Filmemachen Forum



Tuch für Greenbox



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Gast

Tuch für Greenbox

Beitrag von Gast »

Hallo,
ich suche gerade nach einem groß genugen Tuch für den Greenboxeffekt. Bei der Suche bin ich auf einige Internetanbieter gestoßen. Ich will das Tuch aber nicht im Internet bestellen, da ich keine bösen Überraschungen haben will. In den Stoffläde bekommt man eine max. Breite von 1,50m. Das ist definitif zu wenig. Würde es Sinn machen mehrere Stoffe zusammen zu nähen? Sieht man die Naht auf dem Video?



fafnir

Re: Tuch für Greenbox

Beitrag von fafnir »

Kannst die stoffe ruhig zusammen nähen. musst es nur ordentlich machen- Wichtiger ist das richtige ausleuchten und die passende software
Als Stoff könnte ich dir "DITTE" von IKEA empfehlen....

http://www.ikea.com/webapp/wcs/stores/s ... ctId=10887



Gast

Re: Tuch für Greenbox

Beitrag von Gast »

Ich brauche aber einen grünen und da ist Ditte nicht so geeignet.
Hat jemand schon erfahrung mit diesem Stoff gemacht?

www.moltonsite.com/product_info.php?cPa ... ucts_id=91



Hollgo
Beiträge: 105

Re: Tuch für Greenbox

Beitrag von Hollgo »

Ebenso wichtig ist, dass Du keinen zu dünnen Stoff kaufst.
Gerade bei Blue/Greenbox, wo viel und manchmal auch zu stark ausgeleuchtet wird, kann es sonst vorkommen, dass die Farbe der Wand bzw. das, was sich hinter dem Tuch befindet, durchscheint.
Speziell wenn es sich um eine Wand mit einer gemusterten Tapete handelt, wird´s mit dem Boxing bei der Nachbearbeitung dann schwierig.
Die Naht (wenn unvermeidlich) sollte innenliegend sein. Optimal ist das aber nicht. Du musst dann, wie schon oben beschrieben, darauf achten, dass der Farbunterschied zwischen Nahtstelle und Resttuch nicht allzu groß ist.
Zudem sollte der Stoff kein Licht reflektieren, also keinen "Flitterstoff" benutzen (Seideneffekt).
Ob Studio oder Premiere, beiden geb ich gern die Ehre :)



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Tuch für Greenbox

Beitrag von wolfgang »

Also ich habe mir gerade diesen Stoff hier gekauft:

Link zu Stoff

Das Tuch kam zwar völlig unprofessionell in einer Schuhschachtel (!), aber erste Tests zeigen, dass das Material für das keying durchaus ok ist - auch wenns vielleicht nicht so billig ist, wie das Material vom Ikea. Es ist nichtglänzend, ohne Naht - bügeln mußte man es nach der Anlieferung vermutlich doch, zumindest ich habe das gemacht.

Ich bin da weit weg von einem echten Profi-Studio, behelfe mir dann mit einigen Baustrahlern - aber Marco hatte da echt noch gute technische Hinweise parat:

Diskussion und Hinweise

Aber die Qualität, die damit erreichbar ist, war für mich durchaus ok.
Lieben Gruß,
Wolfgang



L

Re: Tuch für Greenbox

Beitrag von L »

hier gibt's diverse greenbox-greens. prompte lieferung und gute qualität:
http://shop.rabenring.com/epages/Store. ... cts/100920

grussL



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - So 19:04
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - So 19:00
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Jott - So 18:41
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:31
» Abhörmonitore
von rush - So 9:36
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27