News-Kommentare Forum



Aus groß mach schnell – Seagate Festplatten-Hack



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Aus groß mach schnell – Seagate Festplatten-Hack

Beitrag von slashCAM »

Aus groß mach schnell – Seagate Festplatten-Hack von rudi - 25 Jul 2009 08:53:00
Dieser nette Hack klingt einerseits fast unglaublich, andererseits auch ziemlich logisch. Die Webseite Techwarelabs hat mit den den Seatools von Seagate eine 1.5 TByte Platte (7200.11 ST31500341AS) künstlich auf 300 GB verkleinert. Klingt noch nicht sonderlich cool. Der Gag an der Sache ist jedoch, dass dadurch nur noch die schnellsten Bereiche der Festplatte genutzt werden. In den anschließend durchgeführten Benchmarks ließ die modifizierte Platte dann die mindestens doppelt so teuere (und auch nur 300 GB große) Western Digital Velociraptor oft deutlich hinter sich. Letztere führte bisher viele Benchmarklisten unangefochten an. Wer also lieber Speed statt Speicherplatz braucht, z.b. für die Systemportion, findet hier eine günstige Möglichkeit sein System zu tunen.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



the_flasher
Beiträge: 82

Re: Aus groß mach schnell – Seagate Festplatten-Hack

Beitrag von the_flasher »

ich finde sowas, sehr interessant. Vor allem, weil ich sowieso ungern mehr 300 gb in meinem Computer habe.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Aus groß mach schnell – Seagate Festplatten-Hack

Beitrag von PowerMac »

300 GB in einem Computer - zu viel oder was?



deti
Beiträge: 3974

Re: Aus groß mach schnell – Seagate Festplatten-Hack

Beitrag von deti »

... keine schlüssige Argumentation, denn Speicherplatz kann man eigentlich nie genug haben, solange die Daten sicher sind.

Deti



camworks
Beiträge: 1902

Re: Aus groß mach schnell – Seagate Festplatten-Hack

Beitrag von camworks »

das ist sooo alt, das hat ´nen bart wie osama bin im laden um die ecke.
ciao, Arndt.



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Aus groß mach schnell – Seagate Festplatten-Hack

Beitrag von RickyMartini »

Wie war das seinerzeit nochmals mit den "Micropolis AV" Platten? ;)
http://www.computerwoche.de/heftarchiv/1994/5/1119458/
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



deti
Beiträge: 3974

Re: Aus groß mach schnell – Seagate Festplatten-Hack

Beitrag von deti »

Ein sehr schöner Artikel, danke für die Referenz!

Deti



camworks
Beiträge: 1902

Re: Aus groß mach schnell – Seagate Festplatten-Hack

Beitrag von camworks »

leider kam der artikel etwa 8 jahre zu spät.

hier ein artikel von 2001, der das verfahren (es nennt sich "short stroking") schon beschreibt: http://www.storagereview.com/articles/2 ... troke.html

wer nach dem term googelt, bekommt hunderte artikel und forenbeiträge zum thema. die quintessenz variiert bei vielen tests übrigens. manche kommen zum ergebnis, daß es platzverschwendung wäre, da heutige festplatten durch ihre art des "zone recordings" keinen großen oder manchmal gar keinen vorteil von short stroking ziehen. wer sowas also bei seiner platte versuchen will, sollte beide varianten testen. sonst verschenkt man womöglich hunderte von gigabytes und hat keinen geschwindigkeitsvorteil davon.
ciao, Arndt.



Xergon
Beiträge: 263

Re: Aus groß mach schnell – Seagate Festplatten-Hack

Beitrag von Xergon »

Was spricht dagegen einfach eine 300gb partition am anfang der platte zu erreichten und dort alle speed-relevanten operationen vorzunehmen??

Gleicher speed wie bei der künstlichen verkrüppelung, aber man erhält sich noch die restlichen 1200gb.

Ach ja, einen haken hat die sache. bei der "intelligenten" methode zeigen die testprogramme - die ja die ganze platte und nicht nur eine partition testen - dann nicht so hohe werte an - und so hätte man zwar real den gleichen speed aber man könnte nicht so einen schwachsinnigen artikel schreiben. sowas aber auch.

Der größte hirnkack den ich seit langem gehört hab...

:-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von r.p.television - Sa 16:42
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Sa 16:34
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 14:28
» Caspar David Friedrich - Filter
von Jörg - Sa 13:56
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Sa 13:13
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Sa 11:30
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von slashCAM - Sa 10:15
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Franz86 - Fr 17:40
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 11:27
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52