Glaub mir,Zizi hat geschrieben:ich möchte 25p !!
Auch 1000fps ? ;-)Glaub mir,
könnte mir sogar vorstellen das komplett variable Framerates umgesetzt wird, so das jeder glücklich sein wird, ausser die grossen Konkurrenten *g*
Gruss
Alex.
Das könnte mir auch passieren. Festgelegte 30 Frames will ich nicht. Ich brauch definitiv 25 Bilder. Auflösung ist mir relativ Wurscht.pailes hat geschrieben:Und wenn er jetzt auch noch den Rolling-Shutter-Effekt verlässlich in der Firmware ausbügeln kann und darüber hinaus 720p/50 aktivieren kann, dann kauf ich mir auch eine ;-)
?!edgar hat geschrieben:Alsoooo...
Filmt mal schnellen Sport mit der 5er...da kriegt man ja Blasen an der linken Hand vom fokussieren und einen schiefen Kopp... :))
..
genauso sehe ich es auch !?!
Niemand hat hier, soweit ich das mitbekommen habe, erklärt, dass er so einen Quatsch mit einer 5D2 vorhat...
Die "Rigs", die jetzt von einigen Firmen so angeboten werden, halte ich allerdings auch für völlig überteuert....
Und - ja doch - natürlich ist eine klassische Videokamera für Video besser geeignet. Trotzdem möchte ich - parallel - die 5D2 Video-Bilder für bestimmte Situationen nicht mehr missen. Mit hype hat das nix zu tun. ;-)
Das ändert aber nichts im geringsten in der bildqualität !Wir befinden uns gerade mal bei der 1.Generation von VDSLRs, die Halbwertszeit bei Knippsen ist viel kürzer als im pro(sumer) Videobereich, ich glaube we ain´t seen nothing yet...
Der Chip der 5D MII ist in meinen Augen viel zu groß mit den 24x36mm. Dieses Format wird in der Filmwelt als Vistavision bezeichne und zählt eigentlich zu den Groß Formaten bei Bewegtbild, so wie es 70mm eins ist.edgar hat geschrieben: Sinnvoll wäre in meinen Augen, wenn Canon den Chip (oder gleich 3 davon) der 5D MII in einen Camcorder wie die XH-A1 einbauen würde...von mir aus auch mit Wechseloptik.
Ich glaube, dann kriegt ihr euch nicht mehr ein... :o)))
Mal sehen, was da noch so kommt!?
So ist es .. der Vollformat ist viel zu groß um 35mm zu immitieren !Der Chip der 5D MII ist in meinen Augen viel zu groß mit den 24x36mm. Dieses Format wird in der Filmwelt als Vistavision bezeichne und zählt eigentlich zu den Groß Formaten bei Bewegtbild, so wie es 70mm eins ist.
Mit Vistavision wird sehr selten noch gearbeitet, so z.B. bei dem Film "The International". Der letzte Regisseur der glaub über vier Filme in diesem Format gedreht hat war Hitchcock.
Sonst entspricht die S35 Bildfläche ungefähr dem APS-C Format und auch in Hollywood wird doch meisten auf S35 gefilmt ;-)
Ich finde das die S35 Bildfläche das Beste Schärfe/Unschärfe Verhältnis hat und größer Bildflächen nur ganz selten besser sind bzw. Sinnvoll sind.
Canon hat so eine Kamera mit APS-C Sensor sogar schon angekündigt.
Stimmt,Zizi hat geschrieben:
einzig schwenkdisplay und kleine feinheiten .. es bleibt aber eben trotzdem eine DSLR !
Es tut doch auch der billigste HDMI LCD ?Ich spiele ja mit dem Gedanken bzgl. "Marshall" aber der Preis ist momentan echt keine Option.
ich bin auch der meinung das der sensor der 5d viel zu gross ist, teilweise schon so gross das es fast unmöglich ist ohne kontrollmonitor und follow focus richtig zu fokusieren.Valentino hat geschrieben:Der Chip der 5D MII ist in meinen Augen viel zu groß mit den 24x36mm. Dieses Format wird in der Filmwelt als Vistavision bezeichne und zählt eigentlich zu den Groß Formaten bei Bewegtbild, so wie es 70mm eins ist.edgar hat geschrieben: Sinnvoll wäre in meinen Augen, wenn Canon den Chip (oder gleich 3 davon) der 5D MII in einen Camcorder wie die XH-A1 einbauen würde...von mir aus auch mit Wechseloptik.
Ich glaube, dann kriegt ihr euch nicht mehr ein... :o)))
Mal sehen, was da noch so kommt!?
Mit Vistavision wird sehr selten noch gearbeitet, so z.B. bei dem Film "The International". Der letzte Regisseur der glaub über vier Filme in diesem Format gedreht hat war Hitchcock.
Sonst entspricht die S35 Bildfläche ungefähr dem APS-C Format und auch in Hollywood wird doch meisten auf S35 gefilmt ;-)
Ich finde das die S35 Bildfläche das Beste Schärfe/Unschärfe Verhältnis hat und größer Bildflächen nur ganz selten besser sind bzw. Sinnvoll sind.
Canon hat so eine Kamera mit APS-C Sensor sogar schon angekündigt.
Ich weiß nicht aber die lumix ist in meinen Augen wie ein Spielzeug !ich bin auch der meinung das der sensor der 5d viel zu gross ist, teilweise schon so gross das es fast unmöglich ist ohne kontrollmonitor und follow focus richtig zu fokusieren.
ich gegensatz wundere ich mich weshalb hier fast kein wort über die lumix GH1 verloren wird ... hier finde ich die sensorgrösse genau richtig, mal ganz abgesehen davon das hier (fast) alle manuellen videofunktionen/framerates von vorne rein verfügbar waren + den ausklappbaren lcd display, welcher meiner meinung nach ein sehr, sehr grosser pluspunkt ist.