http://www.die-produktfotografie.de/
Da mal nen bissel einlesen des weiteren
Hast du die Cam da auf nem ministativ?
Nimm nen Drehteller wie man Ihn für Speissen Kennt
Kelb auf diesen weisse Pappe ( DoppelKlebeband)
Stell den DrehTeller auf weisse Pappe
Makiere auf dem Tisch eine Frontale Line Richtung Cam / Stativ
Makiere auf dem Drehteller den Mittelpunkt und an den aussenKannten des Teller zB 8 Unterteilungs Einheiten / Striche
Richte 0 Grad / N Makierung aus auf den Frontalen Makierungs strich
Platziere dein Objekt in der mitte des Teller ( steht dieses nicht von Allein Stück DoppelKlebe Band oder Knette )
Mach nun dein Foto und dreh dann den Teller um 45 Grad ( oder je nach UnterteilungsMakierungen) - mach dann das nächste Foto and so on
......................................
Setze Licht von Hinten Schraeg gekippt nach vorn gerichtet ( Leicht gekippt) so das die Softbox von oben kommt ueber die Hohlkehle
Arbeite von der / den Seiten nur mit entweder Aufhellern oder SoftBoxen
Richte deine Kamera leicht von oben nach Unten auf den Mittelpunkt des DrehTeller
..........................................
Leg manuellen Weissabgleich an
Fotografiere je nach Objekt und Objektiv mit Blende 8 - 16
Lege ( eventuell je nach Objekt) verschiedene Shots pro Perspektive an ( HDR) damit kannst du mehr Details rausholen
Dazu jeweils sagen wir als Beispiel Shutter 1/40 , 1/20, 1/10 etc
mach also 2 - 3 Bilder zu dunkel und 2 - 3 Bilder zu hell
Arbeite immer mit Fernauslöser oder Timer Selbstauslöser
Dunkel das Zimmer immer soweit ab das kein Mischlicht durch Sonnen Stand das Set bestrahlt.
Verwende ( eigentlich immer) einen POL Filter
Verwende keine WW Objektive wenn es sich verhindern lässt
*************
TIP
Wenn du eine beleuchtete Hohlkehle verwendest leg Konturen Shots / Silluetten Shots an
Bedeutet: Stell die Lichter der Seiten aus , Shutter so kurz stellen das das gesamte Objekt schwarz ist und nur der Leuchttisch Weiss ist .... diese Fotos nimmst dann als Referenz zum maskieren / freistellen deiner Objekte.
.................................................
So hab ich was vergessen ?-)
Ach ja nutze nicht so ein stativ um diese Cam zu halten weil der mittelpunkt der Stativaufnahme bei der Cam nicht mittig liegt was dann durch das drehen des Drehteller die Perspektive verändert bzw den Mittelpunkt
Wenn Du sehr kleine Sachen oder Eckige Packungen fotografierst brauchst du ein Tilt und Shift Ballgen oder Objektiv auf das du keine stürzenden Linen hast.
So das wars glaub ich
MfG
B.DeKid