slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Walter Murch über Final Cut Pro, Editing und Postpro Workflows

Beitrag von slashCAM »

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Walter Murch über Final Cut Pro, Editing und Postpro Workflows



gast5

Re: Walter Murch über Final Cut Pro, Editing und Postpro Workflows

Beitrag von gast5 »

die passenden Kommentare gibts hier dazu..*gggg*
http://fcp.co/final-cut-pro/news/624-wa ... on-a-filmq

sehr Sympathisch, leider eine aussterbende nicht wandelbare Art von Anwender....



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Walter Murch über Final Cut Pro, Editing und Postpro Workflows

Beitrag von WoWu »

na ja, eben das, was man als PRO bezeichnet.....
Leute, die Filme machen und dafür sorgen, dass sie nicht in Youtube sondern in den Kinos landen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



gast5

Re: Walter Murch über Final Cut Pro, Editing und Postpro Workflows

Beitrag von gast5 »

ist es nicht etwas banal so zu differenzieren das alles was ein Pro ist nicht auf YT publiziert? Würdest du dies auch auf Vimeo übertragen?

guter Beitrag dazu

http://fcp.co/final-cut-pro/news/632-av ... on-the-mac



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Walter Murch über Final Cut Pro, Editing und Postpro Workflows

Beitrag von WoWu »

Zweifelst Du daran, dass W.M. ein PRO ist und zweifelst Du daran, dass er seine Filme fürs Kino und nicht für Youtube macht (oder Viomed) ?
Das ist offenbar das Problem der Zeit, dass sich jeder, der einen Clip bei YT einstellt, seinen Status für PRO hält und einwenig unter Realitätsverlust leidet und auch offenbar den Unterschied zwischen einem Yamaha und einem Steinway kennt, nur weil der Yamaha so ähnliche Töne macht.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Bilderspiele
Beiträge: 663

Re: Walter Murch über Final Cut Pro, Editing und Postpro Workflows

Beitrag von Bilderspiele »

Ein "Pro" ist man meiner Meinung dann, wenn man von seiner "Pro"-Tätigkeit lebt. Egal was man drauf hat.



gast5

Re: Walter Murch über Final Cut Pro, Editing und Postpro Workflows

Beitrag von gast5 »

ich zweifle an der Definition PRO nicht an WM der bedingt durch seinen Arbeitsfluss(Workflow) über Jahre hinweg sein Zeichen in dieser Szene eingebrannt hat.. Andere Personen haben dies auch geschafft und dabei andere Zeichen gesetzt die gänzlich anders auf dieses Gebiet aufbauen.

Zur sprichwörtlichen Eminenz der Szene wirst du erst dann, wenn dich die Szene zu imitieren beginnt um am Ende zur grauen Eminenz zu mutieren indem du als Zitat oder Link in den Medien endest.


übrigens da gibts noch ein Schätzchen..

http://www.maclife.de/panorama/leute/vi ... jahre-1995
Zuletzt geändert von gast5 am Do 03 Nov, 2011 14:55, insgesamt 1-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22068

Re: Walter Murch über Final Cut Pro, Editing und Postpro Workflows

Beitrag von Jott »

Ich habe einen nicht ganz billigen Yamaha-Flügel daheim, und der ist Klasse, hart am Level der Oberliga. Nur darf man nicht im Pianohaus direkt daneben einen Steinway anspielen (bzw. Bösendorfer, würde ich vorziehen), das ist fies, da gibt es schon noch einen Unterschied, klar.

fcp X = Yamaha wäre in diesem Bild allerdings der Ritterschlag für die neue Apple-Software! :-)



gast5

Re: Walter Murch über Final Cut Pro, Editing und Postpro Workflows

Beitrag von gast5 »

das ist fies, da gibt es schon noch einen Unterschied, klar
Klar ist das Klar, die Unterschiede fangen doch schon beim Namen an...

die eine hat ein X hinten dran und sonst gibt auch viel Unterschiede sonst wäre es immer noch die Version ohne X, was aber noch lange kein Premiere oder Avidsche daraus macht.... Gott sei Dank... und uns danach die Einsicht beschert, das Premiere oders Avidsche auch kein Smoke sein kann....



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Walter Murch über Final Cut Pro, Editing und Postpro Workflows

Beitrag von WoWu »

Mir ging es darum, jemanden, der als "sehr Sympathisch" aber eben ein "Aussterbender" bezeichnet wurde, einmal bei seinem Namen zu nennen, nämlich als "PRO".
Wenn die Aussage dann sein sollte, dass es solche Leute dann zukünftig nicht mehr gibt, dann gibt es wohl auch zukünftig kein Kino mehr.

Und wenn sich jeder als "PRO" bezeichnet, der für sein Geburtstagskinofilm in YUoutube eine Werbung geschaltet bekommt und Geld damit verdient, dann hat FC"P"X vermutlich auch das "P" im Namen verdient.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Jott
Beiträge: 22068

Re: Walter Murch über Final Cut Pro, Editing und Postpro Workflows

Beitrag von Jott »

Ich für meinen Teil beurteile fcp x erst final, wenn Anfang 2012 das angekündigte, wie auch immer geartete Broadcast-Monitoring kommt.

Über den Jahreswechsel lernen wir mal in Ruhe die völlig neue Bedien- und Arbeitsphilosphie. Mein Tipp: das kann noch was werden. Das alte fcp wurde auch ein paar Jahre lang von den "PROs" als Amateursoftware verlacht, bis es plötzlich neben AVID Branchenstandard war.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Walter Murch über Final Cut Pro, Editing und Postpro Workflows

Beitrag von WoWu »

Und dann gehen alle PRO's, die mittlerweile umgestellt haben, wieder zurück. Und statt Netzwerkfähigkeit lösen sie sich an den Arbeitsplätzen ab.
Hmmm könnte funktionieren.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Jott
Beiträge: 22068

Re: Walter Murch über Final Cut Pro, Editing und Postpro Workflows

Beitrag von Jott »

Na ja, umgestellt haben noch nicht viele, die meisten sind in Wartestellung, weil ja auch bei AVID und Adobe neue Versionen in der Pipeline sind. Was die Netzwerkfähigkeit von fcp x angeht, meine ich in irgend einem Studiobericht gelesen zu haben, dass die Software gerade auch hier punktet. Müsste ich aber raussuchen. Vielleicht war's auf fcp.co, eine erfrischende Seite, die sich ganz gegen die Mode um Informationen zu fcp x statt um Bashing kümmert.

Man erfährt dort interessante Dinge, zum Beispiel zum offensichtlich im Anmarsch befindlichen 4K-Workflow in fcp x mit Sony SR.

http://www.fcp.co/final-cut-pro/news/57 ... s-official
Zuletzt geändert von Jott am Do 03 Nov, 2011 16:31, insgesamt 1-mal geändert.



gast5

Re: Walter Murch über Final Cut Pro, Editing und Postpro Workflows

Beitrag von gast5 »

du hast den Nagel auf den Kopf getroffen Jott die FCP.CO zeigt auch das es anders herum funktionieren kann und zwar ohne Bashing...

irgendwie habe ich das Gefühl Wolfgang das du die Geschichte etwas zu streng siehst. Mir ging es nicht darum WM den Anspruch als Pro abzusprechen und ihn aussterben zu lassen sondern das Augenmerk auf den Typus nicht mehr veränderbar zu richten.. Das passiert bei 99.9 % der Menschen die ab einem gewissen Alter mit ihren eingefahrene Schienen nicht mehr aus dem Schotterbett gerissen werden dürfen...

Von diesen Menschen kommen dann so Ausdrücke wie" die Jungen Wilden"..

Es wie immer im Realen, Evolution die einen bejahen, die anderen verweigern..



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Walter Murch über Final Cut Pro, Editing und Postpro Workflows

Beitrag von WoWu »

Nein, nei, um Bashing geht es ja auch nicht. Nur darf man nicht jede Kritik sofort als Bashing diffamieren. Sonst hätte die Seite kürzlich auch nicht mit :Walter Murch "This may have been the last time I use Final Cut on a film" aufmachen dürfen.
FCPx hat nach wie vor erhebliche Defizite, die (vielleicht) erst langsam an das heran kommen, was es schon einmal gab. Nichts Anderes hat WM hier auch ausgesagt und auch begründet, warum er kein neues Projekt auf FCPx und auch nicht mehr auf FCP7 aufsetzt.
Bashing .... keinesfalls.
Wenn etwas nicht ausreichend für eine bestimmte Aufgabe oder Anwendung ist dann können die Fans daran 'rum diskutieren, soviel sie wollen. Wenn es für sie reicht, fabelhaft. dann passen sie wohl in die neue Apple-Zielgruppe. Wie schön für Apple.

@motiongroup
Du gehst schon wieder von einem Alleinunterhalter aus, der sich nicht ändert.
Wollen wir mal wetten wieviele er in seinem Team an "jungen dynamischen" hat oder glaubst Du, die Filmindustrie besteht aus alten Opis ?
PRO zu sein, heisst nicht selten im Team zu arbeiten. das ist bei uns nicht anders. Wir suchen die Ausrüstung für fast 80 Plätze .... da sitzen überwiegend junge Typen dran. Also komm mir nicht mit so einem Quatsch, von wegen junge Typen und alte Typen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Jott
Beiträge: 22068

Re: Walter Murch über Final Cut Pro, Editing und Postpro Workflows

Beitrag von Jott »

Was Audio angeht: von Automatic Duck gibt's jetzt kostenlos "Pro Export", das die nicht wie gewohnt sichtbaren Audiotracks aus fcp x mundgerecht für ProTools exportiert. Nicht ausprobiert, ich werf's mal nur so in die Runde.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Walter Murch über Final Cut Pro, Editing und Postpro Workflows

Beitrag von WoWu »

Ja, nachdem die Besitzer der Firma sich mittlerweile umorientiert haben und nicht mehr für Apple arbeiten....
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Jott
Beiträge: 22068

Re: Walter Murch über Final Cut Pro, Editing und Postpro Workflows

Beitrag von Jott »

"Aufgekauft" wäre korrekter beschrieben als "umorientiert" - und die Software gibt's trotzdem noch, jetzt halt als Freeware. Wenn die so was schreiben konnten, werden's andere auch können.

Ich sehe unter'm Strich einen Run von Drittherstellern auf fcp x, keineswegs eine Flucht davor. Das ist ein Vorteil des niedrigen Preises von fcp x: Massenmarkt = beste Geschäftschancen für Dritthersteller. Davon profitieren letztlich auch die "Profis", da bin ich ziemlich sicher.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Walter Murch über Final Cut Pro, Editing und Postpro Workflows

Beitrag von WoWu »

Jau, das sieht man jetzt schon.... ein Flickenteppich an Motion5 Transition, eine "spektakulärer" als die andere ..... und keine wirklich ernsthaft zu gebrauchen. Das ist eben so ... von Amateur für Amateur.
"Aufgekauft" wäre korrekter beschrieben als "umorientiert"
Darin sehe ich keinen Widerspruch.
Wenn das Geschäft mit Apple weiter erfolgversprechend gewesen wäre und Apple auch weiter Interesse gezeigt hätte, dann hätte es ganz anders aussehen können. Sie waren ja nicht pleite, ganz im Gegenteil und Apple hat auch 80 Mrd Cash.

Nee, nee, das ist genau so ein totes Kind wie FCP7.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Abercrombie
Beiträge: 511

Re: Walter Murch über Final Cut Pro, Editing und Postpro Workflows

Beitrag von Abercrombie »

Inhaltlich ist ja vieles was WoWu schreibt korrekt. Immerhin ist er ja Doktor. Aber diese Polemik einzelnen Herstellern (oder Meinungen anderer User) gegenüber nervt doch allmählich.
Alles ist schlecht, unprofessionell und weiß der Geier was. Aus Langeweile beim Canon-Event bin ich mal auf http://www.auberge-tv.de gesurft. Da finde ich persönlich sogar die Motion5-Templates ansprechender.
FCPx ist WoWus Meinung nach nichts für den professionellen Einsatz. Das Impressum bei Auberge-TV ist allerdings nicht nur beta, es stürzt ab (Error404). Ebenso "Books" unter "Content". Die anderen beiden Links, "Archiv" und "Muster-DVDs", sind wenigstens "under construction".
Nicht, dass meine Rechtschreibung oder Grammatik perfekt sei, aber bevor ich meine professionelle Seite online schalte, sollte doch ein Lektor drüber schauen. "Job´s" finde ich am schönsten. Da gehört zwar garnix hin, aber wenn das was hingehören würde, dann kein Akut sondern ein Apostroph.

Eigentlich ist mir das ja alles egal, aber wenn jemand scharf gegen andere schießt, der sollte seine eigene Seite sauber halten.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Walter Murch über Final Cut Pro, Editing und Postpro Workflows

Beitrag von WoWu »

Stimmt, auf die Seite könnte ich auch mal wieder schaun.
Aber Webseiten erfüllen bei uns schon seit ein paar Jahren keine Aufgabe mehr.
Ich freue mich aber, dass wenigstens auch was für Pedanten dabei war und sich der Schlauberger die Zeit vertreiben konnte.
Wenn schon nichts zur Sache beigetragen werden kann, dann wenigstens an Formalien rummecker.
Durchsichtiges Manöver ... leg Dich wieder hin.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Abercrombie
Beiträge: 511

Re: Walter Murch über Final Cut Pro, Editing und Postpro Workflows

Beitrag von Abercrombie »

Das ist doch zur Sache beigetragen:
Die Welt gehört den Jungen. Man verkauft heute ein Gesamtkonzept. Nur noch technische reine Bilder interessieren nicht mehr. Typographie und eine Graphikdesign sind wichtige Bestandteile geworden. Ggf. sogar mit Microsite. Technisch kaufe ich dir vieles ab, im Geschmack sehe ich da starke Defizite. Aber in diesem Thread kommentierst Du die Templetes von Motion.

Ich sehe bei Dir, wie bei Walter Murch, einen Mann, der viel erreicht hat und langsam droht von der Jugend überrollt zu werden. Alte Dogmen werden von denen einfach so über den Haufen geworfen. Und die "alten Herren" halten sich an bewährten Dingen fest. Wie der Techniker in der Abnahme: "Der Schwarzwert stimmt aber nicht". Und was ist heute? Die WDRler schrauben fleißig an ihren 60Ds und 7Ds und 5Ds. Vor drei Jahren undenkbar. Oder um wieder auf Walter Durch zu kommen: "Sogar die Bauarbeiter benutzen schon iPhones." Was ist bloß aus Apple geworden? Ich würde sagen: der erfolgreichste Konzern der letzten Jahre. Gut, dass Du bei Apple in keiner Entscheidungsposition warst. Sonst würde das iPhone ausschauen wie die erste Apple Maus und i´Phone geschrieben werden.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Walter Murch über Final Cut Pro, Editing und Postpro Workflows

Beitrag von WoWu »

Vielen Dank für den, in Ansätzen, sachlichen Beitrag.
Und genau das Problem hatte ich oben bereits beschrieben.
Es gibt als nichts hinzu zu fügen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



gast5

Re: Walter Murch über Final Cut Pro, Editing und Postpro Workflows

Beitrag von gast5 »

part one
http://www.fcp.co/final-cut-pro/news/63 ... the-decade

na das kling doch schon wieder recht versöhnlich....



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Di 0:19
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von roki100 - Di 0:10
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Videopower - Mo 23:40
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von iasi - Mo 21:25
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Mo 21:16
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mo 20:45
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von ChristianG - Mo 20:01
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Jellybean - Mo 18:35
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von Magnetic - Mo 14:37
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von lsfstruppi - Mo 12:22
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Was schaust Du gerade?
von Michael Froschmann - Mo 8:46
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Licht how to:
von Frank Glencairn - Mo 6:25
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Michael Froschmann - So 17:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von cantsin - Fr 22:48
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von slashCAM - Fr 15:12
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55