Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



hotspot bei 35mm adapter



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
melloken
Beiträge: 12

hotspot bei 35mm adapter

Beitrag von melloken »

Hallo zusammen
ich bin dabei einen 35adapter zu bauen. Aber blöderweise krieg ich immer einen starken Hotspot auf der Mattscheibe. Weiss jemand wie man den weg kriegt????

Der Adapter besteht aus einer alten Mittelformatkamera von dessen Mattscheibe ich abfilme.

Vielen Dank im Voraus



Axel
Beiträge: 17071

Re: hotspot bei 35mm adapter

Beitrag von Axel »

Hi,
wahrscheinlich hast du ja - wie ich - nicht eine kostbare Hasselblad oder Mamiya gerippt, um einen 35mm (eher dann wohl ein 6x6 oder 6x9) Adapter zu basteln. Die Qualität und die Maximale Blendenöffnung der Objektive für Praktika, Kiev und Konsorten, geschweige die Qualität der Mattscheibe, ist für ein Abfilmen ohne Hotspot nicht geeignet. Für ein Abfilmen von diesem Format sprechen zunächst drei Argumente:
1. Es wird keine Makrolinse zusätzlich benötigt.
2. Der Schärfentiefebereich ist noch kleiner als bei Kleinbild.
3. Die Körnung der Mattscheibe ist weniger sichtbar.
Ich hatte vor, mir einen glasscreen zu kaufen, um eine bessere Streuung zu erhalten und um die Körnung zu minimieren, bin aber mittlerweile davon überzeugt, dass der Nachbau des bekannten redrock Adapters für Kleinbild, wie hier beschrieben, besser funktioniert.
Es gibt in der vertretbaren Preisklasse (ebay, Fotoflohmärkte) keine Mittelformatobjektive mit der erforderlichen Blendenöffnung und damit auch der sanfteren Streuung, die Hotspots minimiert. Nikon (o.ä.) mit 50 mm f1.4 gibt´s aber, mein Schwager hat sogar (selten und teuer) ein Nikon 50mm f 1.2, das ich vielleicht leihen könnte, wenn ich mich dazu entschließen könnte, den Korpus meiner alten F1 zu rippen, um das Bajonett auszubauen.
Auf der Mattscheibe meiner Kiev mit 80mm Prakatika Objektiv f2.8 sehe ich extreme Vignettierung und Hotspot schon mit bloßem Auge.
Außerdem: Kleinbild 35mm ist ja de facto ein doppelt so großes Bild wie 35mm bei Kino-Kameras. Die Schärfe genau einzustellen wird hier schon kritisch genug sein. Schon aus diesem Grund halte ich Mittelformat-Lösungen für ungeeignet. Der Schärfebereich ist zu klein, um über irgendeinen pieseligen LCD-Monitor fokussieren zu können.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



chmee
Beiträge: 204

Re: hotspot bei 35mm adapter

Beitrag von chmee »

Das Hotspot-Problem ist nicht bedingt durch das Format, die Qualität des Objektives oder die Blendenöffnung.

Nur die Mattscheibenprojektion ist dafür verantwortlich zu machen.
Die einzige Sache, die Du machen kannst, ist die Mattscheibe durch
etwas anderes zu ersetzen.

Beattie , Boss-Screen, Eigenbau mit Folie etc..
Oft genannt wird die Nikon Typ D Matt- oder auch Einstellscheibe.
- gewölbte Fresnellinse mit schwachem Lichtverlust.

mfg chmee
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von MaxSchreck - Mo 22:27
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Frankenstein
von iasi - Mo 22:03
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Phil999 - Mo 15:01
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mo 13:22
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von medienonkel - Mo 12:42
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 8:45
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - So 18:59
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44