Das können wir Dir hier nicht sagen, ob das für Dich ein Problem darstellt... :-)StephanB hat geschrieben:Stellt das ein Problem da, wie zum Beispiel, dass ein Lachen oder Husten meiner Mitschüler zu hören ist auf dem Film später?
Eins reicht völlig, wenn man es in die Mitte positioniert. Es schadet auch nichts, es in die Hand zu nehmen (Interviewer) und dem Sprechenden jeweils hinzuhalten. Machen Profis auch nicht anders. Ein drahtloses Mikro wäre fein, aber das sprengt vermutlich das Budget. Mit einem Kopfhörer würde ich den Ton kontrollieren. Und wenn das Mikro eine Batterie hat: gegen eine nagelneue auswechseln. Die Scheißdinger geben immer im falschen Moment den Geist auf, ohne Kopfhörer merkst Du das nie im Leben (äh, doch, aber zu spät).Anonymous hat geschrieben:- Wenn ichs mit Mikrofon mache, brauche ich 2 Mikrofone, weil der ehemalige Insasse und mein Klassenkamerad eins braucht, oder? Kann man 2 Mikrofone an einer Kamera anschließen?
Wenn alles drehfertig ist und die Positionen eingenommen hat, dann hältst Du das Papier formatfüllend (!!!) vor die Kamera und machst den manuellen Weißabgleich. Dann sind alle Farben okay. Sollte sich am Licht was ändern: neuer Weißabgleich. Denk dran, wenn Du woanders, z.B. draußen, weiterdrehst!!!Anonymous hat geschrieben:- Ich werde also nicht gegen das Lich filmen. Den Trick mit dem weißen Blat Papier und den Trick mit der zerknitterten Allufolie habe ich noch nciht ganz verstanden. was soll ich mit dem Papier/der Allufolie machen?
Diese Aufnahmen zum späteren Dazwischenschneiden drehst du, falls euer Zeitplan es zulässt, NACH dem Interview (der Fragesteller kann dann die entsprechenden Fragen ja noch mal für die Kamera wiederholen). Wichtig bei der Veranstaltung ist der Zeitzeuge, also bleibt die Kamera während des Gesprächs auf ihm. Außerdem würde ich darauf achten, dassAndreas_Kiel hat geschrieben:Du solltest den Fragesteller auch gelegentlich mit ins Bild nehmen.
Wäre durchaus interessant zu sehen, was schließlich draus geworden ist! Falls also keine rechtlichen Gründe dagegensprechen, dann stell dein Werk bitte online.Anonymous hat geschrieben:Wenn Interesse besteht, werde ich den Film gerne online veröffentlichen.
Heee, keine Ausreden!StephanB hat geschrieben:Ich wollte mich nur nochmal entschuldigen, weil ich das Video nicht online stelle. Die Datenmenge ist einfach zu groß.
... nee, noch nicht, leider. Kommt sicher noch; dieses Jahr würde ich schon gerne noch was einstellen ... ist aber noch nicht fertig.videozauber123 hat geschrieben:@andreas
hast du auch ein profil bei http://www.videocommunity.com ??