Kameras Allgemein Forum



Hat jemand erfahrung mit Festplattencamcordern?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Sputnik41182
Beiträge: 39

Hat jemand erfahrung mit Festplattencamcordern?

Beitrag von Sputnik41182 »

Hallo,
ich möchte mir eventuell in kurzer Zeit einen neuen Camcorder zulegen. Über DVD Camcorder habe ich ja reichlich gelesen, daher werde ich mich für alles entscheiden nur nicht für DVD.

Speicherkarten kommen ebenfalls nicht in Frage, da ich mit dem Camcorder auch für den Karnevalverein die Sitzungen filme und diese 5-6 Stunden gehen.

DV wäre eine Alternative, wobei ich mit der Quali nicht so zufrieden bin. Dies liegt jedoch wahrscheinlich auch daran das bei den Sitzungen besonders (gute) Lichtverhältnisse herschen *hust*

Dazu kommt bei DV Kameras das capturing auf den PC zur bearbeitung der Videos.

Viel Gerede drum herum komme ich zu Punkt:

Meine Fragen:
Kann man mit einem z.B. 60GB Festplattencamcorder eine 6 stündige Sitzung aufnehmen?
Wie werden Video Dateien archiviert? als Dateien?
Kann ich diese Videos einfach im PC bearbeiten?

Danke für eure Beiträge



Jan
Beiträge: 10116

Re: Hat jemand erfahrung mit Festplattencamcordern?

Beitrag von Jan »

Hallo Sputnik41182,

mit Mini DV nicht zufrieden, was ist das für eine, bestimmt keine Sony ?
Die JVC Festplattencamcorder von JVC ( die Sony SR 90 kommt ja erst noch) sind schon recht ordentlich, obwohl die einfachen Modelle MG 20,30 oder 33 schon ein wenig verissen wurden in Fachmagazinen in Sachen Bildfehler und Schärfe.

Man muss da wohl zwei Kundentypen unerteilen. Der Normalanspruchsvolle wird denk ich damit zufrieden sein, ich habe einige MG 20 verkauft ( jetzt 10.), wo kein Kunde bis jetzt zurückkam.

Ja es handelt sich wie bei DVD um MPEG 2 Dateien, aber im Gegensatz liefert JVC ein brauchbares Schnittprogramm mit, nicht wie Sony DVD keins oder ein Automatikschnittprogramm ( 203 / 403).

Für viele Slashcamer war es auch besser als bei DVD möglich, mit ändern der MOV / MOd (keine Ahnung mehr) Endung in MPG zugriff auf das ein oder andere bekannte Programm zu erhalten, Premiere Elements natürlich nicht das gibts keinen MPEG 2 Import.

Der Anspruchsvolle sah aber Schärfeverluste, flaues Bild, Bildfehler besonders bei Bewegungen selbst bei den Topmodellen MG 60 /70 und besonders im nicht besten Modus ( wenn unter 9 MBit/s gegangen wird)
Mal suchen bei Slashcam unter JVC MG 60.

Ja die Modelle mit kleiner Festplatte MG 20/40/60 haben ca 4,5 h Aufnahmezeit in bester Quali ( ca 9 MBit/s Datenrate), die MG 30,33,50,70 sogar 7 h.

Die nicht Bandmodellenvorteile wie direkten Szenenzugriff oder keine Bandgeräusche habe die JVC natürlich auch, genau das das Captuern - Überspielen nicht 1:1 MiniDV 60 min / 60 min sondern ca 12 min von 60 min Film dauert.

LG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Jott - Mo 10:08
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Mo 9:10
» Abhörmonitore
von Jost - Mo 8:56
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 2:06
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von iasi - So 22:15
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51