nedla
Beiträge: 7

Entscheidung zwischen verschiedenen (gleichguten?) Camcordern

Beitrag von nedla »

Morgen Leute!

Fahre im Februar 3 Wochen nach Japan und möchte mir bis dahin nen Camcorder zulegen!

Im Prinzip isses mir egal, welches medium er nutzt (Mini-dv, HDD, SDHC) ich möchte nur für möglichst wenig Geld das beste Bild^^

Preislimit ist 300€ wobei ich über 200€ nur für ein Neugerät ausgeben würde

Ich habe mir schon verschiedene Kandidaten angeschaut die ich mir vorstellen könnte:

Panasonic NV-GS 27 --> Gebraucht ~100€
Panasonic SDR-S 7 ---> Gebraucht ~120€
Panasonic NV-GS 80 / 90 --> gebraucht ~140-180€
Panasonic SDR-S 9 / 10 ---> Gebraucht ~160€
JVC GZ-MG 130 / 330 ----> Gebraucht ~150€ / neuwertig 198€
Panasonoc NV-GS230 --> gebraucht 200€
Canon FS 100 ---> neu 248€

Ich weiß, die Liste ist sehr durcheinandergewürfelt mit SD, HDD, und Mini-dv Kandidaten, mal wassergeschützt, mal mit 3ccd Sensor

Aber wie gesagt, ich will einfach nur das beste Bild in der erwähnten Preisklasse.

Wer mag, kann auch eine Art Rangliste machen. soll heißen, wenn die billige gs27er bessers Bild als die SDR-S9 macht, aber schlechter als die gs230 muss ich erst überlegen ob mir das 100€ mehr wert ist :-)

Haut in die Tasten!

EDIT
Und für alle die sich vom "Haut in die Tasten" angegriffen fühlen (ist das außer Domain überhaupt jemand?):

Freue mich über jeden hilfreichen Post!
Zuletzt geändert von nedla am So 28 Dez, 2008 23:38, insgesamt 2-mal geändert.



domain
Beiträge: 11062

Re: Entscheidung zwischen verschiedenen (gleichguten?) Camcordern

Beitrag von domain »

Ich empfehle dir die NV-GS 27 sehr gebraucht, weil am billigsten und am besten zu dir passend.



nedla
Beiträge: 7

Re: Entscheidung zwischen verschiedenen (gleichguten?) Camcordern

Beitrag von nedla »

Was meinst mit am besten passend? Für einen Einsteiger also vollkommen ausreichend?

Ist der Sprung zur NV-GS230 nicht soo groß?



domain
Beiträge: 11062

Re: Entscheidung zwischen verschiedenen (gleichguten?) Camcordern

Beitrag von domain »

Dann geh halt 3-mal weniger Essen in Japan und schon sieht die Anschaffungssituation für eine Videocamera in Europa ganz anders aus, kannst sozusagen schon ca. € 500,- dafür mehr veranschlagen.
Jetzt habe ich mich aber mal wirklich zurückhalten müssen im Tastenhineinhauen, denn eigentlich würde ich dir inoffiziell was ganz anderes sagen wollen ...



nedla
Beiträge: 7

Re: Entscheidung zwischen verschiedenen (gleichguten?) Camcordern

Beitrag von nedla »

3 Mal essen = 500€?
In Welcher Welt lebst du eigentlich?

Wenn du nur dein dä***es Geflame loswerden willst, kannst du dir die Zeit sparen in die Tasten zu hauen.

ich versteh dein Problem nicht, ich habe mich vorher informiert, welche Camcorder in dem Preissegment was taugen, mir Berichte / Reviews usw. durchgelesen und stell hier jetzt einfach die Frage welcher nun schlussendlich das beste Bild hergibt!

Wenn ich, ohne die Suchfunktion zu nutzen, einfach geschrieben hätte, ich hab 300€ sagt mir was ich kaufen soll, würd ich so einen Post verstehen.

Also bitte, antworte auf die Frage, oder nerv jemand anderen -.-



tillbaer

Re: Entscheidung zwischen verschiedenen (gleichguten?) Camcordern

Beitrag von tillbaer »

@nedla:
Bei mir wäre die FS100 auf Platz 1. Evtl. ist aber die 320/330 von Panasonic doch noch etwas besser vom Bild her. Nur gerade für einen solchen Urlaub wären mir persönlich SDHC-Karten angenehmer, als Mini-DV-Kassetten.
Schönen Urlaub, und - geh essen so oft Du willst :-)))))



domain
Beiträge: 11062

Re: Entscheidung zwischen verschiedenen (gleichguten?) Camcordern

Beitrag von domain »

nedla hat geschrieben: Haut in die Tasten!
Witzbold oder -boldin.
Mit so einer herabwürdigenden Aufforderung wirst du wohl nie eine konstruktive Beratung erreichen können .........



nedla
Beiträge: 7

Re: Entscheidung zwischen verschiedenen (gleichguten?) Camcordern

Beitrag von nedla »

omfg 0o

Was daran herabwürdigend sein soll müsste mir nochmal erklärt werden...

Manche Leute haben Probleme...



domain
Beiträge: 11062

Re: Entscheidung zwischen verschiedenen (gleichguten?) Camcordern

Beitrag von domain »

Es geht nicht nur um die letzte impertinente Aufforderung, sondern der gesamte Ton deiner "Anfrage" ist von Präpotenz getragen.
Aber lassen wir es gut sein, schlaf gut liebes unbedarftes Mädchen ......



nedla
Beiträge: 7

Re: Entscheidung zwischen verschiedenen (gleichguten?) Camcordern

Beitrag von nedla »

Der werte Herr möge mir verzeihen, dass ich in einem Forum einen einfachen, und damit nach meinem Verständnis auch herzlicheren Ton anschlage.
Zumal die Beantwortung einer Frage, meines Erachtens, unabhänigig sein sollte vom Auftreten des Fragenden (solanger es nicht beleidigend ist) oder der Form der Frage (solange sie verständlich ist), da doch insbesondere im KaufBERATUNGS-forum namensgerecht die Beratung im Vordergrund stehen sollte.

Daher hat das alles meiner Meinung nach weniger mit Präpotenz (über die ich bereits "etwas" hinaus bin) zu tun, als viel eher mit einer schnellstmöglichen Fragestellung + Antwort zu tun.

Da ich niemanden beleidigen wollte werde ich peinlichst genau darauf achten, sie, Domain, standesgemäß zu siezen.

Ich finde diese Diskussion mittlerweile recht aufschlussreich, daher würden mich andere Meinungen (primär zu den gelisteten Camcordern, sekundär zu dem "beleidigenden Inhalt" meiner Frage) sehr interessieren.

Hochachtungsvoll
Nedla



domain
Beiträge: 11062

Re: Entscheidung zwischen verschiedenen (gleichguten?) Camcordern

Beitrag von domain »

Sieh mal an, die werte Person kann auch anders und ist gar nicht so blöd, wie sie sich anfangs darzustellen versuchte ......



vertov99
Beiträge: 54

Re: Entscheidung zwischen verschiedenen (gleichguten?) Camcordern

Beitrag von vertov99 »

eine anmerkung: wenn du viel filmst und während des urlaubs keine gelegenheit hast, die aufnahmen gleich auf notebook o.ä. zu überspielen, hast du schnell einen großen bedarf an speicherkarten. ein klassischer mini-dv-camcorder bietet sich in einer solchen situation eher an.



nedla
Beiträge: 7

Re: Entscheidung zwischen verschiedenen (gleichguten?) Camcordern

Beitrag von nedla »

@ Vertov

Danke für den Hinweis!
Diese Überlegung hatte ich auch schon...

Dafür sind Speicherkarten aber widerstandsfähiger und benötigen weniger Platz, nehmen aber in komprimierter Form auf, wenn ich das richtig gelesen habe...

Da ich die bestmögliche Qualität haben will, "muss" es denke ich Mini-DV werden... und da am besten die GS230er wegen des 3ccd Sensors.
Oder haben die Sensoren mittlerweile solche FOrtschritte gemacht, dass der "neueste" 1ccd Sensor der Canon bessere Bilder liefert?

Gruß

Nedla



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Entscheidung zwischen verschiedenen (gleichguten?) Camcordern

Beitrag von Daigoro »

Mit den gebrauchten Kameras tust du dir keinen Gefallen.
Da kannst du Monate lang warten, bis du was ordentliches Findest (es sei denn, du kannst irgendwo privat kaufen und musst nicht zu Ebay) und solltest dann noch ein bisschen Erfahrung mit Kameras und Ebay allgemein haben, um abschaetzen zu koennen was was taug und was nicht (also ich wuerd *nie* was gebraucht von Ebay kaufen, von dem ich wenig verstehe und nicht beurteilen kann, ob's sein Geld wert ist - dafuer fliegt da zu viel Schrott rum und das Risiko des Totalverlusts ist viel zu gross).

Ne neue Panasonic NV-GS 330 kostet grad mal 340-350 Euro - mit Garantie, nem neuen Akku der laenger als 20 Minuten haelt und nem unvernudelten Bandlaufwerk* - waere meine Empfehlung fuer einen sorgenfreien Urlaub.

* (grad in dem Bereich weisst du *nie* wie die Kamera vorher gelaufen ist und da kann man bei unsachgemaesser Behandlung einiges an teurem Schaden anrichten)
Video ergo sum. :)



shipoffools
Beiträge: 469

Re: Entscheidung zwischen verschiedenen (gleichguten?) Camcordern

Beitrag von shipoffools »

nedla hat geschrieben:...
Dafür sind Speicherkarten aber widerstandsfähiger...
Das halte ich für ein Gerücht.
Wenn dir so ein "Kärtchen" "verreckt", und das kann schnell mal geschehen, dann ist alles was drauf war auch futsch und unwiederbringlich verloren. Mir ist mal nur ein Tropfen Regenwasser auf die Kontakte von einer SD-Karte gekommen, und ich habe die Kontakte mit einem Papiertaschentuch vorsichtig abgetupft, bevor ich sie dann ins Autoradio gesteckt habe. Und nix ging mehr, auch das Kartenlesegerät am PC konnte dem Ding nix mehr entlocken. Zum Glück waren nur MP3-Dateien drauf, die eh schon auf dem PC waren. Um eine Mini-DV-Kassette "tot" zu kriegen, muss da schon deutlich mehr passieren.
Allerdings hast du bei Karten keine Laufwerksgeräusche von der Aufnahme mit drauf, was bei Mini-DV-Camcordern schon ziemlich häufig der Fall ist.
Hat eben alles Vor- und Nachteile.

Gruß
shipoffools



nedla
Beiträge: 7

Re: Entscheidung zwischen verschiedenen (gleichguten?) Camcordern

Beitrag von nedla »

Ok, damit fällt also Gebrauchtkauf weg, zwar bin ich durchaus Ebay-erfahren, aber wenn gerade in dem Bereich viel Schmu getrieben wird geh ich wohl auf Nummer sicher.

Wobei mir 350€ dann doch etwas viel sind, kommt ja noch Zubehör dazu usw.

Es sollte sich dann wohl zwischen diesen Modellen entscheiden:

Canon FS 100, Neupreis 248€ (http://www.eg-electronics.com/product_i ... ber-p-8303)

Panasonic NV-GS90, Neupreis 200€ (http://www.warsteiner-fotoversand.de/pr ... ts_id=1851)

Panasonic SDR-S7, Neupreis 183€ beim lokalen Media Markt im Angebot

Panasonic SDR-S9, Neupreis 199€ (http://www.fotomundus24.de/shop/panason ... -7349.html)

Habe gelesen, dass von der Bildqualität die Canon + die GS90 etwa gleichauf sind, wohei die Panasonic bessere Lowlight Fähigkeiten haben soll.
Andersrum haben sich Leute über einen mangelhaften Bildstabilisator beschwert, der halbwegs ruhige Aufnahmen unmöglich machen soll...
kann das jemand bestätigen oder verneinen?

Die SDR Geräte sollen ja auch ganz tauglich sein, aber einen kurzatmigen Akku haben?

Hoffe das jemand Licht ins Dunkel bringt :-)



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Entscheidung zwischen verschiedenen (gleichguten?) Camcordern

Beitrag von Daigoro »

nedla hat geschrieben:Ok, damit fällt also Gebrauchtkauf weg, zwar bin ich durchaus Ebay-erfahren, aber wenn gerade in dem Bereich viel Schmu getrieben wird geh ich wohl auf Nummer sicher.
Auch nicht mehr als "ueblich", aber es laesst sich halt schwerer als bei anderen Gegenstaenden beurteilen, was die Kiste noch wert ist.
"Wenig gefilmt" z.b. sagt wenig aus. Wenn 5 verschiedene Bandsorten benutzt wurden (da achtet der Laie ja nicht unbedingt drauf) - und am besten noch viel abgespielt und die Kassette im Laufwerk gelassen, kann der Kopf schon mit wenigen Tapes so verschmutzt sein, dass ein Reinigungsband nicht hilft und eine teure Reinigung in der Fachwerkstatt noetig wird.
Und obwohl die kleinen Teile nur paar hundert Euro kosten, sind die meisten Reparaturen gleich im 3stellingen Bereich - da ist die Garantie von Neuware ihr Geld auf jeden Fall wert - und selbst was richten geht in den seltensten Faellen.

Ich wuerd mir selbst keine Kamera fuer 200,- Kaufen, von daher kann ich zu den Modellen da oben wenig sagen.
Video ergo sum. :)



Klaushonold
Beiträge: 3

Re: Entscheidung zwischen verschiedenen (gleichguten?) Camcordern

Beitrag von Klaushonold »

domain hat geschrieben:Sieh mal an, die werte Person kann auch anders und ist gar nicht so blöd, wie sie sich anfangs darzustellen versuchte ......
blöd bist wohl eher du

sehe garnix unfreundliches am threadsteller aber du flamst hier rum ohne ende ,



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von VBehrens - Fr 16:07
» Gimbal Panasonic s5 ii
von cantsin - Fr 15:57
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Fr 15:43
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von vaio - Fr 14:14
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Fr 12:51
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Fr 7:13
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:32
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von dienstag_01 - Do 13:57
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mi 18:27
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 12:56
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46