Brause
Beiträge: 26

GH2 Lowlight Test Footage -> Beurteilung

Beitrag von Brause »

Nabend Freunde des bewegten Bildes...

Bislang war ich nur stiller Nutznießer dieses Forums, aber das wird sich jetzt ändern. Jetzt werde ich nämlich noch fragestellender Nutznießer! ;-) Von daher erstmal Hallo!

Angestiftet von den ja überwiegend sehr positiven Berichten zur GH2 habe ich mich zum Kauf dieses Gerätes entschieden und gestern erstmal das lustige Handbuch begleitet von ein paar leckeren Single Malts studiert. Heute habe ich dann den ganzen Tag gewartet bis es dunkel wird, um die Cam einem unqualifizierten Lowlight Test zu unterziehen.

Was dabei rausgekommen ist überzeugt mich allerdings erstmal nicht so richtig. Für mein Empfinden rauscht es wie Hulle. Material von der 7d oder 5dm2, das ich kürzlich verarbeitet habe, lag da deutlich vorne. Anderes Testfootage von der GH2 sieht auch deutlich besser aus als meins. Vielleicht liegt es auch einfach an meinem Unvermögen, da meine Erfahrungen mit DSLRs bzw. Systemkameras bislang recht begrenzt sind. Deswegen würde ich euch bitten, das mal anzugucken und zu beurteilen, ob ich was falsch gemacht habe oder ob es "normal" ist.

Hier eine Testaufnahme mit verschiedenen ISO Einstellungen:

(zum Zeitpunkt dieses Posts noch in der Vimeo-Verarbeitung... ;-)

Kleiner gemacht siehts ja immer schöner aus... Deswegen hier ein Screenshot in voller 1080 Auflösung, der schon erkennen lässt, was ich meine.

Also danke für eure Einschätzung!
Brause



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: GH2 Lowlight Test Footage -> Beurteilung

Beitrag von pilskopf »

Ich würde Lowlight nicht mit einem Objektiv testen welche bei Blende 4 anfängt. Du hast dort stark unterbelichtete Bereiche in denen es sicherlich bei Iso 3200 stark zu grieseln anfängt. Ich kenn bei Iso 3200 und einer Blende 1.7 so ein starkes Grieseln nicht wirklich, das ist feiner, da ich aber auch das Zoom habe, kenn ich die schlechte Lowlight Eigentschaft des Objektivs und sein grieseln halt. Also willst du ersthaft Lowloght Aufnahmen, dann brauchst du auch ein geeignetes Objektiv. Kauf dir das Pancake 20mm 1.7 und mach noch mal einen Test. Um jetzt aber schon ein helleres Bild zu bekommen könntest auch mit Shutter 1/25 drehen.



domain
Beiträge: 11062

Re: GH2 Lowlight Test Footage -> Beurteilung

Beitrag von domain »

Welchen Grund gibt es denn überhaupt, auf exorbitante Nachtsichtigkeit so großen Wert zu legen, wie die Eulen? Dein finsteres Bild ist doch total uninteressant. Richtig schönes Licht gibt es nur an gewissen Stunden des Tages.
Gut Licht!
Das hat man sich in früheren Zeiten als Fotograf immer gewünscht und glaubt ja nicht, dass Licht durch sehr schwaches Licht ersetzt werden könnte, weil billiger. Das wird nie hinkommen. Jede Stimmung, jede Farbe wird erst mit einem richtigen und nicht zu schwachen Licht zum Leben und zum Leuchten erweckt.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: GH2 Lowlight Test Footage -> Beurteilung

Beitrag von pilskopf »

Es dreht sich aber nicht alles nur um Filme, wenn ich für mich sprechen darf, ich nehm viel privat auf, es kommt zu oft vor dass das Licht schwach ist und ich ja trotzdem was filmen will ohne dass das Bild durch starkes rauschen geschwächt wird. Und ich finde auch die Schattenspiele unter künstlichen direkten Licht schön. Die Nacht hat was.



Predator
Beiträge: 835

Re: GH2 Lowlight Test Footage -> Beurteilung

Beitrag von Predator »

TIPP:

Ich hab viel rumprobiert. Du musst bestimmte ISOs vermeiden.

Gut sind: 160, 200, 400, 800, 1250, 1600 (drüber is eh....)

Hier ein test von mir:

(lads runter für Volle Quali)

Man sieht das bei 320 und 640 ekliges Farbrauschen auftritt.

Stell die Kamera auf "weich" Kontrast, Schärfe, Farbe und NR auf -2
Alles "Intellgient Resolution" etc auf aus.
24p in der Qualität "H"

Die Kamera neigt aber dazu in dunklen Mitteltönen zu rauschen, auch bei niedrigen ISOs, also genau diese Helligkeiten wie in deinem Testclip.

Das Killertool ist Neat Video. Damit kriegst ISO 800 auf das Rauschniveau von ISO 160 ohne was an Qualität sichtbar einzubüßen.
Aber immer bedenken. Die Kamera hat s0 11,5 Blenden Kontrastumfang bei ISO 160. Bei 800 sinds nurnoch 9 Blenden und dann fällts stark ab.
Also lieber mit 2,8 oder offener Filmen mit kleiner ISO, solang man halt noch mit dem Schärfeziehen hinterherkommt, was bei Bewegungen in der Nähe der Kamera für mich so F2,5-F2,8 als Obergrenze ist.



rush
Beiträge: 14682

Re: GH2 Lowlight Test Footage -> Beurteilung

Beitrag von rush »

Predator hat geschrieben: Die Kamera hat s0 11,5 Blenden Kontrastumfang bei ISO 160. Bei 800 sinds nurnoch 9 Blenden und dann fällts stark ab.
Olala... wo hast du denn die Infos her? Sicher das die Kamera 11,5 Blenden Dynamikumfang erreicht? Das scheint mir recht hoch... Die Quelle würde mich mal interessieren...

Wahrscheinlich beziehst du dich auf den DxOMark... welcher sich jedoch m.E. nur auf die RAW-Dateien bezieht. Die D7000 kommt dabei im übrigen auf knapp 14 Blenden Dynamikumfang... Ob das auch auf Video übertragbar ist weiß ich nicht...

Nach dem Testverfahren "DCTau-Test" welcher bei digitalkamera.de zum Einsatz kommt, ergeben sich andere Resultate.

Vergleich der Eingangsdynamik der GH2 mit der Canon 60D und D7000

Iso | GH2 | 60D | D7000
160 | 8,9 | 8,6 | 8,8
200 | 8,9 | 8,6 | 8,7
400 | 8,9 | 8,5 | 8,8
800 | 8,8 | 8,3 | 8,5
1600 | 8,3 | 8,3 | 8,5
3200 | 7,5 | 7,9 | 8,2
6400 | 7,5 | 7,5 | 7,9
12800 | 7,0 | 7,4 | 7,4


Aber wie bereits erwähnt wurde, macht es eher Sinn die Isowerte nicht unnötig in die Höhe zu schrauben. Lieber gezielt etwas Licht setzen - das steigert die Bildqualität spürbar.
keep ya head up



Brause
Beiträge: 26

Re: GH2 Lowlight Test Footage -> Beurteilung

Beitrag von Brause »

Hey,
danke fürs Feedback.

Klar, die Optik ist nicht die lichtstärkste, aber trotzdem kam mir das bei anderem Footage unter gleichen Bedingungen irgendwie besser vor. Das 20mm Pancake habe ich mir auch schon angelächelt, werde aber erst mal mit dem Kit Zoom arbeiten.

Die Bildsettings hatte ich schon so angepasst, das mit den "schlechten" ISO Werten probiere ich mal aus. Habe das übrigens in 24p 1080 geschossen, aber das spielt ja fürs Rauschen wahrscheinlich keine Rolle.

Neat Denoiser werde ich noch auschecken!

@Predator: Dein Test ist aber nicht mit dem 14-140er gemacht oder?

Cheers



Predator
Beiträge: 835

Re: GH2 Lowlight Test Footage -> Beurteilung

Beitrag von Predator »

Jo, mein Clip wurd mit dem 20mm gemacht wenn ich mich recht erinnere.
14 Blenden bei der D7000??? Das ist ja RED Niveau! Wenn sie jetzt doch nur noch die Auflösung der GH2 im Videomodus bringen würde.

@rush: ja, beziehe mich auf
http://front1.dxomark.com/index.php/en/ ... ix-DMC-GH2



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: GH2 Lowlight Test Footage -> Beurteilung

Beitrag von pilskopf »

Predator hat geschrieben:TIPP:

Ich hab viel rumprobiert. Du musst bestimmte ISOs vermeiden.

Gut sind: 160, 200, 400, 800, 1250, 1600 (drüber is eh....)
Ich dachte gut sind die Nativen und die sind: 160, 320, 640, 1250 und 2500. Ich habe selbst noch keinen Iso Test versucht und das Rauschen verglichen, werd das wohl selbst mal machen müssen, ich glaub euch allen nicht, jeder postet was anderes. :D Ich hab zwar eh neat video aber aiuch ich versuche Rauschen von vornehin zu vermeiden. Dank Nokton muss ich meist nicht mehr als Iso 1250 nehmen und das rauschen ist ja ein Witz. Auch Iso 2500 find ich noch dufte. Iso 3200 ist aber slebst mit Neat video ja kein Problem.



Predator
Beiträge: 835

Re: GH2 Lowlight Test Footage -> Beurteilung

Beitrag von Predator »

Ich hab schon ISO Tests gesehen, wo 320 und 640 komischerweise besser waren, als 200 und 400. Möglicherweise unterscheiden sich die Kameras da. Must selbst testen. Aber wenn man meinen Noisetest anschaut, sieht man ja deutlich. 320 und 640 ist bei meiner Kamera nicht zu gebrauchen.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: GH2 Lowlight Test Footage -> Beurteilung

Beitrag von pilskopf »

Du hast nicht während der Aufnahme die Iso gewechselt oder? Wenn ja, wie machst die Aufnahmen überhaupt? :D



Brause
Beiträge: 26

Re: GH2 Lowlight Test Footage -> Beurteilung

Beitrag von Brause »

Predator hat geschrieben:Aber wenn man meinen Noisetest anschaut, sieht man ja deutlich. 320 und 640 ist bei meiner Kamera nicht zu gebrauchen.
Mit dem Noise aus deinem Test könnte ich ja leben, da würd ich mich garnicht beschweren. Ich muss mit meinem Objektiv auf Iso 1600 hochdrehen, um bei deinem Motiv überhaupt was sehen zu können...



Predator
Beiträge: 835

Re: GH2 Lowlight Test Footage -> Beurteilung

Beitrag von Predator »

Wenn das Geld knapp ist kauf dir einen Canon FD Adapter und günstige alte FD Festbrennweiten, zb. das 28mm F2.8 ist schonmal deutlich (!) heller als F4.
Ich benutze oft ein altes FD 50mm 1.8 und das macht 1a super schare Bilder, wenn auch etwas kontrastärmer als moderne M43 Objektive.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: GH2 Lowlight Test Footage -> Beurteilung

Beitrag von Angry_C »

Predator hat geschrieben:TIPP:

Ich hab viel rumprobiert. Du musst bestimmte ISOs vermeiden.

Gut sind: 160, 200, 400, 800, 1250, 1600 (drüber is eh....)
Das ist bei meiner GH2 aber ganz anders.

160, 320, 640, 1250 sind am rauschärmsten, alles andere meide ich, wenn ich es nicht zeitaufwendig in der Post entrauschen möchte.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: GH2 Lowlight Test Footage -> Beurteilung

Beitrag von pilskopf »

Angry_C hat geschrieben:
Predator hat geschrieben:TIPP:

Ich hab viel rumprobiert. Du musst bestimmte ISOs vermeiden.

Gut sind: 160, 200, 400, 800, 1250, 1600 (drüber is eh....)
Das ist bei meiner GH2 aber ganz anders.

160, 320, 640, 1250 sind am rauschärmsten, alles andere meide ich, wenn ich es nicht zeitaufwendig in der Post entrauschen möchte.
So hab ichs nämlich auch in Erinnerung.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: GH2 Lowlight Test Footage -> Beurteilung

Beitrag von Angry_C »

Aber das ist wirklich merkwürdig, denn das Video aus Predators Post, zeigt eindeutig ein anderes Rauschverhalten als meine Cam.

Vielleicht wurde beim Schnitt ja auch irgendwas vertauscht?

Wenn nicht, dann haben wir`s mit `ner Lotterie zu tun, welche GH2 man nun bekommt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 20:11
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Darth Schneider - Fr 20:00
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von Darth Schneider - Fr 19:31
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von godehart - Fr 16:10
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 11:48
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 9:57
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Fr 6:24
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Darth Schneider - Fr 6:07
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Darth Schneider - Do 20:41
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von andihonda - Do 20:01
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mi 12:09
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23