Postproduktion allgemein Forum



zweikameraschnitt



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Gast

zweikameraschnitt

Beitrag von Gast »

Ich möchte mit 2 Kamaras filmen, Sony VX1000 und Canon XM2. Da habe ich festgestellt, das die Farben unterschiedlich sind, da sieht der Schnitt (Premiere 6.0) natürlich blöd aus. Die Sony ist irgendwie blasser und all meine Versuche, das irgendwie anzugleichen, haben nicht wirklich was gebracht.
Gibt es da eine Möglichkeit, evtl. ein anderes Programm, das das besser kann oder ein Plugin?

Grüsse
mcconner



Gast

Re: zweikameraschnitt

Beitrag von Gast »

Hallo,

das Problem kenne ich. Ich arbeite ebenfalls mit der VX 1000 und mit einer XM 1. Manchmal als dritte Kamera eine ältere VX 1, die ich zur Aufzeichnung an einen DV-Recorder hänge. Grundsätzlich ist es bei Amateurkameras kaum möglich, einen perfekten Abgleich der Bilder hinzubekommen. Deine beiden Cams haben aber Einstellmöglichkeiten, die das schon ziemlich gut ermöglichen können. Irgendwo muss es sich ja lohnen, sowiel Kohle hingelegt zu haben ;-). Du könntest beispielsweise die Farbsättigung in der VX 1000 im Menü etwas anheben. Je genauer beide Cams schon im Vorfeld der Aufnahmen aufeinander abgestimmt sind, um so leichter wird es dann in der Nachbearbeitung.
Für die Nachbearbeitung nutze ich Pinnacle Liquid Edition. Das Programm hat sehr gute Farb- und Bildkorrekturmöglichkeiten. Man kann eine Quelle als Referenzquelle angeben und andere Quellen in vielen Parametern angleichen. Man muss sich allerdings mit den Möglichkeiten beschäftigen, was lernintensiv ist und ein wenig Geduld abverlangt. Alles hier zu erklären, würde wohl den Rahmen sprengen. Dafür gibt es eine sehr gute Hilfe im Programm selst und diverse Lernbücher und -DVDs.

Gruß Frank



tilllt
Beiträge: 12

Re: zweikameraschnitt

Beitrag von tilllt »

es ist fast unmoeglich zwei kamers von unterschiedlichen herstellern in den farben anzugleichen, insbesondere bei dem alten canon / sony problem. der haken ist naemlich, dass es mit ein bisschen kontrast und eine bestimmte farbe anheben nicht getan ist, es gibt verschiebungen im kompletten farbkreis. ich weiss nicht ueber den entwicklungsstand von premiere bescheid, alle anderen schnittprogramme haben inzwischen gut funktionierende farbkorrekturen, Avid Xpress Dv, Final Cut oder auch die Compositingprogramme: Discreet Combustion oder Adobe After Effects...

Du koenntest mal eine Farbtafel mit beiden Kameras filmen (natuerlich weissabgleich auf die gleiche flaeche machen, autogain aus, autoblende aus, ND aus) und dann mit der pipette die farben und ihren unterschied auschecken...

gruss,
till



Gast

Re: zweikameraschnitt

Beitrag von Gast »

Vielen Dank für die Hilfen. Ich sehe schon, da kommt Arbeit auf mich zu.

@Frank: könntest du mir ein paar Lehrbücher oder -DVDs nenen. Ich bin durchaus bereit, mich da reinzuarbeiten.

Grüsse
mcconner



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: zweikameraschnitt

Beitrag von Blackeagle123 »

tilllt hat geschrieben:Du koenntest mal eine Farbtafel mit beiden Kameras filmen (natuerlich weissabgleich auf die gleiche flaeche machen, autogain aus, autoblende aus, ND aus) und dann mit der pipette die farben und ihren unterschied auschecken...
Hallo, ganz genau den Tip hätte ich Dir auch gegeben. Immer vorher manuellen Weißabgleich machen. Ich kenne das problem aber auch, da war allerdings die Qualität eine etwas andere, zum Beispiel gab es Probleme, da die Kamera nicht immer richtig scharf gestellt hat!

Es gibt neben Farbtafeln auch Tafeln, die eine "Spirale" drauf haben, also Linien, die im Kreis immer änger zusammenlaufen. Hintergrund ist weiß, Vordergrund schwarz. Und ein graues Viereck ist glaub ich auch drauf!
Damit kannst du auch die Belichtungszeit, bzw. Blendenöffnung perfekt einstellen (ich empfehle eigentlich die Belichtungszeit) und die Schärfe, da Liniel wie beschrieben am Ende sehr dicht aufeinander liegen!

Ansonsten viel Spaß beim Schnitt und beim Ausglecihen der Farben/ Helligkeit etc. ;)

Ich kenne leider keine DVD und den Namen des Buches, was ich neulich gesehen habe, habe ich vergessen :-/ Aber vielleciht einfach mal bei Amazon suchen

Liebe Grüße
Constantin



bin ausgeloggt

Re: zweikameraschnitt

Beitrag von bin ausgeloggt »

schau mal bei galileo design...

www.galileodesign.de



LuFaHa

Re: zweikameraschnitt

Beitrag von LuFaHa »

Ja, ganz recht,
Galileo Design hat gute Bücher zur Farbkorrektur bzw. Lern-DVDs.
Aber der Preis... :-(

Vielleicht findest du über googel bzw. slashCAM auch gute Tips!



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: zweikameraschnitt

Beitrag von Blackeagle123 »

Hallo,
passt hier zwar gar nicht dazu, aber hier noch ein kleiner Tip, der Dir den Schnitt erleichtert:

Statt dem üblichen Timecode einfach die Uhrzeit nehmen. Dann kannst du auf die Milisekunde genau die Videos anpassen. Wichtig ist halt, das die Kameras selbst die gleiche Uhrzeit haben :)

Liebe Grüße
Constantin



Gast

Re: zweikameraschnitt

Beitrag von Gast »

wow, das mit der uhrzeit scheint ein guter Tipp zu sein, bin ich noch garnicht drauf gekommen. Danke

grüsse
mcconner



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: zweikameraschnitt

Beitrag von wolfgang »

Unbedingt mit beiden Camcordern mit manuellen Weißausgleich oder Fixeinstellungen arbeiten, dann hat man eine grundsätzliche Chance, Farbunterschiede mit einer Basiskorrektur gut in den Griff zu bekommen. Bei Automatikbetrieb verschieben sich die Farben unkontrollierbar, wenn sich die Farbtemperatur des Lichtes im Raum verändert (etwa, weil plötzlich die Sonne reinscheint).

Einige Erfahrungen dazu habe ich mal hier zusammen getragen:
http://www.videotreffpunkt.com/thread.p ... &styleid=6
Lieben Gruß,
Wolfgang



Gast

Re: zweikameraschnitt

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben: @Frank: könntest du mir ein paar Lehrbücher oder -DVDs nenen. Ich bin durchaus bereit, mich da reinzuarbeiten.

Grüsse
mcconner

Hallo,
ich selbst besitze keine Bücher und DVDs außer dem sehr ausführlichen Benutzerhandbuch und der Onlinehilfe zu LE, da sie mir einfach bisher zu teuer waren. Ich sehe aber immer mal bei Ebay sowas. Auch habe ich mal irgendwann im Internet und in div. Videozeitschriften Workshops gefunden. Ich kann aber im Moment keine Quellen nennen. Vielleicht hilft ja wirklich mal danach zu googlen.

freundliche Grüße Frank



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Darth Schneider - Mi 6:08
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 23:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von dienstag_01 - Di 23:05
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von Darth Schneider - Di 18:59
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Di 18:53
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 16:58
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Di 14:58
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Bruno Peter - Di 14:54
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 1:29
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Jominator - Mo 16:26
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:29
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20