slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

NAB: Sony zeigt Prototypen eines Entry-Level Cine-Camcorders

Beitrag von slashCAM »



Creatinside
Beiträge: 83

Re: NAB: Sony zeigt Prototypen eines Entry-Level Cine-Camcorders

Beitrag von Creatinside »

was bedeutet "entry level" in zahlen, ungefähr?



joey23
Beiträge: 654

Re: NAB: Sony zeigt Prototypen eines Entry-Level Cine-Camcorders

Beitrag von joey23 »

Es tut sich was! Gefällt mir, die Entwicklung.
Mindestens haltbar bis Ende: Siehe Deckelrand.



Gabriel_Natas
Beiträge: 647

Re: NAB: Sony zeigt Prototypen eines Entry-Level Cine-Camcorders

Beitrag von Gabriel_Natas »

entry level heißt wohl unter 2000 Dollar.
Zumindest wird die Sony HXR-MC50E als entry level angeprisen und soll weniger als 2000 kosten.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: NAB: Sony zeigt Prototypen eines Entry-Level Cine-Camcorders

Beitrag von Bernd E. »

Gabriel_Natas hat geschrieben:...entry level heißt wohl unter 2000 Dollar...
"Entry level" ist wohl eher bezogen auf den Einsatzzweck "Digital Cinematography" zu sehen - eine Klasse, in der Anwender ganz andere Equipmentpreise von Arri, RED & Co. gewohnt sind. Anhand eines Prototypen, von dem noch nicht einmal die technischen Daten bekannt sind, über den Preis der Serienkamera zu spekulieren, ist zwar ohnehin müßig, aber alles unter 5000 Euro wäre für diese Sony eine Überraschung.



Gabriel_Natas
Beiträge: 647

Re: NAB: Sony zeigt Prototypen eines Entry-Level Cine-Camcorders

Beitrag von Gabriel_Natas »

Für 5000$+ ist es aber eindeutig keine Konkurrenz für die derzeitigen VideoDSLRs.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: NAB: Sony zeigt Prototypen eines Entry-Level Cine-Camcorders

Beitrag von Bernd E. »

Gabriel_Natas hat geschrieben:Für 5000$+ ist es aber eindeutig keine Konkurrenz für die derzeitigen VideoDSLRs.
Das stimmt schon, aber der in der slashcam-Meldung genannte Kreis der Konkurrenten "Video-DSLRs sowie Red" umfasst einen Preisbereich von über den Daumen gepeilt 600 bis 30 000 Euro - da bleibt viel Raum für Ratespiele. Solange es die Kamera nicht zu kaufen gibt, ist es eigentlich auch egal, was sie irgendwann mal kosten könnte. Warten wir´s einfach ab.



scrooge
Beiträge: 690

Re: NAB: Sony zeigt Prototypen eines Entry-Level Cine-Camcorders

Beitrag von scrooge »

Salü zusammen,

also wenn man die Bilder der neu angekündigten Panasonic mit denen der neu angekündigten Sony vergleicht, dann finde ich die Ähnlichkeit schon sehr interessant.
Beide haben einen relativ kleinen Body, darüber einen Riesengriff und einen dicken Sucher (was ja gut ist) und dann davor die Wechseloptik.
Nicht gerade filigran die Geräte. Vielleicht orientieren sie sich am auch recht puristischen Design der RED Kameras.

Auf jeden Fall verbessern sich die Möglichkeiten für Indiefilmer mit den "Großen" auch optisch mitzuhalten noch weiter und das ist super !!

CU
Hartmut



NEEL

Re: NAB: Sony zeigt Prototypen eines Entry-Level Cine-Camcorders

Beitrag von NEEL »

Laut DVXuser soll auf dieser japanischen Seite stehen, daß Sony in der neuen Cam einen S35 Sensor verbauen möchte und zwar den Gleichen, der auch in der F35 verwendet wird:

http://av.watch.impress.co.jp/docs/seri ... 60773.html

Meines Wissens nach hat die F35 14 Blenden Kontrastumfang. Schön wärs ja.... Also, wer japanisch kann, bitte verifizieren!

Hier der Link zur DVXusermeldung:

http://www.dvxuser.com/V6/showthread.ph ... 760&page=4



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: NAB: Sony zeigt Prototypen eines Entry-Level Cine-Camcorders

Beitrag von Bernd E. »

NEEL hat geschrieben:...soll auf dieser japanischen Seite stehen, daß Sony in der neuen Cam einen S35 Sensor verbauen möchte und zwar den Gleichen, der auch in der F35 verwendet wird...
Diese Sensorgröße hat Sony auf der NAB bestätigt, aber ob´s der aus der F35 wird? Für die verlinkte Seite reichen meine Japanischkenntnisse leider nicht aus und die automatische Google-Übersetzung hält die Kamera für ein "kleines Flugzeug"...



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: NAB: Sony zeigt Prototypen eines Entry-Level Cine-Camcorders

Beitrag von Bernd E. »

Allmählich scheint es konkret zu werden, denn am 17. November will Sony den neuen 35mm-Cinema-Camcorder enthüllen:
http://www.fdtimes.com/news/?p=2914
Eine direkte Konkurrenz zur Panasonic AF101 wird er wohl wegen der voraussichtlichen Leistungsdaten und des Preises nicht werden, sondern näher am RED-Niveau liegen. Aber angeblich soll ja Sony auch bald noch ein Gegenstück zur neuen Panasonic präsentieren, und dieses, sofern die Gerüchte stimmen, sogar mit einem Servo-Zoom ausrüsten, das der AF101 fehlt. Es bleibt spannend!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von vaio - Di 21:44
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von roki100 - Di 21:42
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von roki100 - Di 21:33
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Di 20:35
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» RED V-RAPTOR XE
von pillepalle - Di 20:14
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 19:28
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von slashCAM - Mo 17:30
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 1:27
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:40
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 10:19
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59