug, 2020 22:42
iasi hat geschrieben: ↑So 16 Aug, 2020 16:32
Wenn z.B. eine deutsche Werft in den kommenden Jahren keine Aufträge für Kreuzfahrtschiffe mehr bekommt, wird sich die Lebensweise aller Beschäftigten dieser Werft, den Zulieferern, den Serviceleistern etc. wohl sehr drastisch ändern.
es gibt noch deutsche werften? und naja. die pötte sind ja eh dreckschleudern ohne ende. die welt kann gut ohne sie auskommen.
Na dann machen wir doch auch gleich die Autokonzerne dicht. Und Arri braucht die Welt doch eigentlich auch nicht.
Wenn wir dann gerade dabei sind schalten wir auch gleich die ganzen TV-Sender und Internet-Kanäle ab, die doch auch nur Mistschleudern sind.
Wir sollten so weitsichtig sein, schon jetzt einen Acker zu suchen, bevor all die anderen Schiffs- und Autobauer, Filmer usw. zu Selbstversorgern werden müssen.
Re: Kinos weiter in Not - neue Studie macht Hoffnung, aber das Filmauswertungsfenster wackelt
Verfasst: Mo 17 Aug, 2020 07:35
von Bluboy
IASI
Wirst sehen, wenn erst alles zugrunde gerichtet ist, gibts ein zweites Wirtschaftswunder.
Re: Kinos weiter in Not - neue Studie macht Hoffnung, aber das Filmauswertungsfenster wackelt
Verfasst: Mo 17 Aug, 2020 07:47
von iasi
Bluboy hat geschrieben: ↑Mo 17 Aug, 2020 07:35
IASI
Wirst sehen, wenn erst alles zugrunde gerichtet ist, gibts ein zweites Wirtschaftswunder.