Hallo,
ich bin mir immer unsicherer. Ich habe einen Clip (aus GoPro8) in 4k/60fps. Ich habe beim Schnitt vermeindlich einen Fehler gemach, da ich gelesen habe, dass man dies nicht machen soll. Vor dem Rendern habe ich versäumt, die Timel-Resolution von half auf full zurück zu stellen.
Ich vermute aber, dass die Timelline-Auflösung völlig wurscht ist, da Davinci doch von der Original-Datei rendert (gefährliches Anfänger-Halbwissen)
Nun habe ich einen Test versucht. Ich habe den selben Clip 3x in 1080p gerendert, da ich den Clip teilweise um Faktor 2 gezoomt habe. Einmal mit 30fps und halber Timline-Auflösung, dann 30fps mit voller Timeline-Auflösung und in 1080p/60fps bei voller Timeline-Auflösung. Dazu habei ich mit FreeVideoToJPG-Converter die Clips in JPGs zerlegt.
die Jpgs sehen in allen drei Clips gleich aus. Rein gefühlsmäßig sehen die beiden 30fps-Clips identisch aus. Bei 60fps meine ich, dass das Bild um einiges detailreicher und schärfer rüberkommt. Das Problem: Je öfter ich die Clips gucke, je unsicherer werde ich.
Ist 60fps wirklich das bessere Bild? Oder täsucht das nur?
Danke