Na, alles andere wäre ja auch hochgradig unverschämt :/Apple stellt kostenloses Final Cut Pro X Update mit u.a. XML und Xsan Unterstützung vor
Und warum wurden vermisste Funktionen nachgereicht?...,Alan Smithee hat geschrieben:Hey Leute, freut Euch doch einfach mal, dass recht zügig vermisste Funktionen nachgereicht werden!
Richtig!pete1234 hat geschrieben:Und warum wurden vermisste Funktionen nachgereicht?...,
weil sich der Endverbraucher aufregt.
Es hatte von Anfang an geheißen, dass weitere Funktionen folgen würden, insofern kann man kaum davon ausgehen, dass jetzt nur etwas nachgereicht wird, weil die Käufer danach geschrieen haben. Warum man dieses Verfahren, das beispielsweise bei High-End-Kameras wie Arri Alexa oder Red Epic üblich ist, allerdings überhaupt nun auch auf Software ausweitet, anstatt sie erst ein paar Monate später auf den Markt zu bringen wenn alles drin ist, was rein soll, das bleibt natürlich weiterhin die Frage. Das eigentliche FCP X-Desaster war ja weniger das Programm selber als vielmehr die Art seiner Markteinführung.pete1234 hat geschrieben:...warum wurden vermisste Funktionen nachgereicht?..., weil sich der Endverbraucher aufregt...
Menschliches Verhalten folgt nicht immer der Logik, und wenn dann auch noch die Konkurrenz mit gewaltigen Preisnachlässen winkt, dann überlegt man sich das schon, wobei Adobe wohl vor allem mit der Integration seiner anderen Programme wie After Effects oder Photoshop punkten kann. In meinem Umfeld (FCP 6/7-Anteil geschätzte 80%) kenne ich allerdings niemanden, der bereits umgestiegen ist oder es konkret vorhat. Wer damit sein Geld verdient, der wirft nicht über Nacht blindlings alles über Bord, sondern entscheidet eher mittelfristig, wenn klar ist, wohin die FCP-Reise geht - und die der Konkurrenz: Was ist zum Beispiel, wenn Premiere CS6 oder der nächste Avid MediaComposer sich FCP X zum Vorbild nehmen und auch alles neu machen? ;-)Alf_300 hat geschrieben:...Was ich überhaupt nicht verstehen kann ist, dass einer jahrelang mit FCP arbeitet und dann nur weil FC_X erscheint, dann plötzlich auf Premiere umsteigt...
Der Grund ist eigentlich einfach: Die FCP-Gemeinde hat lange auf ein dringend nötiges Update gewartet, das viele wichtige Funktionen nachgereicht hätte. Nun ist klar, dass dieses Update nie kommen wird - also muss man sich nach einer Alternative umsehen.Alf_300 hat geschrieben:Was ich überhaupt nicht verstehen kann ist, dass einer jahrelang mit FCP arbeitet und dann nur weil FC_X erscheint, dann plötzlich auf Premiere umsteigt. Bedeutet das nun dass das alte vielumschwärmte FCP auch nichts taugt, oder wie soll man sich das erklären ?
Gibts bei Apple Updatezwang ;-)
Klar man kann versuchen die Soft- und Hardware auf dem gegenwärtigen Stand zu halten. Es gibt durchaus ernsthafte Diskussionen wie man Hardware "konserviert". Dies bedeutet aber einen erstaunlichen Aufwand. So müssen zum Beispiel rechtzeitig Ersatzteile gebunkert werden für den Fall, dass etwas ausfällt. Eine neue Grafikkarte, zum Beispiel, lässt sich nicht einfach in ein älteres System stecken und wenn es doch noch geht, verlangt sie meist ein System Update.Alf_300 hat geschrieben:@Pixler
Und warum läuft Deine Hard und Software in 2 Jahren nicht mehr ?
Final Cut Pro 7 ist aus 2009 das läuft ganz bestimmt auch noch 2014
genauso wie der dazugehörige MAC
Um Funktionen zu vermissen müsste man mit dem Käse ja arbeiten ;o)Alan Smithee hat geschrieben:Hey Leute, freut Euch doch einfach mal, dass recht zügig vermisste Funktionen nachgereicht werden!