Ja, es ist nicht mehr ganz so unterirdisch wie 2010 ff., auch die Honorare sind wieder verhandelbar(rer).Andererseits ist auch rationalisiert und verdichtet worden, was geht, zumindest im Online-/Broadcast-Bereich. Festangestellte werden -auch wegen des Personalmangels- oft ausgequetscht wie die Zitronen, für Freie ist die Situation hingegen derzeit noch ganz gut. Das "Noch" wegen der möglicherweise bevorstehenden Rezession.
Wer mit Bananen zahlt... Wie will man denn Qualitikation erwarten, wenn man den Leuten solche Hungerlöhne zahlt? Ihr redet doch hier von Freien, die nicht jeden Tag gebucht werden. Mag sein dass der TV-Markt da speziell ist, aber sich dann zu wundern warum man niemanden findet ist schon ein wenig merkwürdig.filmmin hat geschrieben: ↑Do 15 Sep, 2022 10:12 Der TV Markt ist am A**** - seit Corona will das kaum einer mehr machen, die Preise sind zum Glück angestiegen, aber viele suchen immer noch nach dem EB-Kameramann für 350 € und dem Assistenten für 230 €. Mittlerweile kann man aber auch 450 € für Kamera und 350 € für den Assistenten bekommen + Zulagen und Reisetage eher mit 75% Ansätzen (50 % macht bei den Gagen ja überhaupt keinen Spaß).
Für öffentliche Rechtliche bekommt man Teilweise auch schon Teamgagen von 1200-1400 € durch.
Vermutlich bei den Angestellten/festen Mitarbeitern.
Region NRWAn welchem Standort? Hier in Berlin musst du mit deutlich weniger rechnen.
EB-Kamera oder Studio so ab 300 (mit eigenem Equipment natürlich mehr).
Teampreise teilweise immer noch bei ca. 800 Euro.
Sie fangen auch schon wieder mit Sparen an, oft werden nur noch Reporter und Kameramann rausgeschickt.
Dass es an Maske und AL's fehlt, kann ich bestätigen, auch Tonassis sind z.T. schwer zu bekommen.
Sind halt immer noch viele auf dem Markt, die keine kaufmännischen Ambitionen haben oder Firmen die ihre Mitarbeiter auf's maximum ausbluten... Kenne genug EX-Mediengestalter-Azubis, die durch den TV Markt den ein oder anderen knacks bekommen haben.Wer mit Bananen zahlt... Wie will man denn Qualitikation erwarten, wenn man den Leuten solche Hungerlöhne zahlt? Ihr redet doch hier von Freien, die nicht jeden Tag gebucht werden. Mag sein dass der TV-Markt da speziell ist, aber sich dann zu wundern warum man niemanden findet ist schon ein wenig merkwürdig.