Filmemachen Forum



Produktion von Reportagen und Kurzfilem - Viele Infos



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Custom_Movies
Beiträge: 9

Produktion von Reportagen und Kurzfilem - Viele Infos

Beitrag von Custom_Movies »

Hallo,

da ich hier ganz neu bin stelle ich mich erstmal kurz vor.

Mein Name ist Arne und ich befinde mich momentan in der Startphase eines Projekts was ich seit längerem plane.

Ich habe mir folgende Kamera gekauft nachdem ich mich hier Tage und Stunden durchs Forum gelesen habe.

- Sony DCR-VX2100e

- Sony Stativ

- Zweiter stärkerer Akku

- Weitwinkelobjektiv etc.

Mir geht es jetzt um folgendes:

Ich brauche:

- Ein Mikrophone möglichst funk damit eine Moderatorin leute interviewen kann. könnt ihr mir eins empfehlen?

Was mir wichtig wäre:

- Gibt es ein standart Formular welche ich mir von den Moderatoren und den Leuten die interviewt werden unterschreiben lassen kann (das ich sie filmen darf) ?

Mfg Arne



robbie
Beiträge: 1502

Re: Produktion von Reportagen und Kurzfilem - Viele Infos

Beitrag von robbie »

Custom_Movies hat geschrieben:
Ich brauche:

- Ein Mikrophone möglichst funk damit eine Moderatorin leute interviewen kann. könnt ihr mir eins empfehlen?

Was mir wichtig wäre:

- Gibt es ein standart Formular welche ich mir von den Moderatoren und den Leuten die interviewt werden unterschreiben lassen kann (das ich sie filmen darf) ?

Mfg Arne
Ich empfehle:
http://www.thomann.de/at/sennheiser_ew1 ... system.htm

Zum Thema Formular:

Da du ja wahrscheinlich nicht aus einem Busch rausspringen wirst, einen Passanten interviewen und dann weglaufen, denke ich nicht, dass du solche ein Formular wirklich benötigst. Ich mache das seit Jahren so, dass die Kamera auch schon bei der obligatorischen Frage "Dürfen wir sie interviewen" mitläuft. Wenn dann noch wer kommt, er wollte nie interviewt werden: ein schneller Griff ins Archiv, und erledigt.
Ist mir aber noch nie passiert. Hängt aber auch von der jeweiligen Frage ab... bei mir werden eher harmlose Fragen gestellt... wenn du Outings oder so abfilmst, da wirds dann lustig.
Vielleicht haben ja die Kollegen im Forum hier noch einige gute Ideen ;)...

Schöne Grüße,
Robbie
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Produktion von Reportagen und Kurzfilem - Viele Infos

Beitrag von PowerMac »

Custom_Movies hat geschrieben:(...)
Was mir wichtig wäre:

- Gibt es ein standart Formular welche ich mir von den Moderatoren und den Leuten die interviewt werden unterschreiben lassen kann (das ich sie filmen darf) ? (...)
Erstmal heißt es "Standard". Die einzige "Standart" gibt gibt es bei mir im Bett... Und davon nicht zu wenig. Oder eben im Museum.
Du vermischt Moderatoren mit Passanten und Reportern und Redakteuren.
Der Mensch, der Personen auf der Straße interviewt ist meistens ein Redakteur im Off, bei dir aber ein Reporter im On. Oder ist es wirklich ein Moderator, der auch auf Reporter macht? Damit du den Moderatoren filmen darfst, benötigst du nicht unbedingt einen schriftlichen Vertrag. Es gibt keine Pflicht der Schriftführung bei Verträgen. Geht es um einen Arbeitsvertrag oder um was? Wenn du einen Passanten interviewst, reicht es üblicherweise, dass er sich dessen bewusst ist und dem nicht widerspricht. Du solltest aber niemanden zu hart überrumpeln. Dann kann er/sie im Nachhinein nämlich reklamierend ankommen und gar (d)einen ganzen Bericht kippen... So ein Formular wäre albern und 2/3 der Passanten würden auch gar nicht unterschreiben. Passanteninterviews haben immer etwas von "hinnehmen". Und nachfragen, ob man filmen darf, wäre ja dann doof und würde Spontanität nehmen. So verschließen sich die Passanten auch. Locker, freundlich, sympathisch und wenig über Rechte reden: so kriegt man gute O-Töne.
Zuletzt geändert von PowerMac am Di 20 Mär, 2007 14:53, insgesamt 1-mal geändert.



tv-man_sh
Beiträge: 241

Re: Produktion von Reportagen und Kurzfilem - Viele Infos

Beitrag von tv-man_sh »

Custom_Movies hat geschrieben:Ich habe mir folgende Kamera gekauft
- Sony DCR-VX2100e
.....
- Weitwinkelobjektiv etc.
Und dabei kann die VX2100 doch garnicht mit Wechseloptiken umgehen. Oder wars dann doch nur ein WW-Konverter und kein Objektiv ?? *grübel und grins*



Markus
Beiträge: 15534

Re: Produktion von Reportagen und Kurzfilem - Viele Infos

Beitrag von Markus »

PowerMac hat geschrieben:Die einzige "Standart" gibt gibt es bei mir im Bett... Und davon nicht zu wenig.
Also irgendwann muss ich mal in Karlsruhe einen Zwischenstop einlegen und mir ein Bild davon machen, ob das, was Patrick hier immer andeutet (!!), auch tatsächlich zutrifft. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Login_vergessen

Re: Produktion von Reportagen und Kurzfilem - Viele Infos

Beitrag von Login_vergessen »

Ich würde auch die Vorgehensweise von robbie empfehlen. Ich lasse vor dem Interview immer den Namen und die Funktion bei laufender Kamera ins Mikro sprechen (Mein Name ist Hans Müller, ich bin Hauptkommissar der Autobahnpolizei Hassenichgesehen...). Zum Einen hat die jeweilige Redaktion dann diese Informationen und kann dann ggf. entsprechende Bauchbinden einblenden, zum Anderen ist das, wie bereits gesagt, als Einwilligung zu der Aufnamhe zu verstehen.



Gast

Re: Produktion von Reportagen und Kurzfilem - Viele Infos

Beitrag von Gast »

Hallo,

erstmal danke für die zahlreichen Antworten.

Das Micro: http://www.thomann.de/at/sennheiser_ew1 ... system.htm

Ist leider deutlich zu teuer, evt. sollte ich doch lieber eins mit langem Kabel nehmen.

Kann dazu jemand eins empfehlen?


Zu den Interviews.

1. Es wird jemand moderieren jedoch ohne Arbeitsvertrag! Trotzdem möchte ich mich auf jedenfall absichern...

2. Das ich die Leute die ich interviewen werde bei laufender Kamera frage ob sie gefilmt werden möchten und sie sich kurz mit Name und evt. Beruf vorstellen finde ich schon mal eine gute Idee.

Gibt es mitlerweile eigentlich ein Pinnacle Programm mit dem man relativ zuverlässig schneiden kann?

Ich hab vor ein paar Jahren mal viel damit gearbeitet und war teilweise nichtganz zufrieden wenn es ums rendern ging.

Würde Pinnacle halt gerne weiter nutzen da ich damit schnell arbeiten kann.


Generelles:

Die Kurzfilme, Reportagen, Interviews etc. werden vorerst NUR im Internet veröffentlicht. Also in einem kleinen Mediaplayer wie bei Myvideos etc.

Ich habe trotzdem in eine gute Kamera investiert da mir durch das Projekt generell hohe Kosten entstehen und ich evt. in zwei Jahren wenn das Projekt erfolgreich laufen sollte noch Filme für DVDs zusammenschneiden.

Ich werde auch jeweil ein miniDV Tape mit demrohmaterial archivieren und eins mit dem geschnittenen Material, ich denke mal das ist am sinnvollsten.


Noch eine Frage:

- Welche MiniDV Bänder haben das beste Preis/ Leistungsverhältniss ?

bzw. welche sind für die VX2001 zu empfehlen?



Gast

Re: Produktion von Reportagen und Kurzfilem - Viele Infos

Beitrag von Gast »

Um Missverständniss auszuschließen, ohne Arbeitsvertrag heißt auch ohne Bezahlung.

Das Projekt wird wahrscheinlich erst mitte bis ende des Jahres kommerziell umgesetzt, die Zeit davor ist praktisch die Start -und Entwicklungsphase die auch zeigen soll wie die Resonace ist.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Produktion von Reportagen und Kurzfilem - Viele Infos

Beitrag von Markus »

Ein/e Namenlose/r hat geschrieben:Welche MiniDV Bänder [...] sind für die VX2001 zu empfehlen?
Das beantwortet Dir (indirekt!) der folgende Beitrag. Erwarte aber keine eindeutige Antwort und Du musst sehr viel lesen (inkl. der verlinkten Diskussionen). ;-)

-> Welche Mini-DV Bänder nehmen?
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Produktion von Reportagen und Kurzfilem - Viele Infos

Beitrag von Gast »

Mh,..

Der Erste link in dem Beitrag geht bei mir leider nicht.

Ansonsten weiß ich jetzt was bezüglich den Geräuschen, der Auidoqualität und subjektiv, der Verarbeitung.

Nur noch leider nichts im Bezug auf die Bildqualität.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Produktion von Reportagen und Kurzfilem - Viele Infos

Beitrag von Markus »

Ein/e Namenlose/r hat geschrieben:Nur noch leider nichts im Bezug auf die Bildqualität.
Unterscheiden sich die Einsen und Nullen, wenn man auf ein anderes MiniDV-Band aufnimmt? (Die Frage ist rhetorisch gemeint!) ;-)
Herzliche Grüße
Markus



MuFim Productions
Beiträge: 134

Re: Produktion von Reportagen und Kurzfilem - Viele Infos

Beitrag von MuFim Productions »

Hi Custom_Movies,
So zu deinem Mikrofon problem:
Welche Reichweite? Reichen 100m? Dann schau mal beim Media Markt oder Conrad. Beim Conrad habe ich für 190€ ein verdammt gutes Funk Mikrofon gefunden. Benutze das jetzt seit ca 1/2 jahr und bin voll zufrieden also schau mal dort.
Sonst: Mini DV Bänder gibts ebenfalls billig bei Media Markt, Saturn usw. Am besten von der gleichen Marke wie die Kamera, also in deinem Fall Sony.
Obwohl ich keine eindeutigen Qualitätsunterschiede zwischen den einzelnen bekannteren Mini-DV Herstellern erkennen kann. Hab bis jetzt halt Panasonic, Sony, Maxell, Philipps und JVC benutzt. Obwohl ich ne Canon XL1 benutze hab ich aber überwiegend JVC daheim



White_Custom

Re: Produktion von Reportagen und Kurzfilem - Viele Infos

Beitrag von White_Custom »

Nochmal eine formelle Frage.


Ich stehe im kontakt mit einem DJ der mir seine Musik zur Verfügung stellen würde.

Erst ist nicht in der GEMA und hat auch nicht vor da irgendwann einzutreten.

Ich möchte mich da aber auf jedenfall schriftlich absichern bevor ich seine Musik nutze.

Gibt es hierführ eine Formvorschrift oder gibt es Dinge die ich auf jedenfall erwähnen sollte?




PS: Hatte im Link bezüglich der miniDV Tapes hatte ich einen Link übersehen, eindeutige Antworten gibts aber leider trotzdem nicht.
Dachte zwar das die Sony Tapes zusammen mit einer Sony Cam ganz gut funktionieren sollten, habe aber doch ein paar nicht so positive kommetns bezüglich gelesen,...



White_Custom

Re: Produktion von Reportagen und Kurzfilem - Viele Infos

Beitrag von White_Custom »

@MuFim Productions

also ein relativ kurzes Kabel mit 3-5 Metern sollten für den Anfang reichen.

Ich suche halt wirklich erstmal ein günstiges was nicht super klein sein muss oder so. Qualitativ wäre also "ausreichend" erstmal ok!



MuFim Productions
Beiträge: 134

Re: Produktion von Reportagen und Kurzfilem - Viele Infos

Beitrag von MuFim Productions »

Dann würde ich, bevor du im Internet schaust einfach mal in nem Musikgeschäft oder beim Mediamarkt, Saturn usw. vorbei schauen. Beim Musikgeschäft und dem Conrad gibts auch professionellers Zb Funkmikros ab 130€ oder Mikros mit XLR ab ~30€



sean

Re: Produktion von Reportagen und Kurzfilem - Viele Infos

Beitrag von sean »

White_Custom hat geschrieben: Ich möchte mich da aber auf jedenfall schriftlich absichern bevor ich seine Musik nutze.

Gibt es hierführ eine Formvorschrift oder gibt es Dinge die ich auf jedenfall erwähnen sollte?
Soweit ich weiß, gibt es keine Formvorschrift, ne schriftliche Erlaubnis reicht.

Cheers, Sean



Gast

Re: Produktion von Reportagen und Kurzfilem - Viele Infos

Beitrag von Gast »

Achtung: bei "billigen" Funkmikros kann es leicht zu nervigem Pumpen kommen, wenn die automatische vorverstärkung benutzt wird. habe vor einer woche 2 verschiedene Funkmikrosysteme an einer kamera betrieben. Das etwas älterere Sennheiser war um einiges rauschärmer als das neue AKG, dochj bei beiden setzte in den pausen nerviges rauschen ein, weil die kamera mit diesen geräten nicht gut klar kam. Deshalb levels bei funkmikros, und wann immer es geht manuell regeln.



Custom_Movies
Beiträge: 9

Re: Produktion von Reportagen und Kurzfilem - Viele Infos

Beitrag von Custom_Movies »

Anonymous hat geschrieben:Achtung: bei "billigen" Funkmikros kann es leicht zu nervigem Pumpen kommen, wenn die automatische vorverstärkung benutzt wird. habe vor einer woche 2 verschiedene Funkmikrosysteme an einer kamera betrieben. Das etwas älterere Sennheiser war um einiges rauschärmer als das neue AKG, dochj bei beiden setzte in den pausen nerviges rauschen ein, weil die kamera mit diesen geräten nicht gut klar kam. Deshalb levels bei funkmikros, und wann immer es geht manuell regeln.

Das bedeutet das man Funkmikros nicht mit Camcordern zusammen nutzen kann ?

...das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.

Es muss ja keinen perfekten Ton haben (!!) aber ein Rauschen ist nicht akzeptabel.



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Produktion von Reportagen und Kurzfilem - Viele Infos

Beitrag von AndyZZ »

Custom_Movies hat geschrieben:
Das bedeutet das man Funkmikros nicht mit Camcordern zusammen nutzen kann ?
Das bedeutet es natürlich nicht.
Du solltest bei Einsatz eines Funkmikros eine Kamera haben, bei der man den Ton manuell pegeln kann. Dies können die billigen miniDV Camcorder in den Regel nicht.
Gruß

Andy



Custom_Movies
Beiträge: 9

Re: Produktion von Reportagen und Kurzfilem - Viele Infos

Beitrag von Custom_Movies »

AndyZZ hat geschrieben:
Custom_Movies hat geschrieben:
Das bedeutet das man Funkmikros nicht mit Camcordern zusammen nutzen kann ?
Das bedeutet es natürlich nicht.
Du solltest bei Einsatz eines Funkmikros eine Kamera haben, bei der man den Ton manuell pegeln kann. Dies können die billigen miniDV Camcorder in den Regel nicht.
Achso, was muss man den genau regeln ?

Sorry wenn das eine dummer Frage ist, aber ich kann mir nicht vorstellen was man einstellen muss damit es nicht rauscht...

Ich hab gerade eine Panasonik NV-DX 110EG hier mit der ich SA und SO auf Veranstaltungen filmen werde.

Da habe ich gerade im Menü gesehen das ich die laustärke der Tonaufnahme regeln kann (zb +5db +/-0db -5db)

Grüße, Arne.

PS:
Hat mal jemande links zu Seiten mit Funkmikros, gerne auch ebay (neu oder gebraucht) ?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Produktion von Reportagen und Kurzfilem - Viele Infos

Beitrag von Markus »

Custom_Movies hat geschrieben:Achso, was muss man den genau regeln ?
Hallo Arne,

man stellt den Aufnahmepegel so ein, dass der Ton einerseits nicht übersteuert (= bei digitalem Ton unbrauchbar wird), aber andererseits auch nicht zu leise ist.
Custom_Movies hat geschrieben:...ich kann mir nicht vorstellen was man einstellen muss damit es nicht rauscht...
Doch, in gewisser Weise ist das schon so. Die Automatik zieht nämlich den Pegel hoch, wenn die Umgebung leise ist. Und wie bei jeder Signalverstärkung wird dadurch auch das Rauschen angehoben. Die manuelle Aussteuerung verhindert das Anheben des Signalpegels in (gewollt) leisen Passagen. Ergo rauscht es dann nicht.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - So 19:04
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - So 19:00
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Jott - So 18:41
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:31
» Abhörmonitore
von rush - So 9:36
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27