timius
Beiträge: 3

Wie erkenne ich die Version von Edius Neo 2 Booster?

Beitrag von timius »

Hallo,

ich möchte mir die Schnittsoftware "Edius Neo 2 Booster" zulegen.
Die aktuelle Version ist ja die Programmversion 2.5. Aber diese
Bezeichung ist eine interne Bezeichnung, sprich auch die 2.5 Version wird
im Laden unter der Bezeichung "Edius Neo 2 Booster" verkauft. Gibst da einen Anhaltspunkt welche "interne Version" angeboten wird? (Seriennummer oder Erscheinungsdatum). Ich will die Software übers Internet bestellen.

Grüße

Tim



rush
Beiträge: 15048

Re: Wie erkenne ich die Version von Edius Neo 2 Booster?

Beitrag von rush »

Hi Tim,

am besten einfach beim Händler nachfragen welche Version konkret verkauft wird
keep ya head up



timius
Beiträge: 3

Re: Wie erkenne ich die Version von Edius Neo 2 Booster?

Beitrag von timius »

hi rush,

danke für die schnelle antwort. habe ich beim ersten internethändler schon probiert. also ne email geschickt und nachgefragt. die antwort kam zwar
schnell aber hat mich nicht weitergebracht, denn der kannte die diese interne bezeichnung nicht und wusste auch nix von der 2.5 version, sondern kannte nur die verkaufsversion 2.
wollte jetzt nicht bei jedem händler nachfragen und dachte es gibt vielleicht
anhaltspunkte woran es sich zweifelsfrei erkennen lässt welche "interne
version" es denn nun ist.

grüße
tim



hannes
Beiträge: 1174

Re: Wie erkenne ich die Version von Edius Neo 2 Booster?

Beitrag von hannes »

dann bestell die Software hier: http://www.digitalschnitt.de/produkte.htm
Da bekommst du die neueste Version und einen sehr guten Service.
Glückauf aus Essen
hannes



Freddi
Beiträge: 714

Re: Wie erkenne ich die Version von Edius Neo 2 Booster?

Beitrag von Freddi »

Normal heisst die "Edius Neo 2" eine 2.5 in dem Sinne gibt es nicht, da Du für die Neo 2 den "Booster" (eine extra DVD) zusätzlich kaufst. Der "Booster" ist lediglich ein Upgrade von Edius Neo 2 für den "nativen" Schnitt von AVCHD Material.

Wenn Du irgendwo Version 2.5 angeboten bekommst, müsstest Du also korrekterweise 2 DVDs erhalten (die Software und das Upgrade).
Was Dir überwiegend bei ebay für um die 40 € angeboten wird, ist nur das "Upgrade" ... und das nutzt ohne eine "Neo 2" Version gar nichts.

Bestell Dir das Paket hier:
http://www.digitalschnitt.de/produkte/s ... iusneo.htm
199 - € ist ein absolut korrekter Preis und Du kannst sicher sein, dass Du die aktuellste Version bekommst.

Im unteren Drittel findest Du auch Preise für die anderen Möglichkeiten (z.B. Update einer älteren Version usw.) und einen Downloadlink für eine 30-tägige Testversion.



prime
Beiträge: 1559

Re: Wie erkenne ich die Version von Edius Neo 2 Booster?

Beitrag von prime »

Für den Preis kann man auch gleich Edius 5.5 ("Cross-Grade") sich zulegen.



Freddi
Beiträge: 714

Re: Wie erkenne ich die Version von Edius Neo 2 Booster?

Beitrag von Freddi »

Das setzt aber voraus, daß man eine den Bedingungen entsprechende NLE eines anderen Herstellers besitzt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Abhörmonitore
von blueplanet - Mo 7:30
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Mo 6:27
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Mo 6:04
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 2:06
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von iasi - So 22:15
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51