Postproduktion allgemein Forum



Farbkorrektur, völlig unterschiedliches Material



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Yllon
Beiträge: 13

Farbkorrektur, völlig unterschiedliches Material

Beitrag von Yllon »

Liebe Forums-Mitglieder,

vor einiger Zeit habe ich in einem Beitrag schon einmal sehr schöne Hilfe bekommen. Mittlerweile komme ich mit kleinen Schritten weiter.

Wie bereits hier
viewtopic.php?t=37202?highlight=
geschildert habe ich Material aus diversen Quellen in den unterschiedlichsten Formaten. Aus diesem Material - insgesamt ca. 150 Minuten - möchte ich einen Trailer zusammenbasteln. Um es gleich vorweg zu nehmen: Ich weiß, dass es teilweise ziemlicher Murks ist und ich möchte auch keinen Oscar gewinnen. Auch ist mir klar, dass man hinterher nicht mehr aus Scheiße Gold machen kann.

Es handelt sich um Konzert-Aufnahmen aus verschiedenen Jahren. Die Movies wurden also unter recht miesen Lichtverhältnissen aufgenommen. Dazu kommt, dass die Kameras nicht besonders hochwertig waren. Anfangs VHS-C Camcorder, jetzt einfache Consumer-DV-Camcorder. Die Aufnahmen kennen im Prinzip keinen Weißabgleich und sind größtenteils rotstichig, mitunter auch überbelichtet.

Nun zum Problem: Ich möchte das ganze Material, so gut es jetzt noch geht, aufeinander abstimmen. Daher meine Fragen:

1. Wie gehe ich am besten vor, wie gelingt mir die die Abstimmung?
2. Zuerst in Szenen aufteilen und dann später in Premiere die Farben anpassen (vermutlich eine Höllen-Arbeit)
3. Oder zuerst die großen Movies farblich aufeinander abstimmen und dann in einzelne Szenen zerhacken (vermutlich zwischendurch neu komprimieren erforderlich)?

Irgendwie überfordert mich das alles - ich bin sooo froh, dass es dieses Forum und euch tolle Helfer gibt!!

Schonmal vielen Dank im Voraus für alle Bemühungen...



superflow
Beiträge: 18

Re: Farbkorrektur, völlig unterschiedliches Material

Beitrag von superflow »

Definitiv erst schneiden, dann korrigieren.

So schlimm ist das arbeitsmäßig auch nicht, da Du die Korrekturwerte für eine Einstellungen einfach kopieren und bei der nächsten Einstellung aus diesem Material wieder einfügen kannst. Dann hast Du's schon mal grob und kannst dann noch individuell ein bisschen Nachschrauben. Würdest Du alles pauschal korrigieren, würde das erstens jede Menge überflüssiger Renderzeit kosten und Dich zweitens nicht drumherumbringen am Ende doch noch alle Einstellungen fein-anzupassen.



superflow
Beiträge: 18

Re: Farbkorrektur, völlig unterschiedliches Material

Beitrag von superflow »

Achso, und grundsätzlich: Versuch als erstes die Helligkeit hinzubekommen - Schwarzwert, Weißwert, dann evtl. das Gamma (in Maßen, wenn überhaupt) Dann kannst Du Dich vorsichtig den Farben widmen und solltest Dich ganz bewusst darauf konzentrieren in welche Richtung die hellen, mittleren, und dunklen Töne im Bild tendieren und versuchen dementsprechend gegenzuhalten. Zwischendurch immer wieder mit andern Bildern vergleichen, um das Gefühl dafür zu behalten wo Du farblich herkommst und hinwillst.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von ruessel - Mi 12:32
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Mi 12:28
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von Bluboy - Mi 12:14
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Mi 11:27
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von iasi - Mi 9:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 23:44
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Di 18:53
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Bruno Peter - Di 14:54
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 1:29
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:29
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54