berndl_901
Beiträge: 6

|| Broadcast Save der Farben NICHT möglich?

Beitrag von berndl_901 »

Hi All,


ich musste in den letzten Monaten immer wider Projekte mit Sendefähigen Farben erstellen. Leider greift das Häkchen "sicher farben" leider nicht bei den Farben ins Volle ... nur bei der Helligkeit.
--> zu hohe Werte bei der Farbe werden nicht reduziert.

Nach wiederholter Rückfrage bein Support (das erste mal habe ich bereits bei Edius Version 5.0 gefragt) kam, folgendes Feedback:

... eine Änderung/Ergänzung diesbezüglich ist mir von Update 6.03 nicht bekannt. Über Neuerungen/Änderungen zukünftiger Versionen sind leider keine öffentlichen Aussagen verfügbar...

Wie es scheint ist eine der einzigen Softwarelösungen bei ders klappt FCut, auch bei Avid solls ned so funktionieren.

Hier meine FRAGE: Kennt wer einen weg (bei dem man nicht jeden einzelnen cut händisch nachkorrigieren muss), ein zusatztool mit dem es auf einfachsten weg geht die ges. sequenz save zu machen?

afteFx würd ja gehen, nur wird die qualität vom hin und er exportieren auch nicht besser.

ich würd mich sehr auf ein fb freuen.

thx bernhard
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Pianist
Beiträge: 8464

Re: || Broadcast Save der Farben NICHT möglich?

Beitrag von Pianist »

berndl_901 hat geschrieben:--> zu hohe Werte bei der Farbe werden nicht reduziert.
Warum sind die Werte denn zu hoch? Falsch eingemessene Kamera? An sich muss man nur bei allen Sachen aufpassen, die nicht aus der Kamera, sondern zum Beispiel aus einem Photoshop-Bild kommen. Da darfst Du beim Rot nur bis 225/25/25 gehen. Ansonsten würde ich nicht davon ausgehen, dass ständig irgendwelche Farben falsch sind. Womit misst Du denn?

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



berndl_901
Beiträge: 6

Re: || Broadcast Save der Farben NICHT möglich?

Beitrag von berndl_901 »

Hi Matthias,


in der Regel erstelle ich die Clips fürs Web. Da dürfen die Farben ja "saftiger" sein. Wenn ich die Web-Clips jedoch im nachhinein auch für TV brauch sind die Werte dann natürlich zu hoch, darum muss ich sie begrenzen.


lg
Bernhard



tolean
Beiträge: 91

Re: || Broadcast Save der Farben NICHT möglich?

Beitrag von tolean »

Sendebänder für TV sollten immer über einen Hardware Legalizer (z.B. von Harris) ausgespielt werden. Vorher sollte man mit der Farbkorrektur die Luminanz- und Chrominanzpegel am besten schon in den sicheren Bereich lenken um Clipping beim Legalizen zu vermeiden. Über die Softwarefilter hab ich schon verschiedene Meinungen gehört-verlassen würde ich mich nur ungern darauf.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von -paleface- - Do 20:14
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von 7River - Do 20:04
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 20:03
» Gimbal DJI Ronin-S
von aidualk - Do 19:45
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Darth Schneider - Do 19:23
» Blackmagic stellt DaVinci Resolve 19 für Qualcomm/ARM zum Download bereit
von slashCAM - Do 19:21
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von jenss - Do 18:27
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Do 17:39
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von cantsin - Do 16:53
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 14:30
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von -paleface- - Do 14:30
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von roki100 - Do 13:57
» ***BIETE: Godox S30 mit Zubehör für Gobos und Hintergründe
von ksingle - Do 12:15
» Blackmagic Box Camera
von iasi - Do 9:23
» Kostendruck
von Alex - Do 8:43
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von iasi - Do 8:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Do 0:23
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 14:20
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10