monophonic
Beiträge: 67

Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?

Beitrag von monophonic »

Hallo,
es ist zwar nur!!! eine sony Camera zum schnellen Video dreh aber die Cam hat soviele Feature, vielleicht gibt es hier doch User welche Erfahrungen mit dieser VLOGing Kamera haben. Frage. Man kann ein separates Mikrofon über Klinkenbuchse 3,5 anschließen.
Im Menü gibt es den Punkt Tonpegel manuell einstellen. Er ist aber gegraut.
Ich habe ein kleines separates Mikro, (nicht von Sony !). Wenn ich es einstecke bekomme ich sehr viel mehr Pegel als mit dem Eingebauten.

Die Tonfunktion im, Menü bleibt gegraut. Ist das nur mit original Sony Mikrofonen aktiv? Wie kann ich pegeln?
Gruss
monophonic



Darth Schneider
Beiträge: 23442

Re: Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?

Beitrag von Darth Schneider »

Am besten wahrscheinlich über einen Zoom Audiorecorder mit Stereo MIK fix eingebaut. Beim Recorder Kopfhörer out/in Kamera, MIC in.
Dann kannst du mit jeder Kamera (am Audio Recorder) pegeln.
Oder im Ideal Fall den Ton unabhängig von der Kamera nur mit dem Recorder separat aufnehmen.

Es gibt auch solche Zoom Recorder da kann man die Mikrofone austauschen.
Da gibt esˋverschiedene zur Auswahl.

Ansonsten ein Rode Stereo Video MIK Pro, aber ich weiss nicht ob du damit in der RX0 pegeln kannst.
Und auch nicht ob so ein MIK bei einer so kleinen Kamera überhaupt für dich einen Sinn ergibt.
Gruss Boris



monophonic
Beiträge: 67

Re: Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?

Beitrag von monophonic »

Danke für die Tips.
Die Verbindung über 3,5er Klinke zur Sony RX0II ist mir natürlich wichtig weil ich dann eine perfekte Tonspur bereits im Videoschnitt habe.
Ich fürchte, das die Kamera ausschließlich Sony Mikrofone akzeptiert und nur dann die Pegelanzeige von grau auf Aktiv wechselt.

Und die Sony Shotgun Mikros sind doch Mono.Oder?
Von Stereo finde ich da nichts bei Sony.



Darth Schneider
Beiträge: 23442

Re: Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?

Beitrag von Darth Schneider »

Sony hat einige gute Kamera Mikrofone, auch Stereo.
Musst einfach schauen welche zur RX0 zum Pegeln passen.

Und Shotgun Miks sind meistens Mono.
Gruss Boris



Darth Schneider
Beiträge: 23442

Re: Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?

Beitrag von Darth Schneider »

Dieses Sony Shotgun Mikrofon kann neben 7 anderen Aufnahme Möglichkeiten auch Stereo.
https://www.sony.ch/de/camera-accessori ... cts/ecm-m1
Sieht spannend aus.
Gruss Boris



hexeric
Beiträge: 291

Re: Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?

Beitrag von hexeric »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 03 Mai, 2025 12:46 Dieses Sony Shotgun Mikrofon kann neben 7 anderen Aufnahme Möglichkeiten auch Stereo.
https://www.sony.ch/de/camera-accessori ... cts/ecm-m1
Sieht spannend aus.
Gruss Boris
achtung, dieses mic geht nur über den digitalschuh (hat keine kabelverbindung), welchen die RX0II nicht hat.
der tonpegel ist vermütlich ausgegraut, weil die automatik an ist? oder LINE statt MIC?



hexeric
Beiträge: 291

Re: Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?

Beitrag von hexeric »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 03 Mai, 2025 12:38 Sony hat einige gute Kamera Mikrofone, auch Stereo.
Musst einfach schauen welche zur RX0 zum Pegeln passen.

Und Shotgun Miks sind meistens Mono.
Gruss Boris
sony bietet vorallem digitale, kabellose, die nicht kompatibel sind zur RX0-reihe. pegeln kann man eigentlich jegliches externes mikrofon. hab die cam auch und unterschiedliche mics dran gehabt...man muss im menü aber das manuelle pegeln erstmal freischalten (und die automatik damit aus)



hexeric
Beiträge: 291

Re: Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?

Beitrag von hexeric »

monophonic hat geschrieben: Sa 03 Mai, 2025 12:04 Und die Sony Shotgun Mikros sind doch Mono.Oder?
Von Stereo finde ich da nichts bei Sony.
alle richtmikros sind mono (shotgun). normalerweise kommt da dual mono an, also selbes signal auf beidne kanälen.
es gibt nur ein echtes sony stereo mic und das ist inkompatibel. wenn du richtwirkung willst, aber uninteressant



aidualk
Beiträge: 46

Re: Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?

Beitrag von aidualk »

Das Sony ECM-XYST1M ist noch 'analog'. Man kann es über den Zubehörschuh betreiben oder über ein mitgeliefertes Kabel. An der RX0/II geht es.
Ich nutze u.a. dieses schon mehrere Jahre und empfinde es als sehr ordentlich. Dazu ist es klein und leicht.

https://www.sony.de/electronics/handyca ... ecm-xyst1m



monophonic
Beiträge: 67

Re: Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?

Beitrag von monophonic »

Danke für die konstzruktiven Tip.

Nach den ersten Videoaufnahmen mit der RX0II hat sich das Problem ganz grundsätzlich gelöst.

Die Bildergenisse sind dermaßen schlecht im Vergleich zu meinem Samsung S22 Smartphone, dass ich die Sony nicht behalten werde. Bildruckeln beim Schwenk, der AF-2 zieht nicht den Fokus nach bei Abstandsänderung. Stabilizer ist beim Handy viel effektiver. Sound ist schlechter als beim Handy.


Ich habe da völlig andere Erwartungen gehabt. Ich kaufe mir ein Gimbal für mein Samsung S22 und gut ist. Muss nur noch herausfinden wellches. Wenn es da Tips gibt immer gerne.



Darth Schneider
Beiträge: 23442

Re: Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?

Beitrag von Darth Schneider »

Kann ich mir nicht erklären, hast du bei der Sony eventuell was falsch eingestellt ?
Die Bildqualität sollte eigentlich bei der Kamera gar nicht schlecht sein. Und der Autofokus sicher ok.





Gruss Boris



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von berlin123 - So 10:35
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von ich nicht - So 10:31
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Darth Schneider - So 10:27
» Licht how to:
von stip - So 10:25
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Darth Schneider - So 8:46
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Was schaust Du gerade?
von Saint.Manuel - Sa 22:15
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von Darth Schneider - Sa 18:39
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von Darth Schneider - Sa 16:20
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von TheGadgetFilms - Sa 14:24
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von cantsin - Fr 22:48
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von slashCAM - Fr 15:12
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Do 19:06
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Da_Michl - Do 9:56
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von rush - Do 9:26
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 21:51
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von cantsin - Mi 13:34
» Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
von Heiko1974 - Mi 12:22
» DJI beendet Support für Phantom 4 Pro und Advanced
von slashCAM - Mi 10:51