Seite 1 von 1
Apple Final Cut Pro 10.4 verfügbar mit neuen Grading-Tools, HDR Support u.a.
Verfasst: Do 14 Dez, 2017 14:36
von slashCAM
Soeben stellt Apple die neueste Version von Final Cut Pro vor -- neu hinzugekommen sind professionelle Grading Tools ua. mit neuen Color Wheels und Farbkurven, sowie ein ...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Apple Final Cut Pro 10.4 verfügbar mit neuen Grading-Tools, HDR Support u.a.
Re: Apple Final Cut Pro 10.4 verfügbar mit neuen Grading-Tools, HDR Support u.a.
Verfasst: Do 14 Dez, 2017 15:15
von Valentino
Immer wieder lustig zu beobachten, das man hier drei Schritte nach Vorne und wieder zwei Zurück geht.
Jahre nach Adobes 360°-Support und letztem Update kommt man auf die Idee es zu integrieren. Dachte immer die größte Consumer Zielgruppe für 360°liegt wenn überhaupt bei den Apple-Usern.
Da ist mir sogar der Saftladen Avid mit dem MC deutlich lieber, der von Anfang an auf entsprechende Plugins für 360° setzt und es auch nie nativ unterstützen wird. Der Grund ist recht offensichtlich, im Gegensatz zu echten VR-Echtzeitanwendungen ist 360° A/V einfach nicht mehr immersive genug und wird wie S3D wieder in der Talsohle der ach so tollen Technologien verschwinden. Interaktives VR hingegen wird sehr wahrscheinlich weiterhin für die Gamer und Industrie bestehen bleiben.
Warum nicht gleich einfach die üblichen Farb-Tools integriert hat bleibt das große Rätsel.
Re: Apple Final Cut Pro 10.4 verfügbar mit neuen Grading-Tools, HDR Support u.a.
Verfasst: Do 14 Dez, 2017 15:27
von Jott
Du weißt es vielleicht nicht, aber die Dashwood 360 Grad-Tools gibt es schon lange für fcp x. Jetzt sind sie halt integriert, weil der Herr Dashwood jetzt bei Apple wohnt.
Was Apple wirklich mal braucht, ist ein Übersetzer, der den Kontext versteht. "Spherical video" wird zu "Plattkartenvideo“. Großartig! :-)
Wer nach sechs (!) Jahren das Color Board immer noch nicht verstanden hat, kriegt jetzt halt zusätzlich sehr hübsche Farbräder (die man vorher natürlich auch schon für ein paar Euro nachrüsten konnte) und mehr. Schlimm. Noch schlimmer: das durchaus bewährte Color Board bleibt! :-)
Dass auch dieses Update wie alle anderen davor seit 2011 kostenlos ist, entgeht den Gewohnheitsnörglern natürlich. Murmeltiertag!
10.4. setzt übrigens entgegen aller Mutmaßungen und Behauptungen NICHT High Sierra voraus, wie ich gerade erfreut feststelle.
Re: Apple Final Cut Pro 10.4 verfügbar mit neuen Grading-Tools, HDR Support u.a.
Verfasst: Do 14 Dez, 2017 17:04
von motiongroup
alles geupdatet funktioniert soweit..
Compressor Feature
CPU based ist kein 8bit HEVC Export möglich
GPU Option ist vorhanden, mal sehen ob sie NVENC unterstützt..
mit alten Rechnern like Macpro ist der HEVC Export die Peinigung zumindest lassen sich die Exportparameter manipulieren welche aus QT nicht verfügbar sind
könnte jemand für einen Test 1 Min ProresHQ422 4k30
durch den Compressor jagen ob die NVENC oder die AMD Encoder unterstützt werden.. die Option GPU aktiviren
Bitte mit den Zeiten und den Einstellungen ob 10bit oder 8bit und die Datenrate
Re: Apple Final Cut Pro 10.4 verfügbar mit neuen Grading-Tools, HDR Support u.a.
Verfasst: Do 14 Dez, 2017 17:53
von Axel
Jott hat geschrieben: ↑Do 14 Dez, 2017 15:27Wer nach sechs (!) Jahren das Color Board immer noch nicht verstanden hat, kriegt jetzt halt zusätzlich sehr hübsche Farbräder (die man vorher natürlich auch schon für ein paar Euro nachrüsten konnte) und mehr. Schlimm. Noch schlimmer: das durchaus bewährte Color Board bleibt! :-)
Unter dem Begrüßungsbildschirm
Was ist neu in FinalCut Pro? steht dann auf Englisch
Advanced Color Grading Learn More ...
Darin aber nur ein
Get Started, was sehr schlicht gehalten ist.
Soviel habe ich selbst gefunden: ⌘6 ruft nach wie vor die Farbtafel auf. Die Farbräder, Farbkurven und Farb-und Sättigungskurven lassen sich mit einem "+" - Klick hinzufügen. Im Kurzbefehle-Editor ist alles hinterlegt, z.B. "Farbräder-Effekt hinzufügen", aber einen Shortcut muss man selbst wählen (was ich natürlich tun werde).
In den Voreinstellungen kann man entscheiden, welches der Werkzeuge der Standard sein soll. Man kann also mit ⌘6 auch die Räder aktivieren. Nur diese - eine - Standardkorrektur wird automatisch zum Effekt, wenn ich an einem Clip etwas ändere. Um weitere, die ich benutzt habe, zu sehen, muss ich in den Ausklapp-Pfeil nach unten klicken oder (anscheinend) die dafür vorbereiteten Befehle
selbst mit Tastaturkürzeln belegen.
Soweit ich sehe, ist alles da, was ich in Resolve sonst benutzen würde. Die HSL-Kurven sind für mich das Wichtigste. Gut geklaut. Die Kurve "Orange vs. Sat" ist zunächst ein bisschen rätselhaft. Ein Klick in die Farbe lässt einen dann am Farbrad entlanggleiten. Auch die Namen ändern sich. Zwischen "Cyan" und "Grün" gibt's "Gischt". Nur eine Farbe auswählbar natürlich. Auf den ersten Blick weniger als Lumetris "Hue Saturation Curve" bietet. Aber auf den zweiten merkt man: hier ist es halt - im selben "Node" - die "Farbton vs. Sättigung" Kurve. Auch hier kann man mehrere Bereiche wählen. Mit der Pipette aber - anscheinend - nur einen.
Die Stunde der Tutorial-Macher.
Was HDR betrifft, so sind die Informationen noch etwas spärlich. Das Versprechen, dass es ein einfaches
share - Preset für Youtube geben wird, korrekt geflaggt und garantiert kompatibel, lässt jedoch hoffen. Falls für PQ eine HDR und eine SDR Version benötigt werden, exportiert Compressor ein "Bundle". Das Monitoring?
Apple hat geschrieben:To connect an HDR monitor, use the A/V Output option in Final Cut Pro, which also requires a compatible third-party video device.
Aha. Auch dazu wird's wohl über kurz oder lang Informationen geben.
Re: Apple Final Cut Pro 10.4 verfügbar mit neuen Grading-Tools, HDR Support u.a.
Verfasst: Do 14 Dez, 2017 18:05
von rob
Axel hat geschrieben: ↑Do 14 Dez, 2017 17:53
Apple hat geschrieben:To connect an HDR monitor, use the A/V Output option in Final Cut Pro, which also requires a compatible third-party video device.
Aha. Auch dazu wird's wohl über kurz oder lang Informationen geben.
Hi Axel,
entsprechende IN/Out Boxen werden bereits unterstützt:
Hatten wir hier kurz angerissen:
https://www.slashcam.de/artikel/Test/Fi ... html#HDR_W
Re: Apple Final Cut Pro 10.4 verfügbar mit neuen Grading-Tools, HDR Support u.a.
Verfasst: Fr 15 Dez, 2017 08:33
von Axel
Danke. Ich las in den iMac Pro Specs "Digitale Thunderbolt 3
Videoausgabe: Native DisplayPort Ausgabe über USB‑C". Wenn das für einen HDR-Monitor funzen würde, wären >2000 Kracher für eine doofe 3d-party-Box ein gutes Argument für den Luxus-iMac ...
EDIT: Dasselbe steht auch da für den 2017er iMac 5k.
Aber wahrscheinlich ist es mal wieder komplizierter.
Re: Apple Final Cut Pro 10.4 verfügbar mit neuen Grading-Tools, HDR Support u.a.
Verfasst: Fr 15 Dez, 2017 13:40
von R S K
Wer evtl. noch weitere, evtl. noch unentdeckte Infos mag, gerne mal hier reinschauen…
http://bit.ly/2jVcxW9
:)
Axel hat geschrieben: ↑Do 14 Dez, 2017 17:53Soviel habe ich selbst gefunden: ⌘6 ruft nach wie vor die Farbtafel auf. Die Farbräder, Farbkurven und Farb-und Sättigungskurven lassen sich mit einem "+" - Klick hinzufügen. Im Kurzbefehle-Editor ist alles hinterlegt, z.B. "Farbräder-Effekt hinzufügen", aber einen Shortcut muss man selbst wählen (was ich natürlich tun werde).
Da warste schneller. Das zeige ich alles auch im dritten Teil der obigen Serie. ;)
Axel hat geschrieben: ↑Do 14 Dez, 2017 17:53Soweit ich sehe, ist alles da, was ich in Resolve sonst benutzen würde. Die HSL-Kurven sind für mich das Wichtigste. Gut geklaut.
Ähm…
geklaut? Meinst du Resolve war das erste und einzige Programm mit HSL-Kurven?? 😏
Axel hat geschrieben: ↑Do 14 Dez, 2017 17:53Die Kurve "Orange vs. Sat" ist zunächst ein bisschen rätselhaft.
Nicht wirklich… erwähne ich auch in meinem Video. Es ist nicht ganz zufällig
HAUTTON „Orange". 😉
Axel hat geschrieben: ↑Do 14 Dez, 2017 17:53Ein Klick in die Farbe lässt einen dann am Farbrad entlanggleiten. Auch die Namen ändern sich. Zwischen "Cyan" und "Grün" gibt's "Gischt". Nur eine Farbe auswählbar natürlich.
Nein. Per Pipette auch gerne einen frei definierbaren Farb
bereich bzw. Farb
ton.
Axel hat geschrieben: ↑Do 14 Dez, 2017 17:53Auch hier kann man mehrere Bereiche wählen. Mit der Pipette aber - anscheinend - nur einen.
Auch nicht richtig. Einfach mal weiterversuchen. ;)
Axel hat geschrieben: ↑Do 14 Dez, 2017 17:53Die Stunde der Tutorial-Macher.
Ich denke du hast es schon geschaut? 😜
- RK
Re: Apple Final Cut Pro 10.4 verfügbar mit neuen Grading-Tools, HDR Support u.a.
Verfasst: Fr 15 Dez, 2017 14:28
von Jommnn
Wird auch ein Weißabgleich per Pinpette ermöglicht?
Re: Apple Final Cut Pro 10.4 verfügbar mit neuen Grading-Tools, HDR Support u.a.
Verfasst: Fr 15 Dez, 2017 14:33
von Jott
Spät, aber ja. Eines der fehlenden Features, die man fcp x in den letzten sechs Jahren wirklich vorwerfen konnte.