News-Kommentare Forum



Canopus zeigt Edius Pro Version 4 auf der NAB



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Canopus zeigt Edius Pro Version 4 auf der NAB

Beitrag von slashCAM »

Canopus zeigt Edius Pro Version 4 auf der NAB von rudi - 23 Apr 2006 15:13:00
Die neue Version scheint dabei gegenüber dem Vorgänger wieder zahlreiche neue Funktionen zu bieten, die manchen Anwender bisher von einem Umstieg abgehalten haben: Allen voran fällt das echte Trim-Fenster auf, mit dem sich harte Schnitte nun bequem und genau einstellen lassen. Auch gibt es endlich verbesserte Keyframes, die sich allerdings (vorerst) nur auf die Farbkorrektur-Tools anwenden lassen. Spannend klingt der Alpha-Kanal-Support im Canopus HQ Codec. Hiermit lassen sich 3D-Animationen und ähnliches speichersparend zwischen Applikationen austauschen. Neu im Funktionsumfang ist nun auch echtes Nesting sowie Multicam-Editing. Außerdem wurde die Oberfläche weiter optimiert sowie weitere kleine Detailverbesserungen vorgenommen. Ein voraussichtliches Auslieferungsdatum steht noch nicht fest, wird aber sicherlich in den nächsten Tagen bekanntgegeben. Sicher scheint dagegen zu sein, dass es wieder zwei Versionen geben wird (Pro und Broadcast), wobei der beschleunigte Speed Encoder für HDV nun auch schon der Pro-Version beiliegen wird.
zur Newsmeldung



Taunus555

Re: Canopus zeigt Edius Pro Version 4 auf der NAB

Beitrag von Taunus555 »

Preise und Verfügbarkeit sind unter:
http://www.canopus.com/canopus/press/recent.php?id=26
nachzulesen:

EDIUS Pro 4.0 wird ab Ende Juni 2006 über Canopus und deren autorisierten Fachhändler zum empfohlenen Verkaufspreis von 659,-- € angeboten. EDIUS Pro 3 Anwender können das Upgrade auf die Version EDIUS Pro 4.0 zum speziellen Upgradepreis von 189,--€ beziehen. EDIUS Pro 3 Anwender die auf die Broadcast Version updaten möchten können für 469,--€ dieses Update beziehen. Die EDIUS Broadcast Software Version 4.0 wird ebenfalls zum empfohlenen Verkaufspreis von 939,--€ Ende Juni zur Verfügung stehen. EDIUS Broadcast Anwender können das Upgrade auf die Version EDIUS Broadcast Version 4.0 zum speziellen Upgradepreis von 189,--€ beziehen. Kunden, die EDIUS Pro 3 oder EDIUS Broadcast ab 01. April 2006 erworben haben, sind berechtigt ein kostenloses Upgrade zu erhalten.

Ab Anfang August werden auch die EDIUS NX Hardware-Pakete die EDIUS PRO Version 4.0 enthalten. Ebenfalls ab Anfang August werden die EDIUS SP, EDIUS SD und EDIUS HD Hardware-Pakete die EDIUS Broadcast Version 4.0 enthalten. Kunden, die ab dem 01. April 2006 eine EDIUS Hardwarelösung erworben haben, sind berechtigt, dann ein kostenloses Upgrade auf die entsprechende EDIUS Software-Lösung zu erhalten.



Gast

Re: Canopus zeigt Edius Pro Version 4 auf der NAB

Beitrag von Gast »

Das letzte Upgrade gab e aber für 148 €uro, wenn man eine bestimmte Frist für das Upgraden eingehalten hat, jetzt nicht mehr?

- Ist ein Plug-in für DV-Storm auch dabei?
- Kann man jetzt hochauflösende Bilder ohne Upscaling so bewegen wie in P-Pro



HDCutter

Re: Canopus zeigt Edius Pro Version 4 auf der NAB

Beitrag von HDCutter »

Exklusive Infos mit Bildern gibt es auf digitalschnitt.de!
http://www.digitalschnitt.de/info/NAB2006.html
(ab Seite 3)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Abhörmonitore
von blueplanet - Mo 7:30
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Mo 6:27
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Mo 6:04
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 2:06
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von iasi - So 22:15
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51