Ich schätze, wir haben viel gemein, PowerMac...PowerMac hat geschrieben:Ich finde den Film gar nicht witzig und technisch mittelmäßig. Für die Idee, wie die Leute mit dem Obelisken umgehen, bekommst du einen Bonus. Für mich: 4.6 als Note.
Weißt du, es geht überhaupt nicht darum, wie gut mein erster oder dein erster Film war. Alle ersten Filme sind scheisse. Aber darum geht es nicht. Ein Film ist ein Film und ist als Film an sich -auch im Vergleich mit großen Hollywood-Filmen) zu bewerten. Ich sage dir, was ich alles schlecht finde und was "objektiv" nicht so gut ist. Dabei interessiert nicht im geringsten ob das dein erster Film war. Das sind nur Ausreden und Umstände, die es einem erleichtern sollen. Der Film bleibt als erster oder hundertster Film schlecht. Ein Film soll als Film gut sein und nicht aufgrund schwerer Umstände und irgendwelcher Faktoren. Das mit den Umständen und Schwierigkeiten und was du nicht alles anders gemacht hättest, das kannst du dir als Ausrede oder Anregung fürs nächste Mal zurecht legen. Ist ja alles schön gut, spielt aber in die Bewertung als Film nicht mit ein. Den Zuschauer interessiert das überhaupt nicht. Der Zuschauer will einen guten Film sehen. Und so ist jeder Film an sich zu betrachten.SilvSurf hat geschrieben:Das is doch mal ne sehr brauchbare Kritik. Mit der Qualität des Tons stimme ich vollkommen mit dir überein. Da aber die Dreharbeiten leider vor der eigentlichen Vorlesung und somit ohne Vorwissen gemacht werden mussten, und es für einen Nachdreh zeitlich zu eng wurde, musste ich damit leider leben.
Genauso dein angesprochener Punkt it der Totalen bzw. fehlenden Nahaufnahme. Im Nachhinein würde ich viel mehr Schnitte (die natürlich besser passen müssten) und Nahaufnahmen einsetzen. Genau aus dem Grund den du anspricht, dem filmischen Aussperren der Zuschauer.
Die Metalmusik hingegen fand ich jetzt passend, hatte mir auch etwas feedback geholt, wurde akzeptiert. Aber sowas ist wohl eh Geschmacksache.
Nach Ende der Vorlesung über Drehbuch, Dramatik, Perspektivenwahl etc würde ich etliches anders machen. Auch hätte ich jetzt andere Ideen das Thema des Obelisk umzusetzen. Falls du es noch irgendwo hast, würde ich gerne eins deiner frühen Werke zum Vergleich sehen.
PS: der miserable Sprecher bin ich ;)