Kaufentscheidung: G81 oder andere DSLM?
Verfasst: Mi 22 Nov, 2017 16:03
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer guten Kamera zum Filmen. Bisher habe ich nur mit eher unprofessionelleren Kameras gefilmt, trotzdem immer recht gute Ergebnisse erzielt. Daher will ich jetzt gerne auf die etwas professionellere Schiene umsteigen. Zu meinen allgemeinen Filmgewohnheiten kann ich nicht viel sagen, da ich in sehr unterschiedlichen Locations filme. Der Fokus liegt bei mir jedoch auf Naturaufnahmen. Der Stil soll auf jeden Fall sehr cinematisch werden. Ähnich wie beim Youtuber CameraCave, falls ihr den kennt ;)
Ich hab bereits versucht mich weitestgehend zu informieren, allerdings bin ich mir bei der Wahl immer noch nicht ganz sicher. Kurz zu den Anforderungen:
Die Kamera (nur Gehäuse) kann bis zu 800€ kosten. Mehr möchte ich eigentlich eher ungern ausgeben. Sie sollte 4K-fähig sein, Full-HD mit mindestens 60fps aufzeichnen, einen Bildstabilisator besitzen und was mir sehr wichtig ist: Sie sollte gut geeignet sein, einen Filmlook zu erzeugen. Da gibt es ja bei vielen Kameras extra Log-Farbprofile soweit ich weiß. Außerdem sollte sie auch bei Low-Light noch gut einsetzbar sein. Nice-to-Have wären zudem ein Mikrofoneingang und auch gute Resultate beim normalen Fotografieren. Bei welchem Thema ich selber noch nicht so genau bescheid weiß, ist der Fokus. Dazu habe ich in einigen Testreviews gelesen, dass manche Kameras weniger zum Filmen geeignet sind, da der Fokus sehr schnell ändert und nicht langsam, wie man es meist haben will. Kann man das denn nicht einstellen? Oder ist spielt das keine Rolle, da man eh meist mit manuellem Fokus filmt?
Mein aktueller Favorit ist die Lumix G81. Die hat ja an sich alles, was ich oben beschreibe, allerdings kann es gut sein, dass ich auch wichtige Funktionen/Eigenschaften außer Acht gelassen habe. Die Sony A7 II oder die Lumix GH5 sind mir zu teuer und da ich (zumindest vorerst) nur hobbymäßig filme, reicht mir auch ein Gerät in der mittleren Klasse.
Da ich bezüglich der Objektive habe ich leider bisher kaum Ahnung. Wo kann man sich da am besten informieren? Welche Objektive passen auf welche Gehäuse? Könnt ihr vielleicht ein gutes Objektiv beispielweise für die G81 empfehlen für nahe und mittlere Aufnahmen? Da wäre es ja am besten eines zu nehmen, welches ebenfalls eine integrierte Bildstabilisation besitzt oder?
Vielen Dank schon einmal im Vorhinein!
ich bin auf der Suche nach einer guten Kamera zum Filmen. Bisher habe ich nur mit eher unprofessionelleren Kameras gefilmt, trotzdem immer recht gute Ergebnisse erzielt. Daher will ich jetzt gerne auf die etwas professionellere Schiene umsteigen. Zu meinen allgemeinen Filmgewohnheiten kann ich nicht viel sagen, da ich in sehr unterschiedlichen Locations filme. Der Fokus liegt bei mir jedoch auf Naturaufnahmen. Der Stil soll auf jeden Fall sehr cinematisch werden. Ähnich wie beim Youtuber CameraCave, falls ihr den kennt ;)
Ich hab bereits versucht mich weitestgehend zu informieren, allerdings bin ich mir bei der Wahl immer noch nicht ganz sicher. Kurz zu den Anforderungen:
Die Kamera (nur Gehäuse) kann bis zu 800€ kosten. Mehr möchte ich eigentlich eher ungern ausgeben. Sie sollte 4K-fähig sein, Full-HD mit mindestens 60fps aufzeichnen, einen Bildstabilisator besitzen und was mir sehr wichtig ist: Sie sollte gut geeignet sein, einen Filmlook zu erzeugen. Da gibt es ja bei vielen Kameras extra Log-Farbprofile soweit ich weiß. Außerdem sollte sie auch bei Low-Light noch gut einsetzbar sein. Nice-to-Have wären zudem ein Mikrofoneingang und auch gute Resultate beim normalen Fotografieren. Bei welchem Thema ich selber noch nicht so genau bescheid weiß, ist der Fokus. Dazu habe ich in einigen Testreviews gelesen, dass manche Kameras weniger zum Filmen geeignet sind, da der Fokus sehr schnell ändert und nicht langsam, wie man es meist haben will. Kann man das denn nicht einstellen? Oder ist spielt das keine Rolle, da man eh meist mit manuellem Fokus filmt?
Mein aktueller Favorit ist die Lumix G81. Die hat ja an sich alles, was ich oben beschreibe, allerdings kann es gut sein, dass ich auch wichtige Funktionen/Eigenschaften außer Acht gelassen habe. Die Sony A7 II oder die Lumix GH5 sind mir zu teuer und da ich (zumindest vorerst) nur hobbymäßig filme, reicht mir auch ein Gerät in der mittleren Klasse.
Da ich bezüglich der Objektive habe ich leider bisher kaum Ahnung. Wo kann man sich da am besten informieren? Welche Objektive passen auf welche Gehäuse? Könnt ihr vielleicht ein gutes Objektiv beispielweise für die G81 empfehlen für nahe und mittlere Aufnahmen? Da wäre es ja am besten eines zu nehmen, welches ebenfalls eine integrierte Bildstabilisation besitzt oder?
Vielen Dank schon einmal im Vorhinein!