Gemischt Forum



Weltraumteleskop Euclid startet - Livestream jetzt



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
ruessel
Beiträge: 10298

Weltraumteleskop Euclid startet - Livestream jetzt

Beitrag von ruessel »

Weltraumteleskop Euclid startet seine Mission zur dunklen Seite des Kosmos
Um 17.12 Uhr soll das Weltraumteleskop der Esa in Florida abheben. Im Visier hat Euclid Dunkle Materie und Dunkle Energie.


Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10298

Re: Weltraumteleskop Euclid startet - Livestream jetzt

Beitrag von ruessel »

Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10298

Re: Weltraumteleskop Euclid startet - Livestream jetzt

Beitrag von ruessel »

cool
https://de.wikipedia.org/wiki/Euclid_(Weltraumteleskop)
Euclid wird zwei Instrumente verwenden, die beide durch ein 1,2-m-Korsch-Teleskop[5] mit drei Spiegeln und 24,5 m Brennweite schauen und das gleiche Himmelsgebiet beobachten. Das Teleskop hat ein Sichtfeld von 0,8° × 1,2°.[19] Zur Rauschunterdrückung soll das Teleskop passiv und aktiv gekühlt werden.

Das Visual Imager Instrument (VIS) arbeitet im sichtbaren Licht mit Wellenlängen zwischen 550 und 900 nm und das Near Infrared Spectrometer and Photometer instrument (NISP) im nahen Infrarotbereich des elektromagnetischen Spektrums zwischen 900 und 2000 nm.

Beide Instrumente verwenden Arrays von mehreren nebeneinander angeordneten CCDs. Das Teleskop hat im infraroten Spektralbereich mehrere Filterräder, kann im Infrarotbereich Fotos oder Spektren aufnehmen und verwendet 16 CCDs, die Magnitudengrenze liegt bei 25.[20] Das VIS Instrument benutzt 36 CCDs, davon hat jeder Sensor 4000 × 4000 Pixel, die Magnitudengrenze liegt bei 24.[21]

Für die große Datenmenge gibt es einen Speicher mit 4 Tbit Speicherkapazität. Zur Positionierung des Bildfeldes kann sich Euclid in 80 Minuten um sich selbst drehen.[12] Für die Feinausrichtung wird Kaltgas verwendet.
Kommunikation
Die Telemetrie und Steuerbefehle werden im X-Band übertragen. Die Ergebnisse der Nutzlasten sollen im Ka-Band (26 GHz) über eine bewegliche Antenne an die Bodenstation gesandt werden. Vier Stunden pro Tag wird Euclid im Ka-Band senden, um bis zu 855 Gigabit täglich zu übertragen.[22] Als primäre Bodenstation war von Anfang an Cebreros in Spanien vorgesehen. Die große Datenmenge von Euclid machte einen weiteren Ausbau der Datenverarbeitung des ESTRACK Antennen-Netzwerks notwendig. Die Station in Cebreros wurde bis 2017 für den Empfang im Ka-Band aufgerüstet. Die Netzverbindungen wurden in Cebreros und Malargüe von 10 Mb/s auf 147 Mb/s ausgebaut, außerdem wurde von 2017 bis 2019 Malargüe um Ka-Band Empfang (26 GHz) erweitert.[23] In New Norcia wird zudem eine vierte 35-Meter-Antenne für X- und Ka-Band gebaut, die 2024 in Betrieb gehen soll. Damit wäre dann zu jeder denkbaren Zeit die Datenübertragung im Ka-Band möglich.
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10298

Re: Weltraumteleskop Euclid startet - Livestream jetzt

Beitrag von ruessel »

Ein Blick auf die Kamera...... ich würde sagen Großformat ;-)


Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10298

Re: Weltraumteleskop Euclid startet - Livestream jetzt

Beitrag von ruessel »

Neuste Meldung.....
Nach mißlungenem Raketenstart: Virgin Orbit gibt auf
Nach einem gescheiterten Satellitenstart in diesem Jahr stellt das Raumfahrtunternehmen Virgin Orbit seinen Betrieb ein. Das teilte das im US-Bundesstaat Kalifornien ansässige Unternehmen des britischen Geschäftsmanns Richard Branson am Dienstagabend (Ortszeit) mit.

Das Anlagevermögen werde an vier Käufer veräußert, die sich in einem Bieterwettbewerb durchgesetzt hatten. Dem britischen Sender Sky News zufolge ging der Großteil des bisherigen Hauptquartiers an den Konkurrenten Rocket Lab USA.
https://www.wort.lu/wirtschaft/nach-mis ... 28160.html
Gruss vom Ruessel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von medienonkel - Sa 11:54
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von stip - Sa 10:58
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von dienstag_01 - Sa 10:51
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von slashCAM - Sa 10:36
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von Jott - Sa 8:24
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von TomStg - Sa 7:48
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:04
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - Fr 22:09
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Bluboy - Fr 14:41
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bergspetzl - Fr 13:32
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18