Gemischt Forum



40 Jahre Blue Thunder – Das fliegende Auge



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
ruessel
Beiträge: 10298

40 Jahre Blue Thunder – Das fliegende Auge

Beitrag von ruessel »

Am 5. Februar 1983 startet "Das fliegende Auge" im Kino. Der Actionfilm um einen bewaffneten Hightech-Hubschrauber will vor staatlicher Überwachung warnen.

Für die Macher des Films steht Glaubwürdigkeit an oberster Stelle. An Computer-Tricks ist ohnehin noch nicht zu denken. Nahezu alle Flug-Szenen sind echt; sie werden in der Luft gedreht. Es gibt feste Kameras, die an einem Hubschrauber montiert sind; manches wird vom Boden aus gefilmt; selten verwendet man Plastikmodelle.

Aber meistens wird von Kameras aus einem weiteren Hubschrauber aufgenommen. Komplexe Szenen wie eine Verfolgungsjagd in der Luft werden von sechs bis acht Kameras gleichzeitig eingefangen. Keine Tricks: Die Hubschrauber brausen tatsächlich nur wenige Zentimeter über dem Boden unter Brücken hindurch und an Wolkenkratzern vorbei. Nur beim Aufprall eines Polizei-Hubschraubers gegen einen Pfeiler hilft man nach: Die Maschine ist aus Holz und wird gezogen. Und der Looping ist gemogelt: In dieser Szene wird ein ferngesteuertes Modell verwendet.
Ein schöner Bericht über alles vor und hinter der Kamera: https://www.heise.de/hintergrund/40-Jah ... 84226.html
Schon wieder 40 Jahre her, mal wieder auf BD anschauen...unbedingt.


Gruss vom Ruessel



7River
Beiträge: 4652

Re: 40 Jahre Blue Thunder – Das fliegende Auge

Beitrag von 7River »

Einer der Filme, den sie damals bei uns in der Videothek stehen hatten. Der Titel, das Cover, Roy Scheider… Musste man sehen.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Darth Schneider
Beiträge: 25398

Re: 40 Jahre Blue Thunder – Das fliegende Auge

Beitrag von Darth Schneider »

Ich mochte den Roy auch sehr in Space Odyssee 2010.
Ein ganz spezieller Schauspieler.

Schade das der damals plötzlich gestorben ist.
Gruss Boris



Funless
Beiträge: 5896

Re: 40 Jahre Blue Thunder – Das fliegende Auge

Beitrag von Funless »

heise.de hat geschrieben: 2015 erscheinen Berichte über eine Neuverfilmung von "Blue Thunder", doch seitdem scheint das Vorhaben zu ruhen.
Und das finde ich persönlich gut so denn Blue Thunder ist IMHO selbst nach 40 Jahren sowohl aus handwerklicher, als auch inhaltlicher Sicht ein absolut sehenswerter Film der auf keinen Fall eines Remakes bedarf.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 9:09
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - So 8:51
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von rush - So 7:51
» One Battle After Another
von pillepalle - So 5:37
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von philr - Sa 23:21
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - Sa 23:10
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 22:12
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von Jott - Sa 20:06
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Onfire - Sa 19:43
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von TomStg - Sa 7:48
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Bluboy - Fr 14:41
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40