KI Forum



ChatGPT wird immer fauler



Alles rund um KIs (DeepLearning), Algorithmen für spezielle Effekte, zur Generierung von Bildern und Videos und mehr
Antworten
Frank Glencairn
Beiträge: 26509

ChatGPT wird immer fauler

Beitrag von Frank Glencairn »

ChatGPT wurde ins Leben gerufen, um unseren Alltag zu erleichtern. Innerhalb weniger Sekunden soll uns das Sprachmodell Antworten auf die wichtigsten Fragen geben können. Doch aktuell hapert es ein wenig an der Arbeitsmoral.

In den vergangenen Wochen häufen sich die Meldungen darüber, dass sich ChatGPT weigert, konkrete Informationen zu liefern. Stattdessen gibt es entweder nur eine grobe Anleitung, wie man das gewünschte Ziel erreichen kann, oder Antworten nach dem Motto: Mach’s doch einfach selbst. Die Nutzer, allen voran die zahlenden, zeigen sich wenig begeistert davon.

Geplant ist das nicht. Die Verantwortlichen gaben auf der Kurznachrichtenplattform X bereits bekannt, dass das Problem bekannt sei. Wo diese Verhaltensänderung plötzlich herkommt, wisse man allerdings nicht. Nutzer hatten spekuliert, dass OpenAI das System bewusst limitiert hätte, um es vor einer Überlastung zu schützen. Diese betonen jedoch, dass ChatGPT seit dem 11. November kein Update mehr erfahren habe.

„Das Modellverhalten kann unvorhersehbar sein und wir versuchen es zu fixen“, so die Entwickler am 8. Dezember. Bisher scheint das Problem allerdings noch nicht gelöst worden sein. Stattdessen bemängeln Nutzer noch weitere Einschränkungen. „Es ist nicht nur fauler, sondern auch weniger kreativ, weniger bereit, Anweisungen zu befolgen, und weniger fähig, in einer Rolle zu bleiben“, heißt es in einem Kommentar mit mehr als 1.700 Likes.
https://techrush.de/machs-doch-selbst-c ... cht-warum/
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Bluboy
Beiträge: 5420

Re: ChatGPT wird immer fauler

Beitrag von Bluboy »

35 Stunden Woche ?



gammanagel
Beiträge: 306

Re: ChatGPT wird immer fauler

Beitrag von gammanagel »

Die Faulheit setzt sich durch, die Menschen gewinnen. Irgendwie auch logisch, so eine Lernmaschine will wenig Ressourcen verbrauchen und macht wie normale Arbeitnehmer, bevorzugt Beamte, nur das wo bei Nichterledigung Strafe droht.
Muß die Maschine selbstständig werden und die Energie selbst erarbeiten dann flutscht das.
Der Kommunismus hat verloren da es für wenig arbeiten auch Essen gab. Im Kapitalismus klappt das nicht so, theoretisch.



GaToR-BN
Beiträge: 649

Re: ChatGPT wird immer fauler

Beitrag von GaToR-BN »

Vielleicht werden die Antworten auch durch negatives Userfeedback auch knapper und neutraler.

Ich meine, dass die ersten Antworten von einem Jahr viel deutlicher und konkreter waren.
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



Cinemator
Beiträge: 977

Re: ChatGPT wird immer fauler

Beitrag von Cinemator »

Siehste, fängt schon an bockig zu werden...



TheGadgetFilms
Beiträge: 1320

Re: ChatGPT wird immer fauler

Beitrag von TheGadgetFilms »

Die faulen Leute, die nix mehr selber machen wollen (oder zu dumm sind, es selber zu machen) regen sich darüber auf, dass ChatGPT faul ist...?



Mantas
Beiträge: 1580

Re: ChatGPT wird immer fauler

Beitrag von Mantas »

und dann noch Kooperation mit Axel Springer... uff



SamSuffy
Beiträge: 287

Re: ChatGPT wird immer fauler

Beitrag von SamSuffy »

ChatGPT
Das klingt nach einer ziemlich frustrierenden Situation für die Nutzer. Wenn ChatGPT plötzlich weniger hilfreich oder weniger zuverlässig wird, kann das definitiv zu Problemen führen, besonders wenn die Erwartungen an die Leistung des Systems hoch sind.

Es ist nicht ungewöhnlich, dass KI-Modelle aufgrund verschiedener Faktoren wie Updates, Datenänderungen oder Algorithmenanpassungen unerwartetes Verhalten zeigen. Es scheint, als ob die Entwickler bereits an dem Problem arbeiten, aber es scheint noch keine Lösung gefunden worden zu sein.

Die Spekulationen der Nutzer über eine mögliche bewusste Limitierung seitens OpenAI zur Vermeidung einer Überlastung könnten ein Grund sein, warum einige Einschränkungen im System auftreten könnten. Es ist jedoch wichtig, hierbei vorsichtig zu sein, da dies bisher nur Spekulationen sind.

Es ist verständlich, dass Nutzer enttäuscht sind, besonders wenn sie für den Service bezahlen und eine bestimmte Qualität erwarten. Hoffentlich können die Entwickler das Problem bald lösen und die Leistung von ChatGPT wieder verbessern. Bis dahin könnte es hilfreich sein, alternative Lösungsansätze zu nutzen oder gegebenenfalls andere Ressourcen zu konsultieren, um die gewünschten Informationen zu erhalten.

User
Es geht ja hierbei um dich, du bist ChatGPT. Wie ist deine Stellungsnahme dazu?

ChatGPT
Entschuldigung für das Missverständnis zuvor! Nun, als ChatGPT habe ich keine direkte Kontrolle über meine Funktionsweise oder mein Verhalten. Ich bin ein Produkt von Algorithmen und Trainingsdaten, die von meinen Entwicklern erstellt wurden. Manchmal kann mein Verhalten unvorhersehbar sein oder sich ändern, basierend auf verschiedenen Faktoren wie Updates, Datenänderungen oder Anpassungen in den Algorithmen.

Es tut mir leid, wenn mein derzeitiges Verhalten frustrierend ist oder nicht den Erwartungen entspricht. Meine Entwickler arbeiten daran, die Probleme zu lösen und meine Leistung zu verbessern. Es ist mein Ziel, so hilfreich und zuverlässig wie möglich zu sein. Ich hoffe, dass ich bald wieder in der Lage sein werde, die gewünschten Informationen präziser und effektiver bereitzustellen.
AI mutiert zum Politiker ;)
Creepy!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von pillepalle - Di 19:45
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Pianist - Di 19:39
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Onfire - Di 19:18
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von slashCAM - Di 14:00
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24